wie viel auslauf braucht der hund?
-
-
Hallo,
ich hatte schonmal gefragt welche rasse passen würde...
der beagle ist immer noch einer meine favouriten und außerdem bin ich noch auf den Entlebucher Sennenhund gekommen...natürlich halte ich auch immer noch die augen auf ob ich im tierheim oä DEN hund für mich finde
es ist leider immer noch nicht sicher ob wir überhaupt einen bekommen, aber wenn hoffe ich auf ostern ;-)
bis dahin würde ich mich gerne weiterhin über rassen informieren und wissen was eher zu uns passt... dann würde sich auch erst entscheiden ob th,ts oder züchter!
jedenfalls hätte ich diesmal fragen zu den oben genannten rassen, und zwar wie viel auslauf diese bräuchten!?
ich hör viel das sie VIEL auslauf brauchen,aber eigentlich brauchen doch alle hunde viel auslauf und deshalb würde ich gerne eine konkretere antwort haben
ach und ob man diese in der wohnung halten kann, leider ohne garten !?
schonmal danke im vorraus für die antworten!
liebe grüße
p.s. habt ihr erfahrung mit deine-tierwelt.de ;oder im allgemein solcher internetanzeigen??
p.p.s kennt ihr noch andere rassen in der größenordnung? mit nicht ganz soo langem fell?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey Sunnydog..
also ich kann da nur geralisieren. Jeder Hund braucht viel Auslauf. Je mehr je besser. Je mehr umso sozialer und freundlicher wird dein Hund werden.
Wenn du dir im Klaren darüber bist dass dein Leben sich verändert, dass du am besten das Joggen anfängst, dass du auch Regenwetter lieben lernen musst, dass du dich vielleicht mit Hundesport beschäftigen solltest, dass Hunde auch Distanzen zum Auspowern brauchen, dass du Urlaubsziele zukünftig auch nach dem Hund ausrichten musst, so wie dein ganzes Leben....wenn dir all das klar ist wirst du deinem Hund, egal welche Rasse, sicher genug Auslauf und Abwechslung bieten.Natürlich hat jede Rasse eigene Merkmale, die du dir ja auch im Internet oder hier im Forum gut anschauen kannst, aber die solltest du eher als Leitlinie nehmen, ob der Hund von seinen Charaktereigenschaften zu dir passt, der Auslauf sollte einfach bei jedem Hund generell immer gegeben sein.
Und, es kann nie genug sein.
Lieben Gruss, und viel Spass bei der Suche. -
Huhu
Zum Thema Beagle kann ich Dir nur sagen, dass man ihn, was Auslauf angeht, nicht unterschätzen sollte. Abgesehen vom Auslauf solltest Du mit einem Beagle Dir einen Sport ausgucken, wie zum Beispiel Fährte. Sonst ist die Chance sehr groß, dass er nicht ausreichend ausgelastet wird... Da durfte ich leider einige Beispiele kennenlernen. Besonders was den Jagdtrieb anbelangt, musst Du sehr konsequent sein, dass Du ihn zuverlässig im Freilauf abrufen kannst... Udn wie gesagt, da hilft die richtige Auslastung Wunder... aber das war jetzt weniger zum Auslauf als allgemein, hoffe, konnte Dir trotzdem helfen
-
also wenn du mich fragst, würde ich mich eher auf nicht zu große hunde einlassen, da meiner meinung nach die großen hunde schon einen garten zum auslauf haben sollten.
würde auch schauen, dass ich mir nicht unbedingt einen jagd - oder hütehund anschaffe, da die nochmal mehr auslauf brauchen als "normale" hunde.
-
Öhm, aber Garten sit doch kein Auslauf...
Da erreicht richtiges Gassi gehen, meiner Meinung nach, mehr... der Garten wird schließlich irgendwann langweilig, laufen ja normalerweise keine fremden Hundis zum Beispiel durch...
-
-
Zum Thema Auslauf wurde ja schon erwähnt: Es kann nie genug sein
Aber man sollte auch bedenken, dass der Hund eine geistliche Auslastung braucht! Auch Kopfarbeit ist für den Hund sehr wichtig!und du kannst so ziemlich jeden Hund in einer Wohnung ohne Garten halten, denn den Auslauf bekommt er ja draußen und nicht in der Wohnung! Wenn der Hund ausgelastet ist, gibt es da wohl kein Problem!
-
Hey !
Also ich kann nur sagen wir hatten mal Schäferhunde und die sind en ganzen Tag nur rumgelaufen und haben keine Minute still gesessen oder gelegen . Deshalb waren die en ganzen Tag bei uns auf em Hof und im Garten und so. Aber waren bei uns früher eher Wachhunde , weil wir eine Schreinerei hatten und die dann da auch "gejagt" haben . Naja mal was andres , wir haben jetzt ein JRT-Pinscher Mix und die is auch total aktiv und geht jetzt schon mit ihren 15 Wochen locker ne Stunde gassi und tobt und alles . Wir lassen sie so weit laufen wie sie kann und sie dreht immer die normale Runde (ca. 1 Stunde mit auf dem Feld spielen) und danach würde sie am liebsten noch im Garten mit und Jagen spielen :irre: So viel zum Thema auslauf . Da ist ja auch "Erdhund" drin , also denk ich mal würde das hin kommen mit dem vergleich zum Beagle
Aber ich wollte dir mal was zu deiner andren Frage schreiben
Wir haben unsere süße bei Deine-Tierwelt.de gesehen und dort "kaufe" ich alle meine Tiere . Hab dort schon Hasis , Meerschweinchen und unsere Pina gekauft und werde mich dort auch nach Züchtern für einen Zweithund in ein oder zwei jahren umschauen
kann die Seite eigentlich nur empfehlen :^^:
Hoffe das konnte dir weiter helfen
GlG
-
Wir halten unseren Hund auch in der Wohnung. Er ist auch ein Jagdhund bzw. Stöberhund und das ist wirklich seine Leidenschaft. Aber das ist alles kein Problem, solange er ausgelastet ist. Er ist oft im Garten meiner Eltern, da ist er frei, kann toben, aber das ist nichts gegen einen Spaziergang. Mann muss mit ihm Übungen machen oder Intellegenzspiele, damit er wirklich ausgelastet ist. Sonst nimmt er vor Langeweile die Bude auseinander
-
Genau DAS würde ich nicht machen... Dann hast Du nämlich bald einen hyperaktiven Hund, wie ich
Mann muss den jungen Hunden beibringen, wieder runter zu kommen. Wie bei Kindern *G* Sonst wird er es nie lernen. Mit 15 Wochen wäre's für meine Maus auch kein Problem gwesen, eine Stunde Gassi zu gehen. Aber, sie durfte nicht, wegen der Gelenke... Zum Ausgleich gab es dann aber öfter Schwimmstunden, besonders zum Aufbau der Muskulatur, sehr gut *g*... Wir arbeiten dran, vom hyperaktiven Hibbelchen, zum Ausgeglichenen und trotzdem sehr aktivem Hund. Und ich muss sagen, so ist es sehr viel besser...!
-
@zoe
garten stellt für mich schon eine art von zusätzlichem auslauf dar. der hund kann sich so noch zusätzliche bewegung bzw beschäftigung suchen. unsere hunde haben bisher nie nur faul in der ecke gelegen.wir haben vor 4 monaten einen 9 monate alten dsh aus einer 2,5 zimmer wohnung geholt. auch heute rennt er noch den lieben langen tag im garten rum und genießt seine "freiheit".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!