Inkontinenz beim Rüden?

  • Guten Morgen Leute,


    ich mache mir Sorgen um Oskar. Er ist ein 1 1/2 jähriger Wolfsspitzrüde, im Februar wurde er kastriert.
    Gefüttert wird er roh und auch sonst ist eigentlich alles takko....


    Aber vor ca. zwei Wochen ist mir zum ersten Mal aufgefallen, das er nachts wohl Pipi verliert ohne es zu merken. Das ist jetzt meine ERklärung, zu dem Zeitpunkt konnte ich mir da keinen Reim drauf machen... dies ist nun seit dem ungefähr vier Mal passiert... :???:


    Er benimmt sich sonst völlig normal, hat Appetit, spielt, ist blöde... :D und hat weder Fieber noch scheint er Schmerzen zu haben.


    Hat vielleicht jemand eine Idee was es sein könnte?
    Morgen früh habe ich einen Termin bei meiner TÄ!


    Lg NINA

  • Hallo Nina,


    es kommt durchaus vor, dass kastrierte Rüden inkontinent werden. Hatte auch so´n Fall. Grisha ist kastriert worden, weil er Proatataprobleme hatte und eine Verdickung eines Hodens. Vor der Kastration verlor er regelmäßig Tröpfchen, was aber an der geschwollenen Prostata lag. Nach der Kastration war für einige Monate alles gut, doch dann fing das Tropfen wieder an.
    Wir haben ihm dann Granu Fink gegeben, um die Blasenmuskulatur zu stärken. Handelt sich um ein Extrakt des Arzneikürbis und ist rein pflanzlich. Nach ca. 6-wöchiger "Einwirkzeit" hat´s super angeschlagen. Grisha war dann "dicht". Er bekam das Granulat ins Fressen gemixt.


    Vielleicht ist es auch eine Blasenentzündung oder ähnliches. Deine TA wird´s hoffentlich rausfinden.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • Hm, die OP ist schon was her...
    Aber vielleicht könnte er doch Zuckerkrank sein. Das tritt nach Kastrationen manchmal auf.


    Solltest du vielleicht mal testen lassen..


    Was sagt der TA?


    LG Mona

  • Danke an euch... :roll:
    Heute Nacht wars wohl ganz schlimm heut morgen hab ich drei Pfützen aufgewischt...
    Er tut mir echt leid... :???:


    Meine TÄ wil jetzt erstmal was homöopathisches probieren, ich bin gespannt!


    Ratlose Grüße
    NINA

  • Zitat

    Danke an euch... :roll:
    Heute Nacht wars wohl ganz schlimm heut morgen hab ich drei Pfützen aufgewischt...


    Wie groß sind denn die Pfützen?
    Sorry, ich bin davon ausgegangen, dass es sich um ein paar Tropfen handelt....


    LG MOna

  • Hallo Mona,


    es sind richtige Pfützen als wenn er pieselt. Aber immer da wo er gerade geschlafen hat, dann wird er mit nassem Popo wach... :/


    Er wirkt aber überhaupt nicht "krank"... :???:


    Lg NINA

  • Hallo Nina ,
    würde mich interessieren was beim tierarzt raus gekommen ist.
    Habe das gleiche Problem , habe einen Boxer und er wurde auch nach der kastration incontinent.
    Er muss jetzt Caniphedrin und zusätzlich noch Petroselinum(ein homöopathisches Arzneimittel) nehmen.
    Ganz haben wir das Problem noch nicht im griff, verliert immer noch kleine Mengen im Schlaf.


    Gruß
    Claudia & Maurice

  • Hallo Claudia,


    meine TÄ hat mir jetzt Cantharis Ampullen empfohlen, die spritze ich ihm jetzt seit 10 Tagen tgl..... :^^:


    Er verliert zwischendurch immernoch ein paar Tröpfchen.... Mal sehen ob es noch besser wird!


    Lg NINA

  • Hallo,


    ich weiß das Thema ist schon eine Weile her. Aber ich bin neu im Forum und habe es gerade entdeckt.


    Ich habe einen Westi (Schröder, 2Jahre alt), der auch ca. 2 Monate nach der Kastration inkontinent wurde. Wir sind zum TA. Die Untersuchung ergab keine Blasenentzündung, also ab in die Tierklinik. Dort hat man dann entdeckt, dass er eine deformierte Blase hat (von Geburt an), die nach Abschwellung der Prostata für den Schließmuskel am Harnleiter viel zu groß ist.


    Wir haben uns gegen Medikamente entschieden, weil Schröder sehr extrem reagiert hat (unruhig, teilweise aggressiv).


    Erstaunlicherweise tropft er in unterschiedlicher Stärke. Zeitweise ist er trocken, und dann gibt es wieder Tage an denen tropft er wie ein alter Wasserhahn.


    Schröder tut mir auch leid, denn ich habe schon das Gefühl, dass es ihm unangenehm ist. Aber wir leben damit.


    Es gab Bekannte, die meinten doch tatsächlich, wir sollten ihn einschläfern!!


    Viele Grüße, Maria

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!