Haben Welpen Probleme mit hochwertigem FF???
-
-
Hallo,
unser Welpe (11 Wochen) bekommt momentan Hill's Nature's Best Large/Giant mit folgender Zusammensetzung:Rohprotein 27,6
Rohfett 12,9
Rohfaser 2,8
Rohasche 6,5
Feuchte 8,0
Calcium 0,99
Phosphor 0,81
Natrium 0,46
Kalium 0,74Reihenfolge der Inhaltsstoffe: gemahlener Mais, Hühner Truthanmehl, Reis, Proteinhydrosolat (schelcht???), tierische Fette, Rübentrockenschnitzel, Hafergrütze, Fischöl, Leinsamen, getro. Karotten/Erbsen, Tomatentreber, Spinatpulver, Natriumchlorid, Kaliumcitrat, Kaliumchlorid, L-Lysinhydrochlorid, L-Tryptophan
wurde mir als hochwertiges Fertiffutter verkauft. Bzw soll es auch eine allg. Frage sein bezogen auf anderes gutes/teures Futter RC, Hills etc.
Habe vorhin beim stöbern gelesen, dass Welpen Probleme mit dem Wachstum bei hochwertigem Futter hätten und dies zu Gelenkproblem führen könne. Möchte ich natürlich bei meinem Hübschen vermeiden.
Ist da irgendwas dran
:/Gruß
Palle
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Haben Welpen Probleme mit hochwertigem FF???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Schlecht ist, dass Mais an erster Stelle steht - du hast ein Wolf und kein Hase.
Zweitens - Fette an 4. Stelle ist auch nicht gut.
Das Rohprotein und Rohfett ist ein bisschen hoch.Empfehlen kann ich MM oder Wolfsblut.
Mein Welpe (Schäfermix) wird MM und HD Jr bekommen (mit HD bin ich auch nicht wirklich zufrieden hab abr keine Alternative gefunden) -
hi,
danke schonmal, habe grade eine gute Antwort im Barf teil bekommen. Der kleine wird auf Barf umgestellt, sobald ich mich in die Thematik eingelesen habe. Hoffe das geht schnell -
Hallo
Ich denke ein paar Hintergrundinformationen über Trockenfutter und Futter allgemein wären bestimmt hilfreich.
Hills ist leider nur mittelmäßig und dafür zu teuer.
Es gibt hochwertigere und empfehlenswertere Futtersorten als Hills,RC, Eukanuba und Co.Ich gebe dir hier ein paar Links zum Informieren über Zusammensetzungen der Futtersorten.
http://www.hundundfutter.de
http://www.canisAlpha.de/ernaehrung.html
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
http://www.der-gruene-hund.deDann mach dir mal die Mühe und lies dich durch die Rubrik Fertigfutter und vielleicht auch Barf.
Da bekommst du viele Informationen über hochwertiges Futter auch für Welpen.
MM ist nicht schlecht ,und mit dem Wolfsblut ist das so einen Sache, das kommt aus den USA und deswegen gibt es da leider häufig Lieferschwierigkeiten.
Josera Kids, Platinum Natural, Arden Grange oder eines der kaltgepressten Futtersorten.
Es gibt viele Möglichkeiten einen Hund hochwertig zu ernähren.
Man muss manchmal schon etwas rumprobieren bis man das Futter gefunden hat, das seinem Hund bekommt und auch schmeckt. -
Was mich an diesem Futter stört, ist der große Maisanteil, das hydrolysierte Protein (warum?? Ist nicht genug hochwertiges Protein im Fleisch??) und die nicht genauer benannten tierischen Fette.
Es gibt schlechtere Futter - aber trotzdem würde ich dieses nicht geben.
Ich würde gerne noch zufügen, dass ich den Rohfettgehalt nicht für zu hoch halte. Es ist aber wirklich wichtig, dass alles in moderaten Grenzen gehalten wird. Das stimmt. Denn Welpen wachsen von der gesamten Energiemenge des Futters - die setzt sich aus Fette, Kohlenhydraten und verdaulichem Eiweiss (also einem Teil des Rohproteins) zusammen. Und sie sollten langsam wachsen!! Aber es ist nicht richtig zu sagen, dass hochwertiges Futter deshalb nicht gut ist. Hochwertiges Futter ist Futter, das moderate Werte hat und hohe Qualität der Zutaten bei artgerechter Zusammensetzung. Und genau das ist sehr gut für Welpen.
Ich finde die Welpen/Junghundsorten von http://www.bestes-futter.de, http://www.josera.de oder http://www.cdvet.de oder die kaltgepressten Sorten wie http://www.lupovet.de http://www.canisalpha.de oder http://www.markusmuehle.de
Sind auch alle für Welpen geeignet.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!