unser Hund beißt plötzlich unseren anderen
-
-
Seit einigen Tagen haben wir ein echtes Problem mit unseren Hunden. Unser Jack Russell Snoopy (fast 2 Jahre) fällt plötzlich über unseren Dackelmischling Benny (fast 3 Jahre) her und beißt ihn so sehr, dass dieser nur noch schreit und sich dabei auch nicht wehren kann.
Snoopy ist zu und gekommen, als er 9 Wochen alt war und seitdem waren die beiden eigentlich immer unzertrennlich. Sie haben eigentlich immer nur im Spiel miteinander gerauft, wie sie es auch mit uns tun. Doch seit einigen Tagen hat Benny einfach nur noch Angst und traut sich kaum noch zu spielen. Sie laufen ganz normal nebeneinander her und plötzlich springt Snoopy auf Benny und beißt ihn in den Rücken und ins Genick. Es hat sogar ein kleines bisschen geblutet. Benny weiß gar nicht was los ist und zittert dann nur noch und wenn wir in die Nähe kommen knurrt er dann nur. Also denke ich, dass er dann Schmerzen hat.
Wir müssen die beiden dann immer trennen, da es sonst gar nicht aufhört. Am Anfang dachte ich die beiden regeln das schon, aber Benny unterwirft sich ja gleich und hat gar keine Chance, aber Snoopy beißt einfach weiter.
Vorhin ging es sogar so weit, dass Snoopy nach uns geschnappt hat, als wir ihn am Halsband festgehalten haben, um zu verhindern, dass er noch einmal auf Benny los springt.
Jetzt liegen die beiden wieder friedlich nebeneinander und wenn es Snoopy dann wieder in den Kopf kommt, beißt er drauf los. Ich traue mich gar nicht mehr die beiden alleine zu lassen.
Ich habe da auch gleich immer total Angst, da mein früherer Hund (auch ein ganz kleiner) von einem Dobermann fast totgebissen wurde.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich will natürlich keinen der beiden hergeben, aber es kann doch auch nicht sein, dass der arme Benny, der sich schon immer unterwirft, dann ständig gebissen wird. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier unser Hund beißt plötzlich unseren anderen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo...Kann es vll sein, dass bei Snoopy etwas gesundheitlich nicht stimmt und er deshalb so "aggressiv" wird?
Aus der Ferne eine solche Sache einzuschätzen ist nicht leicht, aber es könnte ja sein, dass Snoopy auch Schmerzen hat oder Probleme mit der SD und deshalb so reagiert?
-
Also Snoopy ist eigentlich den ganzen Tag gut drauf und quicklebendig. Es gibt keine Sekunde, in der er nicht spielen möchte. Mit kommt es eigentlich nicht so vor, als ginge es ihm nicht gut. Sonst ist er auch total lieb und kommt mit allen gut aus. Und dann plötzlich, als wäre es ein total anderer Hund, tickt er total aus. Ich könnte es ja verstehen, wenn es ums Fressen gehen würde oder so, aber doch nicht wenn sie nur nebeneinander laufen.
-
Vielleicht solltest du aber trotzdem nochmal einen TA zu rate ziehen. Weil normal klingt das nicht.
Ich hatte sowas mal mit meinen Katzen.... und hinterher kam raus das es Aufmerksamkeit erhaschen sein sollte. Meine Angstkatze (die angegriffen wurde) musste ich sogar Medikamentös einstellen um sie wieder zu beruhigen. Timon hingegen wurde komplett durchgecheckt. In diesem Fall war nix, aber mir wurde gesagt, das es keine Seltenheit ist das so ein Verhalten auf Krankheiten hindeuten kann.LG
Jessy -
Zitat
Sie laufen ganz normal nebeneinander her und plötzlich springt Snoopy auf Benny und beißt ihn in den Rücken und ins Genick.
Passieren diese Vorfaelle grundsaetzlich nur wenn Du anwesend, bzw. im Beisein der Hunde bist oder auch wenn die Beiden alleine und unbeobachtet sind?
Wer von den Beiden ist der dominantere in der Beziehung? -
-
Snoopy war schon immer der dominantere. Benny wartet auch immer schön mit dem Fressen, bis Snoopy fertig ist und wenn Snoopy beißt, wehrt sich Benny auch gar nicht.
Das passiert auch, wenn sie unbeobachtet sind. Wir hören dann immer das beißen und schreien und laufen gleich hin. Als es vorhin passiert ist, hab ich durch das Fenster gesehen, dass sie ganz normal im Garten gelaufen sind und auf dem Weg nach drinnen waren. Dann ist Snoopy auf einmal von hinten auf Benny gesprungen. -
Zitat
Snoopy war schon immer der dominantere. Benny wartet auch immer schön mit dem Fressen, bis Snoopy fertig ist und wenn Snoopy beißt, wehrt sich Benny auch gar nicht.
Das passiert auch, wenn sie unbeobachtet sind. Wir hören dann immer das beißen und schreien und laufen gleich hin. Als es vorhin passiert ist, hab ich durch das Fenster gesehen, dass sie ganz normal im Garten gelaufen sind und auf dem Weg nach drinnen waren. Dann ist Snoopy auf einmal von hinten auf Benny gesprungen.Es ist nicht moeglich die Sitation zu beurteilen ohne die Hunde zu beobachten.....aber dieses Problem ist nicht selten wenn 2 Hunde in einem Haushalt leben.
Relativ oft ist solch ein Verhalten Sozialaggression, die nicht hormongesteuert ist, obwohl diese Aggression zumeist bei Hunden zwischen 18-24 Monaten gezeigt wird....eben dann wenn der Hund erwachsen wird.
Auch wenn Du es nicht beobachten konntest oder kannst wird so etwas oft ausgeloesst durch kleine huendische Zeichen des anderen Hundes, eben Zeichen die die meisten Hundehalter entweder nicht bemerken oder sie nicht korrekt einstufen koennen. Diese empfindet Ruepelhund oft als Herausforderung und reagiert entsprechend.Es waere ratsam wenn Du einen guten Trainer hinzuziehen koenntest der die Hunde beobachten und evaluieren kann.......sieht dieser auch das Snoopy's Aggression wirklich absolut unprovoziert ist und unwillkuerlich ausbricht musst Du den Hund gruendlich durchchecken lassen beim TA und notfalls einem Verhaltenstherapeuten.
Wichtig ist das Du in der Zwischenzeit alles versuchst um Snoopy's Aggression dem anderen Hund gegenueber zu unterbinden........Hunde die unter einem "jaehzornigen" Hund leiden und grundlos gebissen werden entwickeln in den meisten Faellen selbst auf die Dauer eine Aggression die sich gegen alles und jeden richten kann.
-
Zitat
, dass sie ganz normal im Garten gelaufen sind und auf dem Weg nach drinnen waren. Dann ist Snoopy auf einmal von hinten auf Benny gesprungen.
Hallo,
Du sagst, daß Snoopy der dominantere der beiden ist. Einfach nur mal, um die obige Situation einzuschätzen, würde ich sagen, Snoopy wollte verhindern, daß Benny als erster reingeht. Er hat ihn ja von hinten attackiert. So nach dem Motto "Ich Chef, ich gehe vor...!"
Raten kann ich Dir hier nicht wirklich was. Wichtig ist jedenfalls, daß Du die Rangordnung akzeptierst und den höheren (Snoopy) bevorzugst. Betüddelst Du Benny zu sehr, heißt das für Snoopy, daß die Rangordnung nicht klar ist und gibst ihm so Gründe, Benny erst recht zu attackieren. Das ist schwer, weil wir Menschen beide Hunde gleich lieben, aber für den Frieden im Rudel ist es wichtig.
Ziehe einen Trainer zu Rate, der sich das aus der Nähe anguckt und beurteilt.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Das mit dem Trainer wird wohl unsere nächste Lösung sein und auch zum Tierarzt werden wir wohl gehen. Sicher ist sicher
Wir waren bis vor 3 Monaten noch regelmäßig in der Hundeschule und dort hat auch alles prima geklapt.
Auf jeden Fall habe ich die beiden jetzt ständig in Auge. Snoopy hat vorhin mit so einem auf Benny geschaut, so richtig böse und dann hab ich ihn gleich abgelenkt, damit es nicht eskaliert. -
Also, so wie du schreibst, scheint es mir so, als ob Benny (für dich unbemerkt) immer die Position von Snoopy in Frage stellt...da gebe ich blackbetty vollkommen Recht!
DU musst Snoopy in seiner Rolle unterstützen, aber da sich Benny immer gleich unterwirft und Snoopy trotzdem nicht aufhört ist das natürlich schwer zu sagen...Da muss sich ein erfahrener Trainer angucken...
Wünsche dir viel Glück und warte auf Berichte!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!