Galgo nie ohne Leine ?!
-
-
hallo
diese Rasse ist in meinen Focus gerückt, aber ich habe anderswo gelesen das man diese niemals nie ohne Leine ausführen darf. Würde das stimmen wäre mein Interesse an diesen wirklcih schönen TIeren erlahmt. Weiss da wer was drüber?
Danke
Praios -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo,
kann es sein, dass du galgo meinst?
gruß marion -
Hi,
Huskies darf man auch nicht von der Leine lassen - ebensowenig wie Windhunde :kopfwand:
Jedenfalls ist das die landläufige Meinung.
Freunde von mir haben einen jetzt knapp 7 Monate alten Galgo-Mix (wobei der Galgo schon sehr stark rauskommt) und der kann bis jetzt problemlos ohne Leine laufen!
Das ist denke ich eine Frage der Erziehung. Sicherlich ist es einfacher wenn du den Hund von klein auf hast als wenn man einen erwachsenen Hund der zuvor schon das Jagen kennengelernt hat, erziehen will.Aber dazu gibts hier sicherlich noch andere Experten!
LG
Ines
-
Also ich habe einen Galgo-Labi Mix. Folglich jagt dersowohl auf Sicht(vom Galgo her) wie auch mit der Nase den Spuren nach(Labi). Nun hab ich ihn seit 4 Monaten und lasse ihn ohne weiteres von der Leine. Wir arbeiten nur noch daran, wenn ein Tier vor ihm auf den Weg springt und wir es beide nicht gesehen haben, dass er dann sich auf mich konzentriert. Es ist also durchaus möglich uch einen Galgo von der Leine zu lassen. Was ich einfach noch wichtig finde, dass er grosse Flächen hat, wo er auch mal rennen darf.
-
Hallo,
Ich habe einen Podenco-Mix ohne Jagdtrieb, obwohl es bei dieser Rasse auch immer heißt, ohne Leine ginge nichts.
Allerdings denke ich, dass die Jagdtrieb-Quote bei reinrassigen Exemplaren bestimmt höher ausfällt. Dann heißt es entweder sehr lange suchen, um einen erwachsenen Galgo zu finden, bei dem man schon weiß, ob er Jagdtrieb hat oder nicht oder (falls es ein Welpe sein soll) bereit zu sein, sehr sehr viel mit dem Hund zu trainieren, um es einigermaßen im Griff zu behalten.
Ob das überhaupt möglich ist (ohne dass der Hund unglücklich und unausgelastet ist) weiß ich nicht, aber einige Hundeschule bieten zB Fährtensuche an etc.Ich bin auch ein totaler Podenco-Fan, aber da ich einen Reitbegleithund wollte und fast nur im Wald unterwegs bin, hatte ich diese Rasse schon abgeschrieben.
Dann fand ich plötzlich meine Podenco-Mix-Hündin und Tatsache, kein wegrennendes Etwas kann bei ihr Interesse wecken und so hat sich der Traum vom Podenco nun doch noch (halb) erfüllt -
-
Hallo,
...es kommt darauf an, woher der Galgo kommt.
Wenn Du einen Welpen bekommst und ihn von Grund auf erziehst,
ist die Chance ihn ganz normal ohne Leine laufen zu lassen natürlich
grösser, als wenn Du ein erwachsenes Tier aus dem Tierschutz holst,
welches schon als Jagdhund gearbeitet hat.Galgos sind sehr effektive Jagdhunde, das darf man nicht ausser Acht
lassen.
Ich empfehle Dir zu dem Thema das Buch:liebe Grüsse ... Patrick
-
Wir haben einen Podenco!
Diese Windhunde sind "Sichtjäger", ich denke ein Galgo ist ebenso ein Sichtjäger!
Von daher bekommt man den Jagdtrieb gut in den Griff! Zumindest klappte das bei uns ganz toll -
Zitat
ich denke ein Galgo ist ebenso ein Sichtjäger!
Von daher bekommt man den Jagdtrieb gut in den Griff!darauf würde ich aber nicht wetten wollen
-
Zitat
darauf würde ich aber nicht wetten wollen
...besonders nicht bei freier Sicht.
-
Danke
an einen Welpen dacht ich ehr nicht ich kam über die spanische Tierhilfe auf diese Rasse. Nach dem was ich gelesen habe hält sich aber leider die Lebenserwartung der Galgos dort , die keinen Jagdtrieb haben, stark in Grenzen (womit ich nicht alle Spanier über einen Kamm scheren will). Aber jung sollt er schon sein dachte an 1 Jahr oder so Welpen hab ich zumindest dort nicht entdeckt weiss aber wohl das sich einige dieser Hunde hier in Deutschland bei Pflegestellen befinden.
Jagdtrieb wäre auch insofern schlechte, weil er mit 2 Katzen zusammen leben soll.
Praios -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!