Spitznamen
-
-
Joy hoert auf Joy, aber ab und an heisst sie auch Pusch-Musch oder sie ist "ma biche" (wobei ich das "e" am ende langziehe, obwohl es ein "stummes "e" ist....Kommt auf den Dialekt an )
(biche heisst eigentlich Hirschkuh, wird aber in der Umgangssprache benutzt und heisst soviel wie mein Herzi, oder meine Gute oder so....)
So hat die TAin sie auch genanntes gruessen
zD -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Uhhh toll, diese vielen Koooooosenaaaamen.
Ich hab noch was vergessen für Floyd:
Ab und zu nenne ich ihn Floydielausiiiii, wie der Niikolauusiiiii
Chrissiiiiiiiiii
-
Zitat
Ab und zu nenne ich ihn Floydielausiiiii, wie der NiikolauusiiiiiChrissiiiiiiiiii
gggg sry, ich packs grad gar nicht.. stell mir das grad bildlich vor, wie die chrisiiiiiiiiiiiii nach ihrem lausiiiiiiiiiiiiiiiiiii ruft.. *gggggg*
-
Alsoo
Echt knuffiges ThemaKessy heisst: Laeuschen, Maus, Zicklein, Laeusezaehnchen,Fraeulein und Miss Kessy
Mein Maenne ruft sie: Moms, Turd, hersDie kleinen heissen generell: Monsterchen, Aika heisst Zwicke
-
Emma hat viele Spitznamen:
- Emmi, Emily (Erdbeer), Flummi, Killer-Pudel :wink:
wenn sie Quatsch macht:
- Mrs. Emma Peel, des Teufels Großmutter Pudel
früher, wegen bestimmter Verhaltensweisen
- Meerschwein, Schnappi und meine kubanische Mitbewohnerin nannte sie "La Meona" (schreibt man das so?) Soll sowas wie "die Inkontinente" bedeuten...
Die spanisch-sprachigen Forumsmitglieder mögen mir helfen ;DLG,
-Liz -
-
Tolles Thema und total interessant, wie wenig doch die Spitznamen mit den eigentlichen Hudenamen zu tun haben.
Paul heißt auch:
Paulchen,
Kümel oder der Kleine - passt so gut zu seinem Wesen obwohl er so groß ist, ist er doch so klein,
Schmiegediiii - weil er sich immer so gerne anschmiegt,
Omely - einfach nur so
und dann noch
Yukon - in dem Buch von Günther Bloch ist ein schwarzer Wolf beschrieben, der trotz erwachsen sein immer noch bei seiner Mama kuschelt und das passt voll auf Paul.
Gruß
agil -
Von Mausebär über Knödel (weil er sich so schön zusammenrollt) bis Hasi. Arco hört so ziemlich auf alles, man muss es nur im richtigen Tonfall sagen.
-
:freude: ich schmeiß mich weg!
Dann bin ich doch nicht alleine!Unser Bryan hört eigentlich seinen Namen selten, wir rufen meistens Futzi, Futzemann, Dicker,Dickitschka, Kleiner, Bri-an, ( gesprochen wie geschrieben.
Wenn er wieder mal die Ohren auf Durchzug gestellt hat kommt meistens von uns: Bryan von und zu Kahlenberg! ( In Kahlenberg ist er geboren)Am besten hört er auf Futzi, da kugeln sich die Meistens vor lachen! Kein Wunder ... bei 50 KG lebendgewicht und 60 cm SH.
-
Alfonso hört in der richtigen Stimmlage sogar auf "Waschmaschine" (wir haben es getestet)
Seine Spitznamen sind:
Ich:
Stinkie
Schnecke
Bubenstink
Maus
AlfonsMein Freund:
Hunde-Baby
Hundiges (die Katze ist nämlich Katziges)
PelztierMein Papa:
Schnauzen-HundSo, genug der Peinlichkeiten...
Liebe Grüße
Katharina
-
Zitat
- Meerschwein, Schnappi und meine kubanische Mitbewohnerin nannte sie "La Meona" (schreibt man das so?) Soll sowas wie "die Inkontinente" bedeuten...Jupp
sowas ähnliches, aber ich würd's eher ein bisschen netter übersetzen, so wie 'Pipimotte' oder so.
Wine Freundin von mir hat eine Hündin, die heisst eben aus diesem Grunde 'Ona', das ist übriggeblieben von Meona und Cagona (Scheisserchen) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!