JAMES WELLBELOVED

  • Hallo zusammen, kennt jemand dieses Futter bzw füttert das jemand von euch bin durch Zufall draufgestoßen (bei Z*****s) und da wir hier gerne mal Abwechslung füttern würde mich eben interessieren in welche Kategorie dieses Futter einzuordnen ist.
    Da ich nicht so der Futterexperte bin wäre euere Hilfe echt prima.
    Vielen Dank an alle die sich melden.


    MFG
    Wursthund und Sandra :roll:

    • Neu

    Hi


    hast du hier JAMES WELLBELOVED* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich hab die Zusammensetzung rausgesucht:


      (Truthahn)
      Zusammensetzung:
      Reis, Truthahnfleischmehl, Hafer, Vollkornleinsamen, Truthahnsauce, Truthahnfett, getrocknete Rübenschnitzel, Luzerne, Natriumchlorid, natürliche Meeresalgen, Kalziumkarbonat, Chicoree-Extrakt, Yucca Schidigera-Extrakt.
      Enthält: mind. 26% Truthahn, mind. 26% Reis, mind. 19% Hafer, mind. 3,5% Leinsamen, mind. 1% Luzerne, mind. 0,4% natürliche Meeresalgen. Mit Antioxidanz Tocopherol (Vitamin E, aus Extrakten natürlichen Ursprungs).


      Analyse


      Rohprotein 21.0 %
      Rohfett 10.0 %
      Rohfaser 4.0 %
      Rohasche 7.5 %
      Feuchtigkeit 8.0 %
      Vitamin A 10000.0 IU/kg
      Vitamin E (Tocopherole) 150.0 mg/kg
      Energie 1389.0 Kcal/kg
      Omega-3 Fettsäure 1.0 %
      Omega-6 Fettsäure 2.5 %
      Vitamin D 3 1500.0 mg/kg
      Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat 15.0 mg/kg


      Ich persönlich finde es etwas getreidelastig und etwas wenig Fleisch. Dafür aber sehr stolzer Preis ( 10 Kilo 43 Euro).
      Für das Geld findest du bei weitem besseres.

    • Ich füttere meinen Hunden z.Zt. dieses Futter und bin so ganz zufrieden!
      Habe es mal ausprobiert, da es in dem Geschäft bei uns im Moment im Angebot ist. Eigentlich wollte ich das Josera holen.
      Von den Inhaltsstoffen her, fand ich es nicht allzu schlecht, bin aber auch nicht so der Futterexperte! :D
      Beim nächsten Futterkauf wird es aber Josera werden!
      Ist im Vergleich um einiges preiswerter und wie ich finde auch hochwertiger!


      Gruß Melanie :winken:

    • würd hier gerne etwas über das Futter diskutieren, besonders über das



      Truthahn & Reis Trockennahrung:


      Zusammensetzung


      Reis, Truthahnfleischmehl, Hafer, Vollkornleinsamen,
      Truthahnsauce, Truthahnfett, getrocknete Rübenschnitzel,
      Luzerne, Natriumchlorid, natürliche Meeresalgen,
      Kalziumkarbonat, Chicorée-Extrakt, Yucca Schidigera-Extrakt
      Enthält:


      Mind. 26 % Truthahn, mind. 26 % Reis, mind. 19 % Hafer,
      mind. 3,5 % Leinsamen, mind. 1 % Luzerne, mind. 0,4 %
      natürliche Meeresalgen


      Inhaltsstoffe:


      Rohprotein 21 %, Rohfett 10 %, Rohasche 7,5 %,
      Rohfaser 4 %


      Quelle


      was genau ist an dem Futter schlecht?
      ich mein, es scheint ja kaum wer zu füttern, ich kannte es nicht
      ok, etwas viel Hafer und Reis, aber was spricht sonst gegen so ein Futter?

    • Ich habe dieses Futter auch heute bei uns im neu eröffneten Futterhaus gesehen, und ich finde es auch nicht schlecht, aber es ist besser als alle anderen Futtersorten die in unserem Futterhaus so angeboten werden.


      Ich werde es bei Gelegenheit auch mal meinem Hund zum Probieren füttern.


      An Naßfutter gibt es nichts was ich meinem Hund füttern würde, aber dafür profitiert der Kater von dem Angebot.
      Haben einige Futtersorten die ich ihm füttern kann. ;)


      Was mich interessieren würde ist, wo das Futter herkommt, also hergestellt wird, konnte ich auf die Schnelle nicht finden. :???:

    • Zitat

      Was mich interessieren würde ist, wo das Futter herkommt, also hergestellt wird, konnte ich auf die Schnelle nicht finden. :???:


      Zitat

      aus dem Südwesten Englands kommend, hatte James Wellbeloved immer ein eindeutiges Ziel - Hundefutter für Hunde mit Futtermittelintoleranzen zu produzieren


      das hab ich bei der oben genannten Quelle gefunden

    • Ich hab garade mal ne Anfrage losgeschickt, ob die K3 verwenden und wie die Rohstoffe konserviert werden.


      Ich gebe bescheid, wenn die sich melden sollten.


      Soooo schlecht finde ich das Futter auch nicht.

    • Zitat

      Ich hab garade mal ne Anfrage losgeschickt, ob die K3 verwenden und wie die Rohstoffe konserviert werden.


      Ich gebe bescheid, wenn die sich melden sollten.


      sehr gut :)


      ich mein, ich selbst würd es nicht füttern, weil ich getreidefrei bleiben mag und es mir zu teuer ist, aber ich denke, es gibt viele schlechtere Futter und vielleicht kann man es ja mal wem empfehlen, wenn er drauf steht

    • Ich kenne das James Wellbeloved bereits schon länger aus England und habe es Dobby dort schon gefüttert, wenn ich bei meinen Eltern war. Habe mir auch was mit nach Deutschland gebracht - Dobby hat es super vertragen und er ist ziemlich empfindlich was Trockenfutter angeht.


      Allerdings gibt es in England weit mehr Sorten als hier, auch getreidefreie nur mit Gemüse wenn ich mich recht entsinne.


      Dort ist das Futter sehr bekannt und auch beliebt - ich denke es ist viel besser als einiges was hier angeboten wird. Ist man sicherlich nicht schlecht bedient damit.


      Auf die K3-Antwort bin ich auch gespannt, das weiß ich nämlich auch nicht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!