kein Dummy bei Jagdtrieb?
-
-
OT on
@ MaanuMachst du das Dummytraining bei den Weißhaupt's?
OT of
P.S.: Meine intressiert sich, trotz Jagdtrieb nicht für den Dummy, sie wwürdigt ihn nicht mal eines blickes! :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sie meinte, dass sie im Buch einer Freundin ("Antijagdtraining" oder sowas) gelesen hätte, dass man mit Hunden, die nicht jagen sollen, kein Dummy oder sowas machen solle, da es den Jagdtrieb verstärlken würde.
Ich kenn' das Buch und ein Stück weiter wird dann erklärt, daß Fährten ein guter ERsatz für das Umlenken des Jagdtriebes wäre. :irre: Für mich ist das Widerspruch in reinster Natur (ab dieser Stelle des Buches haben mich die 24 EUR Kaufpreis gereut), denn Beides, das Fährten und das Beute fangen, sind Sequenzen aus dem Jagdverhalten. Was kann ich besseres tun, als meinem jagdtriebigen Hund dies als Ersatz dafür bieten und so den Trieb umlenken?? Egal nun ob Dummy, Fährte oder BEides.
Mein superjagdtriebiger Roter interessiert sich nicht einen feuchten Pups für ein Dummy, selbst nicht für ein Futterdummy (und das bei einem Cocker
). Bei meiner Schwarzen kann ich jedweden Jagdtrieb zum Dummy umleiten. Ihr ist das Dummy in der Schnute 10 x lieber, als der Hase, den sie eh nicht kriegt.
Das zeigt mal wieder, wie geduldig Papier ist und daß man nicht alles glauben sollte, was man liest.
-
Zitat
Ich kenn' das Buch und ein Stück weiter wird dann erklärt, daß Fährten ein guter ERsatz für das Umlenken des Jagdtriebes wäre. :irre: Für mich ist das Widerspruch in reinster Natur (ab dieser Stelle des Buches haben mich die 24 EUR Kaufpreis gereut), denn Beides, das Fährten und das Beute fangen, sind Sequenzen aus dem Jagdverhalten. Was kann ich besseres tun, als meinem jagdtriebigen Hund dies als Ersatz dafür bieten und so den Trieb umlenken?? Egal nun ob Dummy, Fährte oder BEides.
Mein superjagdtriebiger Roter interessiert sich nicht einen feuchten Pups für ein Dummy, selbst nicht für ein Futterdummy (und das bei einem Cocker
). Bei meiner Schwarzen kann ich jedweden Jagdtrieb zum Dummy umleiten. Ihr ist das Dummy in der Schnute 10 x lieber, als der Hase, den sie eh nicht kriegt.
Das zeigt mal wieder, wie geduldig Papier ist und daß man nicht alles glauben sollte, was man liest.
Oh, na dann bin ich mal gespannt, was mein roter dazu sagen wird, denn ich möchte mit dem Dummy-Training beginnen. Ich habe die Hoffnung, dass er seinen Jagdtrieb in den Griff bekommt, oder vielmehr ich!!!
-
hachja, Bestätigung ist doch was tolles
naja, wie hier ja schon egsagt wurde, Dummytraining hat NICHTS mit Stöckchenweitwurf oder Ballhochsprung zu tun
der Hund hat nur auf Befehl des Hundeführers etwas zu tun oder zu lassen (und genau darum denk ich ja auch selbst, dass es für uns sehr hilfreich sein kann, wenn sie sich irgendwann für den Dummy interessieren sollte *grml*
Pfirsichbluete
bekommst ne Mail -
Zitat
Oh, na dann bin ich mal gespannt, was mein roter dazu sagen wird, denn ich möchte mit dem Dummy-Training beginnen. Ich habe die Hoffnung, dass er seinen Jagdtrieb in den Griff bekommt, oder vielmehr ich!!!
Na vielleicht ist Dein Roter, wie mein schwarzes Engelchen geschnitzt und findet das Ganze total klasse. Die stammt übrigens aus einer jagdlich geführten Linie und hat eigentlich schon einen ziemlichen Jagdtrieb, der sich aber gut handeln läßt.
Mein Silky ist ein ziemlich spezieller Fall in viellerlei Hinsicht, von daher isser sicher nicht repräsentativ für Cocker im allgemeinen. -
-
Zitat
Na vielleicht ist Dein Roter, wie mein schwarzes Engelchen geschnitzt und findet das Ganze total klasse. Die stammt übrigens aus einer jagdlich geführten Linie und hat eigentlich schon einen ziemlichen Jagdtrieb, der sich aber gut handeln läßt.
Mein Silky ist ein ziemlich spezieller Fall in viellerlei Hinsicht, von daher isser sicher nicht repräsentativ für Cocker im allgemeinen.Nun, ich bin also los, habe mir einen Dummy zugelegt und erstmal in den 4 Wänden angefangen zu üben. Und wie immer: in der Wohnung klappt es wunderbar. Dann gestern raus aufs Feld.......ha, da hatte er wie immer keine Interesse!!! :kopfwand:
Da könnten die schönsten Sachen drin sein, er will den Dummy nicht beachten. Mach ich was falsch???
Er ist immer so aus dem Häuschen wenn wir draußen unterwegs sind, da ist alles um ihn herum vergessen. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, der arme Kerl kommt nie raus. Aber ich weiss es besser -
So in der Art ist es bei Silky auch. Mit Vel habe ich genauso angefangen, erst zuhause, dann draußen, da hat's wunderbar geklappt.
-
Hallo zusammen.
Vielleicht ist das Apportieren einfach falsch aufgebaut, und er weiß nicht was er machen soll.
Ich würde auch verschiedene Dummies nehmen, nicht nur einesEin Futterdummy würde ich auch nicht nehmen, lieber Tauschen wenn er es gebracht hat, gegen ein super tolles Gutzi.
-
denke, dazu haben wir nen tollen Dummybereich *euch mal hinschieben mag*
aber nebenbei, Luna hat daran auch noch kein Interesse
-
Das Problem bei meinem Bruno ist, das er nach allem springt, wenn ich es werfe. Aber ich möchte ja, dass er nicht sofort losspringt, denn das macht er auch bei jedem Vogel, Schmetterling, Reh.......deshalb ja das Training. Aber er bringt es nur wieder zu mir zurück, wenn wir das daheim machen. Draußen scheint er Angst zu haben, etwas zu verpassen, wenn er nicht alles und jeden beobachtet oder aufgeregt umher läuft. Ob das wohl mal nachlässt??? Wenn er älter wird??? *ichhabenochhoffnung*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!