Trockenfutter und Naßfutter mischen?
-
-
Hallo,
heute gab's in unserer Hunderunde gerade wieder mal das Gespräch Hundeernährung. Mein Lieblingsthema
Wir kamen auf das Thema Trockefutter und Naßfutter gemischt. Man hört und liest ja ständig bloß nicht mischen wegen der unterschiedlichen Verdauungszeiten. Die meisten Hundehalter die ich kenne, mischen aber grundsätzlich Trofu mit etwas Dose!
Führt das Mischen jetzt wirklich auf Dauer zu einem "Verdauungswirrwar"?Die Frage würde mich wirklich mal interessieren, da das so viele praktizieren.
Gruss
Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo bearded,
also erstmal habe ich mir grundsätzlich abgewöhnt um die ernährung meines hundes ein allzu großes *ge**** zu machen
ich muss aber auch dazu sagen, dass meiner recht unkompliziert ist und fast alles anstandslos verträgt.
das schlimmste was passieren kann, ist das sein kot breiig wird, wenn was nicht ganz so ok war, aber mehr auch nicht.ich selbst mische auch immer wieder mal trofu mit nafu und es gibt keine probleme.
ich denke einfach das macht hunden eher was aus, die es nicht gewohnt sind, abwechslungsreich gefüttert zu werden - da kann ich mir das sehr gut vorstellen.
oder hunde, die einfach grundsätzlich empfindlicher sind.meiner ist es nicht und bekommt somit, sein fressen so, wie es eben grade verfügbar ist :^^:
-
Gegenfrage: Wieviele Leute füttern minderwertiges Futter und denken das es das beste für ihren Hund ist, weil die Werbung des ja sagt? :irre:
Also, ich habe vor krzen umgestellt und seid dem ich einzeln fütter hat Cindy weniger Probleme mit der Verdauung. Also, wird da wohl was dran sein.
Ich kannte mich auch früher nicht mit Futter aus (heute weiß ich doch etwas mehr dazu
) und habe meine alte Hündin mit falschen füttern krank gemacht. Das kam erst raus als sie so 5 oder 6 war. Vorher dachte ich auch, ach das verträgt sie schon. Ich habe aus meinen Fehlern gelernt
LG
Jessy -
Ich denke, das es halt wie immer auf den Hund ankommt, ob es vertragen wird oder nicht.
Um die unterschiedlichen Verdauungszeiten ansich mache ich mir keine Gedanken, schließlich essen wir ja auch ganz unterschiedliche Dinge. Und wenn da mal ab und an ein Pups kommt nach einem Essen denken wir uns nichts dabei
Beim vielgelobten Barfen (was ich übrigens auch gut finde) geben wir auch verschieden verdauliche Sachen zusammen in einen Napf und denken uns nichts dabei.
Fleisch und Gemüse (wenn auch püriert) haben auch nicht sie selbe Verdauungszeit.Einzig bei TroFu und Dose is es halt so, das das TroFu aufquillt im Magen, und da muß man halt gucken ob Hundi das in Verbindung mit Dose verträgt.
ZitatGegenfrage: Wieviele Leute füttern minderwertiges Futter und denken das es das beste für ihren Hund ist, weil die Werbung des ja sagt?
Das is aber ein ganz anderer Schuh finde ich
Ob man unter hochwertiges TroFu eine hochwertige Dose mischt, oder ob man das in der TV-Werbung viel gepriesene Futter füttert das aus dem Hund einen ganzen Kerl machen soll.
-
wir füttern auch nafu mit trofu
aus dem einfachen grund weil unsere beim puren Nafu durchfall bekommt aber trockenfutter nicht mag...
-
-
Zitat
Ich denke, das es halt wie immer auf den Hund ankommt, ob es vertragen wird oder nicht.
Um die unterschiedlichen Verdauungszeiten ansich mache ich mir keine Gedanken, schließlich essen wir ja auch ganz unterschiedliche Dinge. Und wenn da mal ab und an ein Pups kommt nach einem Essen denken wir uns nichts dabei
Beim vielgelobten Barfen (was ich übrigens auch gut finde) geben wir auch verschieden verdauliche Sachen zusammen in einen Napf und denken uns nichts dabei.
Fleisch und Gemüse (wenn auch püriert) haben auch nicht sie selbe Verdauungszeit.Einzig bei TroFu und Dose is es halt so, das das TroFu aufquillt im Magen, und da muß man halt gucken ob Hundi das in Verbindung mit Dose verträgt.
Das is aber ein ganz anderer Schuh finde ich
Ob man unter hochwertiges TroFu eine hochwertige Dose mischt, oder ob man das in der TV-Werbung viel gepriesene Futter füttert das aus dem Hund einen ganzen Kerl machen soll.
Mit was für Futter hast du sie denn krank gemacht?
-
Hallo SimplyDog,
ich glaube Du hast den falschen Beitrag zitiert
Chindys Mama hatte geschrieben, das sie ihre Hündin mit dem falschen Futter krank gemacht hat.
-
Ich würde auch mal sagen, dass das vom Hund abhängt. Aber wenn man ein Sensibelchen hat, kann das wirklich sehr unangenehm sein, für den Hund.
Daher tendiere ich immer dazu zu sagen: Besser nicht ausprobieren.
Aber - natürlich kann man es ausprobieren.
Und wenn es gut vertragen wird (kein rundes Bäuchlein von Blähungen, keine stinkenden Blähungen, kein stinkendes Maul, kein komatöser - aber auch kein hyperaufgeregter Hund nach dem Futtern, kein lautes Gluckern im Bauch...) spricht auch nix dagegen.
PS: Falls es interessiert: Ich hab vor einigen Jahren noch entweder Discounterfutter (und alles, was man dort auch findet an Futter) und die ganz teuren, großen Marken gefüttert, die man bei Tierärzten bekommt und auch immer überall im Ausland.
Mein Hund hatte nach einer gewissen Zeit alle möglichen Krankheiten - bis hin zu Tumoren und schlechten Nierenwerten.Nach einer Futterumstellung auf gutes Fertigfutter hat sich das deutlich gebessert. Als ich auf Rohfutter umgestellt habe, war es weg!
Heute hat der olle Kerl zwar noch Probleme mit seinen Knochen und der Grasmilbenallergie, aber alles andere (Analdrüsenprobleme etc pp) ist weggeblieben.
Ich kann es nur von ganzem Herzen empfehlen, gut zu füttern. Man steckt doch im Hund nicht drin und weiß nicht, ob der nicht mit 6 9 oder 11 Jahren plötzlich die Auswirkungen vom schlechten Futter oder der ganzen Chemie zu spüren bekommt. Denn ablagern tut sich die Chemie immer - fragt sich nur, ob der Hund robuste oder anfällige Gene hat. Und das weiß man vorher einfach nicht.
-
hallo,
wir mischen im moment auch. und es klappt super.... lotte ist da aber auch eher unkompliziert. ich tendiere auch zu der aussage, dass man das von hund zu hund abwägen muss.ich verstehe allerdings auch nicht so richtig, was ungut an verschiedenen verdauungszeiten sein soll... gemüse und fleisch oder fleisch und knochen haben doch auch unterschiedliche zeiten... nur mal so als frage nebenbei, verstehe das nicht so richtig.
-
Zitat
Das is aber ein ganz anderer Schuh finde ich
Ob man unter hochwertiges TroFu eine hochwertige Dose mischt, oder ob man das in der TV-Werbung viel gepriesene Futter füttert das aus dem Hund einen ganzen Kerl machen soll.
Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Es sollte auf diesen Satz bezogen sein. Denn nur weil es viele Leute praktizieren, heißt es nicht das es auch gut ist oder?
ZitatDie Frage würde mich wirklich mal interessieren, da das so viele praktizieren.
Gruss
TanjaSimplyDog Ich habe einem groß werdenen Hund im Welpen und
Wachstumsalter eben mit diesem Werbungsfutter gefüttert. Weizen... zuviel Getreide... Abfälle usw. Diese Sorten halt.
Mit 4 Jahren ist sie schon schwer Knochenkrank gewesen. Und ich habe von 6 verschiedenen TAs erfahren das es an der Fütterung lag. Deshalb bin ich sehr pingelig geworden. Als ich umstellte ging es leider nur noch um Linderung und mein Geldbeutel wurde durch die Medies arg strapaziert. Ivh habe es gerne gemacht, es hätte aber nicht so weit kommen brauchen.
Torri hat aber trotzdem ein schönes Alter von fast 11 Jahren erreicht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!