Erfahrungen mit Spray-Halsband
- daggi
- Geschlossen
-
-
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesen Spray-Halsbändern gemacht? Ich überlege ernsthaft, ob ich mir so ein Teil anschaffe.
Meine Jule ist 10 Monate alt und hat das Temprament von Oma Boxer geerbt. Wir gehen zwar regelmäßig in die Hundeschule und sie lernt auch gerne, aber sie konzentriert sich so schwer auf mich. Eine Ablenkung und der Kopf ist abgeschaltet. Außerdem jagt sie und leider hatte sie schon 2 mal die Möglichkeit, hinter einem Reh her zu kommen. Jetzt ist das natürlich ganz übel.
Sie steckt schon seit ein paar Monaten mitten in der Flegelphase und auch Bachblüten haben bisher noch nicht wirklich den Erfolg gebracht. Als nächstes lasse ich jetzt für alle Fälle noch die Schilddrüse untersuchen.
Aber das schweift ja schon alles ab. Also, wie ist das, wer hat so ein Spray-Halsband schon ausprobiert? Sind die Erfolge wirklich so gut, wie man auf den einschlägigen Seiten liest, oder ist das doch eher Propaganda? Ist ja ein ganzes Stück Geld, selbst wenn man sie gebraucht bekommt oder erst mal mietet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo daggi,
ich weiß nicht ob du es schon gemacht hast, aber nutze doch bitte mal die Suche dort wirst du sehr viel über das Thema finden
z.B.
und noch viel mehr, viel Spaß beim lesen -
Na, da hätte ich auch gleich drauf kommen können. Thanks a lot!
-
Also, meine Hündin fing erst mit 18 Monaten an zu jagen, allerdings nur Hasen und Katzen, aber dann war sie richtig weg. Ich hab mir dann nach wochenlangen Überlegungen das Halsband von Haelics gekauft. Der Trick ist das rechtzeitige Auslösen, also bevor der Hund abgeht. Das heißt bei dem ersten Ansatz der Jagd mußt du sprühen. Aber bitte kein Spray mit Citrusduft, das ist Tierquälerei. Das Spray ist ok, habs auch schon abbekommen und es unterbricht wirklich nur die Jagd,wenns gut läuft. Tut nicht weh. Man muß sich aber überlegen, was man dann vom Hund will, also einen Ersatzbefehl suchen. Ich habe zuerst Monate lang Schleppleine geübt, dann auch hier Ersatzbefehle wie Hier und Sitz bei Jagdabruch eingeführt. Aber kaum war sie ohne Leine, schwups ging es wieder los. Also, mit Halsband kann ich die Jagd abbrechen, ich rufe "hier", sie kommt. Dann wird sie angeleint und darf für den Rest des Tages nicht mehr frei laufen, weil sie dann den ganzen Tag im Jagdfieber bleibt. Inzw. reicht es, wenn sie das Halsband nur trägt. Das hat sie leider verknüpft, aber egal, wenns hilft. Man muß aber aufpassen. Bei kurzschnäuzigen Hunden braucht man ein anderes Modell, wie bei Langschnäuzigen. Da wird bei Sprühwinkel unterschieden. Aber es gibt auch Lehrvideos. Schau mal im Internet unter Dog Trainer Pro und unter Erziehungshalsbäner und mach dich schlau. Für uns ist es eine gute Sache, aber man darf nicht wahllos damit rumexperimentieren.
-
Ich war nicht wirklich so weit ein Sprayhalsband zu kaufen, hatte aber mit dem Gedanken geliebäugelt. Stattdessen gibt es bei uns nun ein Superkommando (bin zu faul zum verlinken, gibt es aber unter 'Suche')! Klappt von Tag zu Tag besser und ist vor dem Sprayer auf jeden Fall eine auszuprobierende Alternative!!!
-
-
Ich habe ein Sprayhalsband und habe tolle Erfolge damit.
Natürlich ist es wie mit allen Erziehungsmethoden: man muss sie richtig anwenden sonst macht man mehr schlecht als gut.
Man kann mit einer Schleppleine genauso viel Unfug treiben und Fehler machen wie ohne.Meine Chica läuft z.B. garnicht mit Brustgeschirr. Sie bewegt sich keinen Meter, mit Sprayhalsband schon. Außerdem treffen wir selten Wild, warum sollte ich also die ganze Zeit die Schleppleine dran lassen?
Oscar jagd zwar auch, aber wenn er das Wild gestellt hat langweilt es ihn. Er reisst das Wild nicht, oder auch die Katze oder die Maus oder was auch immer er gerade "fängt". Er will nur hinterher rennen. Da er sehr bodennah ist mag ich ihm kein Geschirr ran machen weil er sonst ständig am Boden damit hängen bleibt. also an jedem Ästchen und Hälmchen.
Und ich will ihn eben auch nicht mit der Schleppleine einengen wenn kein Bedarf ist.Mit dem Sprayhalsband habe ich super Erfolge erzielt (ohne Duft) und benutze es eigentlich nur noch in Situationen wo ich weiß, dass ein hohes Katzenaufkommen herrscht.
-
Puh mir wird geade richtig komisch wenn ich mit hier die Beiträge durchlese.
Meiner Meinung nach gehören solche Hilfsmittel nur in die Hand eines Profis!! Dabei kann so viel falschgemacht werden. Man muß genau die Körpersprache seines Hundes kennen und auf die sekunde genau reagieren und sich daruf verlassen das das Ding auch richtig funktionieret...... Was ich damit meine :
Köln, ein schöner sonniger Tag. Frau X geht mit Ihrem Dobermann ohne Leine aber mit Sprayhalsband spazieren. Es kommt wie es kommen mußte Die Situation YZ wofür Sie dieses Halsband speziell gekauft hat. Ihr Hund läuft los - Sie drückt und nichts passiert - er bleibt stehen und schaut sich um - das Halsband sprüht (verzögerung bei der auslösung) - der Dobi fällt sein Frauchen an!!!!!
Ich denke mal wer das gelesen hat, und weiss warum der Hund so reagiert hat versteht jetzt warum ich absolut gegen solche Dinger in Händen von jedermann bin.
VG
:blume: -
Also wenn ein Dobi wegen dem Halsband sein Frauchen anfällt, dann hat der Dobi generell ein Problem! Sorry, dieser Hund könnte in jeder beliebigen Situation, in der er erschreckt, falsch reagieren.
Es wird für jede Erziehungsmethode auf dieser Welt Fürsprecher und auch Gegner geben.
Und man muss kein Profi sein um mit dem Ding verantwortungsbewußt umzugehen. -
Hallo!
Hab mich ja lang zurückgehalten.. *g*
Aber jetzt muß ich doch...
Ein Sprayhalsband ist meiner Meinung nach da, um dem Hund bestimmte Sachen abzugewöhnen (z.B. Jagen), die er sich mit allen erdenkbaren Mitteln nicht abgewöhnt hat. Zuerst probier ich alles mögliche aus, um ihn unter Kontrolle zu bekommen - und DANN das Sprayhalsband! (Ich bin an und für sich dagegen - ich find die Dinger nicht wirklich toll...)
Und oja - in meinen Augen sollte man Profi sein, um diese Teile anzuwenden. Ich finds auch schlicht und ergreifend falsch, dass es die Halsbänder bei jedem Fressnapf & Co zur freien Verfügung gibt. Bei unserem Fressnapf sind seit dem STart der Hundenanny (die diese Halsbänder ja auch teilweise benutzt hat) um einiges mehr ovn den Halsbänder verkauft worden. Und ich bin mir sicher, dass 95% der Leute, die die Dinger gekauft haben, absolut keine Ahnung haben, was man damit anrichten kann.lg
schnupp -
schnuppchen ich gebe Dir in sofern Recht, dass viele Menschen es sich bestimmt zu einfach machen mit dem Halsband und es auch nicht fachgerecht geschweigedenn hundegerecht einsetzten. Deswegen sollte man es aber nicht generell verteufeln.
Und ich gebe Dir insofern Recht, dass man es nicht zur allgemeinen Erziehung einsetzen sollte. Der Hund sollte schon alle Grundbegriffe kennen und befolgen.
Ich habe es nur eingesetzt um mit verlängerter Hand arbeiten zu können. Sprich: wenn der Hund ein Stück vor mir war und dann am losjagen.
Du weißt bestimmt selber, dass Hunde ab einem bestimmten Abstand zum Mensch nicht unbedingt toll folgen.
Seit Oscar weiß, dass ich gaaaaaaanz lange Arme habe folgt er deutlich besser, vorausgesetzt das Reh springt nicht direkt vor ihm rum. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!