Galgo nie ohne Leine ?!

  • Hi Du!


    Man kann mit den Windhundrassen genauso wie mit allen anderen Jagdhunden ohne Leine spazieren gehen. Man muss es nur üben! Schleppleinentraining und vielleicht auch eher ein Welpe, mit dem Du da von Anfang an dran arbeiten kannst, wäre eine Idee! Im Tierschutz findest Du bestimmt jede Menge Galgos, lies Dir die Beschreibungen gut durch, vielleicht findest Du ja auch einen, bei dem kaum Jagdtrieb erkennbar ist :)
    Übrigens: ich finde diese Tiere auch wunderschön. Kann Dich da total verstehen *schwärm*


    LG

  • Huhu! :winken:


    Viele Galgos, die ich kenne, können in wildarmen Gegenden durchaus frei laufen. Mindestens ebenso viele können dies allerdings nicht. Eine Garantie gibt es also leider nie.
    Da es meiner Meinung nach das elementare Bedürfnis eines Windhundes ist, möglichst täglich richtig rennen zu können, sollte man zumindest die Möglichkeit haben, den Hund in einem eingezäunten Gelände springen zu lassen.


    Das gleiche gilt übrigens für die Verträglichkeit mit Katzen - bei manchen klappt es prima, bei anderen überhaupt nicht.


    Wenn Du Dir einen Galgo von einer Pflegestelle holst, können die Dir meist schon Auskunft über Jagdtrieb, Katzenliebe ;) und andere Eigenschaften geben.
    Am besten fragst Du mal bei den einschlägigen Tierschutzorgas nach (Galgos in Not, Greyhound Protection etc), die können Dir bestimmt ein paar Pflegestellen in Deiner Nähe nennen, die Du kontaktieren kannst.


    Podencos sind übrigens keine reinen Sichtjäger. Sie jagen mit allen Sinnen, daher ist es bei ihnen auch weitaus schwerer, den Jagdtrieb einigermaßen zu kontrollieren, als bei einem Hund, der nur einen seiner Sinne zum Jagen einsetzt.


    LG, Caro

  • Dankeschön :)
    irgendwie hab ich die Seite schon besucht aber werd die sicher noch ausgiebig lesen.
    Was den Jagdhund angeht, im weitesten Sinne hatte ich ja einen, auch wenn es etwas an den Haaren herbeigeholt ist einen kleinen Münsterländer (Mix dazu) mit einen Gargo zu vergleichen :D
    Der hatt auch gejagt bevorzugt Radfahrer und Jogger aber nie wirklich ernsthaft. Das ihm abzugewöhnen war ziemlich unmöglich. Allerdings ist es sicher ein unterschied ob ein kleiner Münsterländer einen anspringt oder ein Hund von der Grösse einen Neufundländers das tut ...

  • Zitat

    Allerdings ist es sicher ein unterschied ob ein kleiner Münsterländer einen anspringt oder ein Hund von der Grösse einen Neufundländers das tut ...


    ne, nicht wirklich, wenn du an den falschen geräts :D

  • Viele Galgos die ich kenne laufen frei.Das was du beschreibst ist ein amenmärchen,meiner Meinung nach ist jeder Hund erziehbar und kann durch intensives Training frei laufengelassen werden.Habe ja auch so einen Spezi von dem man immer hört kein freies laufen unmögliche Erziehung.Bei einem dauert es länger beim anderen kürzer. ;)

  • Hi Praios,


    ich weiß ja nicht, wo Du wohnst, aber wenn es nicht zu weit weg ist, dann schau doch mal bei der Tieroase Birkenschold rein


    http://www.tieroase-birekenschold.de


    Die waren am Sonntag wieder mit ein paar Hunden bei tieresucheneinzuhause. Sie sind u.a. auf Galgos und Greyhounds spezialisert, von denen sei immer einige aus Spanien bzw. irland in den deutschen Tierschutz holen. Sonntag war der "mossie" dabei, und den hätt ich vom Fleck weg adoptieren können *schwärm*


    http://www.aspafriends.de wurde ja schon erwähnt. Die sind wirklich mega-kompetent und haben ein weit verbreitetes Pflegestellen-Netz. Dann gibt es u.a. noch http://www.Galgo-Hilfe.de und http://www.far-from-fear.org Auch diese beiden Adressen sollte sich jemand anschauen, der mit dem Gedanken spielt, einen Galgo aus dem Tierschutz zu adoptieren.


    es gibt im Tierschutz übrigens, viele Galgos, die problemlos mit Katzen zusammenleben. Di Pflegestellen sind oft Besitzer mehrerer Tiere und können das gut testen.


    Ich wünsch Dir viel Glück und uns wünsche ich, daß wir hier bald Fotos von einer langen Fellnase sehen. :roll:

  • Zitat

    ...besonders nicht bei freier Sicht. ;)



    Wir haben das gut in den Griff gekriegt. Natrelich müssen meine Augen besser sein und weiter gucken als die von Paco ;)
    Dann klappt es hervorragend

  • Zitat

    Hi Praios,


    ich weiß ja nicht, wo Du wohnst


    hab gerade in einem anderen Thread gelesen, daß Du in Heinsberg wohnst. Dann ist die Tieroase Birkenschold in Wagenfeld doch ein bisschen arg weit weg. Aber ich drück Dir auf jeden fall die Daumen; das Rheinland hat ja auch in Deiner Nähe nicht gerade wenige Tierheime und Pflegestellen.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!