wie viel auslauf braucht der hund?
-
-
ich lebe auch mit meinem Hund in einer WHg und nen garten haben wir nicht. Wozu auch?
Der Hund is regelmässig draussen, und ob er nun in einem garten liegt und pennt, oder in einer WHG. da sehe ich ekinen Unterschied.
Ein garten verführt meißtens nur dazu, den Hund in den garten zu lassen und sich einbilden, das er ja dann seinen Auslauf hätte.Und die meißten "Gartenhunde" kommen weniger raus, als die reinen WHg-Hunde, also die die keinen garten haben.
Zum TE: zum Beagle kann ich nichts sagen, aber wenn man sich einen Hund holen möchte, immer schön dran denken:
dem Hund is es egal, wie das wetter is, obs kalt, warm oder eisig is. Auch regen und Schnee interessieren ihn nicht.
Ebensowenig, ob es dir gut oder schlecht geht, raus muß er dennoch.
Das ganze Leben verändert sich, man hat plötzlich Verantwortung. Denn ein hund kann auch krank werden.
Wenn diese und weitere Punkte kein problem dastellen, is man für einen Hund bereit.
Viel Glück!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das finde ich auch wichtig, es ist nicht nur alleine der Auslauf, Futter und Tierarzt schlagen schon erheblich zu, das muss man einkalkulieren. Ohne meinen Freund hätte ich auch keinen Hund, alleine könnte ich Ihm wohl nicht gerecht werden. Es sollte auch jeder aus der Familie dahinterstehen, mit dem man zusammenlebt.
-
Ich hab doch geschrieben dass auch die geistige Auslastnung wichtig ist und man den Hund eben nicht kaputt kriegt, wenn man nur mit ihm Gassi geht.
Was ich aber der TS sagen wollte ist eben, dass man sich eben ganz genau überlegen sollte, was für einen Hund man sich als Anfängerhund zulegt und dass das nicht unbedingt ein Beagle sein sollte, wenn man noch keinerlei Hundeerfahrung hat.
-
Zitat
Ich hab doch geschrieben dass auch die geistige Auslastnung wichtig ist und man den Hund eben nicht kaputt kriegt, wenn man nur mit ihm Gassi geht.
Mein Post bezog sich gar nicht auf Dich, sondern auf Mata Hari. Sie war die Gartenauslaufverfechterin.
-
Zitat
Gartenauslaufverfechterin.
Dann zählen wir wohl zu den:
Obwohlgartenvorhandentrotzdemregelmässiggassigehverfechtern -
-
mh, weiß zwar nicht wo ihr gelesen habt, dass ich eine reine gartenauslaufverfechterin bin, aber vielleicht habt ihr das ja zwischen den zeilen gelesen....
-
Zitat
mh, weiß zwar nicht wo ihr gelesen habt, dass ich eine reine gartenauslaufverfechterin bin, aber vielleicht habt ihr das ja zwischen den zeilen gelesen....
Also "reine" im Sinne von "ausschließlich" wie Du es hier verstehst, habe ich nirgends benutzt. Dafür weiß ich auch zu wenig, kann mich nur auf Deine Aussagen hier im Thread stützen.
-
habe nie gesagt, dass unsere bisherigen hunde keinen auslauf außerhalb des gartens hatten. habe nur gesagt, dass ich es an sich schöner für einen großen (oder auch kleinen) hund finde, wenn sie sich auch so einfach mal in die sonne schmeißen können, wenn sie lust drauf haben oder eben alleine - unserer anscheinend große ausnahme- im garten rumlaufen.
aber ist ja auch egal, denn hier ging es ja um ein ganz anderes thema...
-
@ Sunnydog
Hallo erstmal!
Bin gerade auf deinen Thread gestoßen und was lese ich da: Entlebucher Sennenhund!
Ich habe selber einen Hund dieser Rasse, seit nun fast 5 Jahren, sie ist mein erster Hund.
Vielleicht kurz ein paar Worte zum Hund? Natürlich kann ich hier nur von meinen Erfahrungen reden, aber vielleicht bekommst du beim Lesen einen kurzen Einblick.
Emily brauch schon viel Auslauf, sie liebt es über Felder zu rasen, in Mäuselöchern zu schnuppern und einfach den Duft der großen weiten Welt zu riechen, aber es ist ihr immer egal wo sie ist, hauptsache sie ist mittendrin und immer dabei! Nun ja, das ist natürlich nicht immer möglich, das heißt, das in der Zeit von ca. 8:00 bis ca. 15:00 alleine zu Hause ist. Das klappt aber super! Wir haben sie jedoch auch sehr früh an das Allein-Sein gewöhnt und somit war das nie ein Problem. Im Rückblick auf die Erziehung habe ich schon ein paar Fehler gemacht, das lässt sich nicht ganz leugnen. Im Welpenalter hätte Emily viel mehr soziale Kontakte gebraucht, gut, sie versteht sich mit fast allen Hunden, aber die Zeit wo sie mal richtig spielt, kommt nur selten zurück. In der Erziehung braucht ein Entlebucher eine konsequente Führung. Vor allem Leinenziehen war bei uns ein ganz schöner Akt. Aber jetzt habe ich einen fast perfekten "Leinenhund".
Desweiteren sind Entlebucher auch allgemein gesehen SEHR VERFRESSEN. Emily frisst alles was essbar ist, außer einige Gemüse- und Obstsorten, somit neigt die Rasse auch gern mal zu Übergewicht.
Was gibt's noch zu sagen? Ach ja! Entlebucher können eine (wie ich denke mal jeder Hund) sehr starke Bindung zum Menschen aufbauen. Sie liebt ihr Rudel (Familie) über alles. Sucht sich zwar eine bestimmte Bezugsperson, hat es aber am liebsten wenn alle zusammen sind. Hier gibt es z.B ein weiters Problem bei uns... sind wir z.B mal in der Stadt und einer muss nur mal kurz auf Klo oder will in ein Geschäft, wird der Hund gleich aufgedreht, denn sie hat enorme Trennungsängste (nicht beim Allein-Sein). Ist die Person dann erstmal aus der Sichtweite, ist das schon ok, aber sie macht dann schon nen kleinen Aufstand. Gut, das ist alles eine Sache von der Gewöhnung.
Entlebucher haben auch einen Jagdtrieb, zwar nicht übermäßig, aber er ist da. Emily nimmt gern mal eine Fährte auf oder Jagd einem Reh nach. Ist aber auf Abruf wieder da. (Zumindestens 85% der Fälle).
Vielleicht noch kurz zum Thema Garten:
Gut, wir haben einen Garten und Emily ist gerne auf "Schnüffeltour" in ihm unterwegs, aber ich denke ohne ging das auch! Ich habe auch immer das Gefühl, dass viele Wohnungshunde es einfach besser haben, weil die HH da "gezwungen" sind mit dem Hund zu gehen.
Also Emily ist am liebsten ohne Leine unterwegs und liebt ausgedehnte Spaziergänge.
So, das wurde nun ziemlich lang, aber vielleicht hat es dir einen Einblick in unser "Emily-Entlebucher-Leben" gebracht. Entlebucher sind super Begleithunde, die aber auch ihre Bewegung und Auslastung (und das heißt auch geistige!) brauchen!
Viele Grüße Janina!
Wenn du noch Fragen hast, beantworte ich die natürlich gerne!Das ist sie übrigens:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!