Frust
-
-
Nabend zusammen!
Auch wenn wir Paco erst seit 7 Wochen haben: Ich bin gefrustet!
Nen Hundeprofi bin ich bei besten Willen nicht, aber auch nicht fürchterlich dumm was die Hundeerziehung angeht.
Kurzum: Ich kann mit Paco nichts anfangen.
Spazieren gehen an der Leine ist die reinste Qual. Neuerdings muss ich ihn wieder die Treppen runter trage (oder sogar aus der Wohnung tragen) weil er nicht raus will. Er bleibt ständig stehen, schaut sich um, will nach Hause. Ich kann ihn nicht zum laufen bewegen, er bleibt stur.
Ohne Leine ist alles kein Problem, da hat auch Paco Spaß am Gassi gehen.Ich habe schon 1000 mal versucht ihn zum spielen zu animieren, ohne Erfolg. Er spielt nicht! Ich kann und tun und alssen was ich will, er geht in sein Körbchen.
Auch jetzt kann Paco noch kein Kommando. Nein, wirklich keins! Nicht mal Sitz ...
Er kapiert es nicht. Wenn ich versuche mit ih zu üben, wirkt er völlig desinteressiert und schaut mich an als sei ich ne Ausserirdische. Nach 2 Minuten verkrümelt er sich dann in sein Körbchen.Er liegt quasi den ganzen Tag in seinem Körbchen, es sein denn Carina lockt ihn aus der reserve ... dann geht es hier rund und die beiden toben für nen paar Minuten. Danach liegt Paco wieder in seinem Körbchen.
Ich bin echt gefrustet ...
Nicht das ich den Hund nicht lieben würde aber ich habe mir einfach was ganz anderes vorgestellt.
Was soll ich mit dem Kerl machen? Ihn den ganzen Tag in seinem Körbchen liegen lassen?
Mein mann meinte heute: Paco kann man mit ner Packung Schlaftabletten vergleichen! Und das ist wirklich soHey, der Bursche ist erst 12 Monate alt ... der sollte Power haben ohne Ende.
Was ist los mit ihm? Wie kann ich locken, animieren?Mittlerweile zweifel ich an mir selbst: Bin ich zu dumm ihm was zu beiz zubringen? Zu dumm ihn aus der Reserve zu locken? Was mache ich falsch? Fühlt sich Paco hier nicht wohl?
Ich verstehe diesen Hund einfach nicht
Sorry fürs jammern!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jammern ist doch immer okay
Kann ich auch völlig verstehen, dass du gefrustet bist. Pacos Verhalten ist wirklich ungewöhnlich. Was mir jetzt spontan durch den Kopf ging:
Ist Paco gesundheitlich völlig in Ordnung?
-
Hmmm, zuerstmal: was hältst du davon, den Schilddrüsenwert zu überprüfen? (Bei mir hat das was gebracht, seit ich Tabletten nehme, bin ich auch mal wach
)
Was das Lernen angeht: vielleicht hast du noch nicht die Motivation für ihn gefunden, die er braucht?
Wie versuchst du denn, ihm was beizubringen?z.B. Sitz? -
Hey Hallo.
Lass dich erstmal
Und dann setz dich hin, nimm dir Zeit und Ruhe.
Dein Hund ist erst eine kurze zeit bei euch.
Ich bin eben mit einer Freundin von mir spazieren gegangen die seitdem sie ihren Hund hat bei mir im Training ist- und das sind immerhin schon bestimmt 5 Monate...
Das Training besteht schlicht daraus ihm Zeit zu lassen. Er ist genau wie dein Hund: in der Wohnung liegt er nur rum, schaut ab und zu mal was die anderen machen, würde aber nie aufstehen um nachzusehen wer wo in der Wohnung ist.
Futter nimmt er extrem wenig.
Spielen geht garnicht.
Rausgehen ist ein Theater (er ist 60cm hoch, also nichts mit auf den Arm nehmen).ABER:
Seit 2 Wochen blüht er sichtlich auf- seit ein paar Tagen trägt er die Rute halbhoch, macht Ansätze mit meinen Hunden zu spielen.Heute war sogar ein fast "normaler" Spaziergang mit ihm möglich!
Also nicht den Mut verlieren und immer dran denken- dräng dich dem Hund nicht auf. Willste was gelten mach dich selten...
-
Paco ist kerngesund!
1 Woche Bevor wir ihn bekommen hat er einen kompletten Check beim TA bekommen incl. Schilddrüse und Mittelmeerkrankheiten. Nachem wir ihn 3 Wochen hatten war ich bei unserem TA und habe ihn noch mal durchchecken lassen: ebenfalls alles top!Ich übe mit Paco sitz wie es halt so üblich ist: Leckerchen in die Hand nehmen und langsam über seinen Kopf nach hinten ziehen damit er sich hinsetzt. Manchmal macht er das, überwiegend aber nicht. Und wenn er sich nicht setzt, und ich ihm das Leckerchen dann nicht gebe, dreht er sich um und geht in sen Körbchen. Und da kommt er dann auch nicht mehr raus.
Ich kann das BESTE Leckerchen nehmen was es gibt, er mach kein Sitz.Das gleiche bei Platz. Da habe ich es auf normale Art versucht: Wenn Paco gesessen hat: Leckerchen in die Hand und über den Boden gezogen. Er steht auf und läuft dem Leckerchen hinterher. Kriegt er es nicht, geht er in sein Körbchen. Dann habe ich es so versucht, das er unter mein Bein durch kriechen muss um ans Leckerchen dran zu kommen. Macht er nicht ... er geht in sein Körbchen wenn er das Leckerchen nicht bekommt.
Mit dem Spielen habe ich das volle Programm durch: Bälle, Zerrseil, Frisbee, Quietschezeugs blablabla ...
Er rennt mir nicht mal hinterher wenn ich weglaufe und den Kasper mache. Er spielt nur mit Carina ... so 3 mal am Tag. Und auch nur in der Wohnung, draussen nie.Ich kann mich hier mit Fleischwurst behängen und tanzen: Der Kerl liegt in seinem Körbchen!
Kann ein Hund so faul bzw. desinteressiert sein?
Das komische: Wenn wir zum Rhein fahren geht er dort ab wie ne Tüte Mücken. Er rennt, er schnüffelt, er tobt, er geht ins Wasser ... Er sieht aus wie der glücklichste Hund der Welt.
Das kann aber doch nicht alles sein oder? Zumal ich nicht jeden Tag an den Rhein kann mit den Hunden. -
-
Hallo
Das wird sicher noch werden. Paco ist doch der ängstliche Hund, oder? Ich bin ja noch nicht so lang hier im Forum und vielleicht lieg ich falsch. Da wo es jetzt sowieso wieder Rückschritte gab?
Du musst ihm einfach Zeit geben, vielleicht fehlt ihm die Sicherheit noch um draußen entspannt spazieren zu gehen. Vielleicht braucht er einfach noch Zeit um sich selbstsicher und glücklich zu fühlen. Und solange ist die "kopf in den Sand" Taktik für ihn vielleicht einfach das beste.
Ich würd das ganze nicht ernst nehmen - ihn nicht übermäßig animieren. Vielleicht findet er ja auch gerade das toll. Er wird beachtet und bedauert - armer Wauzi *g* Manche Hunde sind da sehr clever.
Oder Du hast vielleicht wirklich noch nicht die richtige Motivation gefunden.
Das er noch kein Kommando kann ist doch nicht ganz so wild. Wenn er wirklich ängstlich ist, sollte es primäres Ziel sein daran zu arbeiten. Alles andere kann warten. Liska hat auch erst jetzt (mit fast 3 Jahren) angefangen Fuss zu laufen. Nicht weil sie zu dumm ist, sondern weil sie zuviel Angst hatte und sich nicht konzentrieren konnte.
Ihr bekommt das schon hin.
Liebe Grüße
Dana -
Hallo Tamara,
7 Wochen sind doch nicht lang, denk einfach mal daran, das der kleine Schatz schon 12 Monate alt ist. Was meinst du, was er in der Zeit alles erlebt hat und hier ist dann aufeinmal alles anders und neu, das muss ein Hund erstmal verkraften. Meiner hat mich 4 Monate mit dem Hintern nicht angeschaut. Gib ihm und dir doch einfach Zeit, du kannst von ihm nicht verlangen, dass er in 7 Wochen schon alles das kann, was er in 12 Monaten noch nicht gelernt hat. Meiner lag die ersten Monate total apathisch in meiner Wohnung, ich habe ihn einfach liegen lassen. Alles braucht seine Zeit und gerade am Anfang darf man nicht mit schnellen Fortschritten rechnen. Ein Tierschutzhund braucht gut ein 3/4 bis 1 Jahr, das er sich mal richtig eingelebt hat.
Also Kopf hoch und nicht jammern, einfach mit viel Geduld und Spaß an die Sache ran gehen. Es gibt doch nichts spannenderes als zuzuschauen, wie sich ein Hund so nach und nach entwickelt. -
ich denke auch, er kann mit den ganzen Kommandos auch noch nicht so viel anfangen, weil er sie in seinem früheren Leben nicht kannte. Nicht die Kommandos meinte ich, sondern diesen Umgang, dass er auf Kommandos so hören muss.
So wie es Fortschritte gibt gibt es bei ihm bestimmt auch immer wieder Rückschritte. Aber gib nicht auf. Er braucht ein fach länger als die meisten Hunde denke ich...Er wird es auch noch begreifen.
Und wichtig. Lass dir deinen Frust nicht vor Paco anmerken. Das spürt er und wird unsicherClickert ihr eigentlich? Wenn nein, das würde vielleicht helfen, dass man bei ihm gewünschtes Verhalten genau zum richtigen Zeitpunkt bestätigen kann, bzw. ihm genau zum richtigen Zeitpunkt bestätigen kann, dass er auf dem richtigen Weg ist.
Mag er Leckerchen oder lassen die ihn auch kalt? -
Hallo Tamara,
...lass dem kleinen Kerl bitte Zeit.
Und noch viel mehr Zeit.
Der ist noch nicht ganz da.
Unsere beiden Hunde waren anfangs so. Nur nicht raus. Nur nicht laufen.
Immer ängstlich. Immer einen sicheren Rückzugsort aufsuchen.Verona war da schnell drüber weg. Die ist inzwischen giftig, lustig und
frech. Gerade mal zehn Wochen bei uns.Jimmy ist nach zwei Jahren noch verschlossen. Viel ängstlicher als Véro.
Unsicher. Und... er spielt nicht. Überhaupt nicht. Nur mit Verona.
Muss er auch nicht. Lieber lässt er sich betüddeln.Ist auch so ne kleine Schlaftablette zuhause. Warum auch nicht.
Draussen neigt er zum Abhauen. Er ist auch überhaupt nicht auf uns fixiert.
Obwohl wir geübt haben wie die Bekloppten.Er ist sehr eigen. Lebt teilweise wie in einer eigenen Welt.
Fällt uns auch nicht immer leicht. Haben wir uns auch anders vorgestellt.
Und es ist schade für Verona, die eigentlich frei laufen könnte. Aber sie
muss Rücksicht nehmen auf Jimmy, den wir nicht so unbedingt ableinen
können.
Es ist schwer. Zugegeben.Aber wir geben die Hoffnung nicht auf. Auch nach zwei Jahren nicht.
Sieben Wochen...
Gebt ihm Zeit. Übt. Habt Geduld.Besseren Rat kann ich Euch leider nicht geben.
liebe Grüsse ... Patrick
-
Hallo Tamee,
ich würd ihn auch mal durch-checken lassen. Mein Border-Collie war mit 2 Jahren auch so ne Schlaftablette...nicht rausgehen, nicht spielen, nur zugucken oder schlafen. Ich war ganz schön traurig, dass er sich zu nichts motivieren lies. Hatte mich schon damit abgefunden, als dann mit 3 Jahren die Diagnose Leberkrebs kam. Da war dann leider auch kaum mehr was zu machen und wir mussten ihn mit 4 Jahren einschläfern lassen.
Bei jeder Wesensveränderung von Enie bin ich jetzt sowas von vorsichtigt, denn sowas will ich nicht nochmal erleben...mach mir riesen Vorwürfe, dass ich da nicht viieel früher was getan habe.
Will dir keine Angst machen, aber nach meinen Erlebnis rechne ich mit allem.
lg katrin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!