wie viel auslauf braucht der hund?

  • Zitat

    Genau DAS würde ich nicht machen... Dann hast Du nämlich bald einen hyperaktiven Hund, wie ich :roll: Mann muss den jungen Hunden beibringen, wieder runter zu kommen. Wie bei Kindern *G* Sonst wird er es nie lernen. Mit 15 Wochen wäre's für meine Maus auch kein Problem gwesen, eine Stunde Gassi zu gehen. Aber, sie durfte nicht, wegen der Gelenke... Zum Ausgleich gab es dann aber öfter Schwimmstunden, besonders zum Aufbau der Muskulatur, sehr gut *g*... Wir arbeiten dran, vom hyperaktiven Hibbelchen, zum Ausgeglichenen und trotzdem sehr aktivem Hund. Und ich muss sagen, so ist es sehr viel besser...!


    Was würdest du nich machen?

  • @zoe
    garten stellt für mich schon eine art von zusätzlichem auslauf dar. der hund kann sich so noch zusätzliche bewegung bzw beschäftigung suchen. unsere hunde haben bisher nie nur faul in der ecke gelegen.


    wir haben vor 4 monaten einen 9 monate alten dsh aus einer 2,5 zimmer wohnung geholt. auch heute rennt er noch den lieben langen tag im garten rum und genießt seine "freiheit".

  • Na ja, also ich hab die Erfahrung gemacht, dass der Hund der den halben Tag im Garten verbringt, genauso ausgelastet, bzw müde ist, wie wenn man eine 5 min Gassirunde dreht *g* Und solche Dinge wie Suchspiele etc, kann mn ja genauso gut draußen auf einem Hundeplatz oder Wiese machen :^^:

  • vielleicht kommt es auch auf den garten bzw den hund an. wir konnten uns in den jahren nicht beschweren, dass unsere hunde nicht ausgelastet waren und das selbst, wenn wir mal einen tag nicht zum großen spaziergang gekommen sind.


    meine omi, die ich ja leider vor ein paar wochen gehen lassen musste, hat die letzten tage im garten auch noch genossen. sie hätte selbst eine kleine gassirunde nur sehr, sehr schwer und mit viel kraft geschafft.


    man sollte bei einem hundekauf vielleicht auch schon an die alten tage der fellnasen denken bzw wenn sie mal krank sind. und einen kleineren hund trägt man halt auch mal leichter eine treppe rauf bzw runter.

  • Zitat

    Na ja, also ich hab die Erfahrung gemacht, dass der Hund der den halben Tag im Garten verbringt, genauso ausgelastet, bzw müde ist, wie wenn man eine 5 min Gassirunde dreht *g* Und solche Dinge wie Suchspiele etc, kann mn ja genauso gut draußen auf einem Hundeplatz oder Wiese machen :^^:


    Ok, da haben wir vermutlich ein faules Exemplar. Unser Bruno kann nämlich wunderbar in der Sonne oder unter dem Busch liegen und schlafen, obwohl er die Freiheit des Gartens hat. Wenn man aber die Leine holt, ist er putzmunter und freut sich aufs Laufen.
    Aber ich bin auch der Meinung, dass es mit 15 Wochen nicht zuviel sein sollte, auch wegen der Knochen. Wir haben das nur langsam gesteigert. Und wenns zuviel wurde, hat er sich einfach hingelegt und wollte nicht mehr. Und es ist sowieso ne Schlafmütze, der kann stundenlang schlafen. Am Anfang habe ich gedacht, man ist der aktiv aber jetzt ist er 15 Monate und in der Wohnung total ruhig und ausgeglichen. Dennnoch machen wir auch in der Wohnung mal Kopfarbeit.

  • Zitat

    Was würdest du nich machen?


    Den Hund damit zur Hibbeligkeit erziehen... Also auf die Forderungen des Hundes, nach mehr Bewegung sooo einzugehen. Er wird nur immer, immer mehr wollen :)


    Ja, da hast Du wohl Recht :) Ich denke, ein Zwei Tage, das sind bei kaum einem Hund ein Problem, wenn er ansonsten immer gut ausgelastet ist... Aber Recht hast Du, es ist manchmal schon sehr praktisch, einen Garten zu haben. (Besonders wenn man vor der Schule verschlafen hat ;D)

  • Hallo,
    dankeschön für die vielen antworten!


    ans joggen hab ich auch schon gedacht!


    jetzt nur ne "blöde" frage...wie viel ist viel??


    beim beagle hab ich damals iwann gelesen das es 2-3std sein sollten, aber wie viel solls denn ca sein?


    ich hatte überlegt morgens vor der schule mit dem joggen anzufangen und dann halt mit alter des hundes dies auch bis zu ner halben std zu steigern(wenns länger sein werden sollte müsste ich iwann um 5 aufstehn :P)
    also als morgendliche runde.


    dann wenn ich von der schule wiederkomme so ne std und abends nochmal ne große 1-1,5std. und halt noch einmal vorm heian ne pipirunde...


    so hatte ich das gedacht, bezeichnet man das schon als viel auslauf oder müsste ich öfter gehn?


    am wochenende würde ich mehr mit ihm rausgehen, da ich da nicht so viel zu tun habe (hw etc) und so gesehn viel mehr zeit für den klein wau-wau hätte :)


    liebe grüße

  • Hihi, wir machen das auch ähnlich. Moirgens vor der Schule, mit dem Fahrrad... da bin ich viel zu fual zum joggen :ops: udn Abends gibt's dann einen ausgedehnten Spaziergang. Also nur Zwei mal statt Drei mal... aber anders geht's leider selten :-/
    Der Beagle, den wir hier von klein auf kennen, geht auch oft mit... ihm, mit seinen 8 Monaten reicht es eigentlich... auch wenn er, wie ich finde, unterfordert ist (vom Kopf her)

  • das klingt doch sehr vernünftig. ist nur die frage, ob du das auch wirklich so durchziehst. wäre es euer erster hund?


    bei schönem wetter ist das alles kein problem, aber wenns richtig mies draußen ist, dann um 5uhr raus. viel spaß ;)


    bedenke auch, dass es mit dem "ruhigen" schülerleben auch mal vorbei ist. ich merke das mit dem pferd enorm. was man früher mal so neben schule und lernen mit links gemacht hat, fällt mancher tags nach der arbeit einem ganz schön schwer. und der haushalt etc will ja auch noch gemacht sein.


    mal ne andere frage. bist du alleine oder kümmert sich noch jemand mit um den hund?

  • Zitat


    bedenke auch, dass es mit dem "ruhigen" schülerleben auch mal vorbei ist. ich merke das mit dem pferd enorm. was man früher mal so neben schule und lernen mit links gemacht hat, fällt mancher tags nach der arbeit einem ganz schön schwer. und der haushalt etc will ja auch noch gemacht sein.


    Oh ja, Du sagst es... :|


    Überleg es Dir wirklich gut! Mir ging es eine Zeitlang so, dass ich die Entscheidung nicht bereut, aber auch nicht wirklich gutgeheißen habe, die ich damals mit dem Einzug und der Verantwortung für den Hund, getroffen habe... Aber, ich hab mich für den Hund entschieden, und selbst wenn ich erst spät nach hause komm, der Hund darf, und soll nicht zu kurz kommen =) Okay, ich geb zu, manchmal hab ich auch Tage, da schick ich Zoe kurz vor die Tür, und bleib ne halbe Stunde länger liegen :ops: :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!