Der Fleischwurst-Effekt

  • Hallo!
    Da ich hier im Forum schon viel über Superleckerchen gelesen habe, habe ich es bei meiner Hündin (11Wochen) mal ausprobiert.
    Sie hat mir in der Küche zugeschaut, wie ich die Fleischwurst in Stück geschnitten habe.
    Dann haben wir gespielt und jedesmal wenn sie mir den Ball zurück gebracht hat, habe ich ihr ein Stück Wurst gegeben. :D Sitz funktioniert auch schon.
    Jetzt ist es aber (leider) so, das sie mir jedesmal folgt wenn ich in die Küche gehe, da ihr Superlecker dort ja aufbewahrt wird, das hat sie vorher nicht gemacht. Jetzt ist es ganz egal wie fest sie schläft oder von jemandem gestreichelt wird etc. wenn ich in Richtung Küche gehe steht sie sofort hinter mir. Macht von alleine sitz, bringt mir ihr Bällchen....
    Ich ignoriere sie dann immer. Hoffentlich versteht sie das bald, es kann doch nicht richtig sein wenn sie mir jedesmal hinterherläuft.
    LG

  • Ui, das hätte ich jetzt nicht gedacht...
    Ich war der Meinung wenn ich sie die nächsten Tage konsequent ignoriere, dann hört das irgendwann wieder auf.:???:
    Außerdem bettelt sie während ich esse seit dem wie blöd, als ob sich bei ihr ein Schalter umgelegt hätte: Ich kann auch das essen was Menschen so haben.... Keine Ahnung was das soll.
    Dabei wollte ich ihr gerade das betteln nicht angewöhnen, sie bekommt nie etwas.

  • Das muss nicht bei jedem hund sein
    mit dem betteln das hat durch konsequentes ignorieren bei uns von alleine aufgehört
    er liegt seitdem nur unter dem Tisch und wartet bis wir fertig sind

  • Ich ignoriere sie dann komplett, nur manchmal wenn sie es wirklich übertreibt (hoch springen, jaulen usw.) schmeiß ich sie aus dem Esszimmer bis wir fertig sind.

  • versuch ihr klar zu machen dass sie bei euch am Esstisch nichts zu suchen hat. evtl. kannst du sie während dem Essen auch anbinden.


    Ansonsten wie du geschrieben hast, ignorieren. Auch wenn sie in die Küche kommt, ignorieren. Darf sie denn in die Küche? Wenn nicht machst du einfach so viel Radau mit Pfannen und Deckel dass es ihr zu unangenehm wird und sie von selbst wieder geht.


    Wenn sie in die Küche darf würde ich ihr aber klar machen wo sie liegen darf (oder stehen). Ist sie nicht an ihrem Platz schubst du sie einfach herum, läufst (sanft) in sie rein, bis sie aus dem Weg geht.


    Unterbinde jegliches betteln und stupsen am Tisch. Kann sein dass die nächsten paar Essen mühsam sind, aber ignoriert sie und wenn sie unter den Tisch geht dann schiebt sie mit den Füssen weg. Das ist jetzt euer Platz und nicht ihrer.
    Evtl. dauert es ziemlich lange bis sie begreift was Sache ist aber da müsst ihr konsequent sein, nicht beachten! Sonst habt ihr ewig einen Bettler.


    lg Kathrin

  • Zitat

    Sonst habt ihr ewig einen Bettler.


    lg Kathrin


    Genau das will ich auch nicht, das sieht man ja auch immer bei anderen Hunden - das nervt einfach nur.
    Danke für Deine Tips!

  • Wir haben es bei unserem (jetzt jährig) so gemacht:


    Absolut nichts vom Tisch, von niemandem! Der Hund wird auch während dem Essen nicht beachtet. Wenn er unter den Tisch wollte haben wir die Beine so arrangiert dass er nicht hin konnte. War eine Zeitlang mühsam, aber er hats begriffen.


    Alles was wir dem Hund sonst noch so zustecken wollen bekommt er aus dem Napf. So hat er nie betteln gelernt.


    Ist er zu uns zum Esstisch gekommen und hat herum geschnuppert haben wir ihn mit einem "pfui" weggeschoben, sanft aber konsequent. Und wenn's 100 Mal war. Irgendwann kapieren sie es schon.


    ich wünsch dir ganz viel Geduld und viel Spass mit der Kleinen, das klappt schon!


    lg Kathrin


    p.s. Caron kommt wie ne Rakete wenn er das Türchen hört, wo sein Futter drin ist.. am Anfang kam er bei jedem Geräusch, hat sich jetzt gelegt.

  • Irgendwie hab ich das Gefühl das Hunde das Betteln im Blut haben. Unsere hat noch nie was vom Esstisch gekriegt, kriegt auch nix, wenn wir mit Essen rumlaufen (Semmel oder sowas).... aber sie bettelt trotzdem :irre:

  • Mein Motto: Einfach nicht die Geduld verlieren. :^^:
    Ich sage mir immer: Ich habe einen Welpen!
    Ich habe uns mal einen älteren, behäbigen aber sehr, sehr lieben Hund zu Besuch eingeladen und die beiden beobachtet. (Ich bin mir fast zu einhundert Prozent sicher, das der nicht beißt)
    Und dann habe ich die beiden beobachtet:
    Momo (der alte) hatte nun so gar keine Lust Babysitter oder Spielkumpel für meine kleine zu sein. Der ist in einem Alter der will nur noch seine Ruhe!
    Es fing auch erst mit absoluter Ignoranz seiner seits an, das hat die Tobejuli aber überhaupt nicht beeindruckt....
    Er wurde von mal zu mal deutlicher (knurren, irgendwann hat er auch in ihre Richtung geschnappt, da habe ich die beiden dann getrennt).
    Daran mache ich für mich klar: Eigentlich weiß sie was Nein usw. heißt, aber in ihrem jugendlichen Leichtsinn will sie immer nur spielen, spielen,...
    Also, Geduld, wenn sie irgendwann einmal merken sollte sie kommt mit ihrem Theater wirklich nie weiter wird sie es sein lassen sage ich mir.
    Schrecklich finde ich es wenn man von sogenannten Hundexperten gesagt bekommt: Dann mußt Du ihr mal einen auf die Schnauze oder so hauen! NIEMALS!!!!!!!!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!