Hühnerflügel, ja oder nein???
-
-
Hallo Foris...
Ich hätte da mal ne Frage....
Ich barfe seit ca.4 Monaten.
Ich möche heute meine ersten Hühnerflügel füttern...ganz einfach im Supermarkt gekauft. Bekomme leider bei meinem Fleischlieferanten keine.
Also, woher kommt eigentlich das Gerücht, dass man Hunden keine Hühnerknochen geben soll??
Stimmt es, dass man einfach nur keine gekochten oder gegrillten Knochen geben darf weil die so porös sind und splittern?
Und roh sind sie völlig ungefährlich?Gibt es bei euren Hunden auch Unverträglichkeiten auf Hühnerknochen?
Muss mich einfach von euch ein bisschen beruhigen lassen, damit ich heute abend ein reines Gewissen habe
Ach ja, sonst füttere ich (knochentechnisch) Hühnerhälse, Rinderknochen, Putenhälse, Rinderkehlköpfe usw.
Lieben Gruss, und schonmal Danke...
Meike -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich verfüttere Hühnerflügel bedenkenlos.
Klar soll man keine gekochten oder gegrillten Knochen geben, aus den von dir genannten Gründen.
Meine Hunde lieben Geflügel und Knochen sowieso. Also mach dir keine Gedanken, kannste ruhig füttern, Hundi wirds mögen. -
Dankeeee....meine Kleine schlingt nur ganz extrem, bei der Grossen habe ich keine Bedenken...
was meinst du, soll ich die Knochen etwas zerkleinern oder wird sie sie auch so problemlos zerkauen???
Lieben Gruss, Meike -
Momentan frisst mein Hund ausschließlich Knochen vom Geflügel (Hähnchenhälse, die du fütetrst, sind ja auch Geflügelknochen^^).
Du hast ganz Recht, nur gegart dürfen weder Geflügel- noch Rinder- noch sonstige Knochen gefüttert werden.
-
Hey AuraI, wie geht es deiner Maus? Zitzen noch entzündet???
Ich hab ja nur gefragt weil Hühnerhälse sind Knorpel, Flügel Knochen. Danke trotzdem....
Fütterst du , oder ihr, auch Putenflügel? -
-
Hallo,
Knochen werden beim Erhitzen porös, weil ihnen die Feuchtigkeit entzogen wird und splittern deshalb. Roh dagegen sind sie elastisch. Also immer roh füttern.
Unsere Ronja liebt Hühnchenflügel. Kaufe immer ne große Packung und friere sie einzeln ein.
Wenn Dein Hund dazu neigt, sein Essen zu schlingen, würde ich die Flügel auf jeden Fall ganz lassen, dann muß er nämlich kauen.Machst Du sié klein, könnte er die Stücke ja wieder runterschlingen.
Guten Appetit und liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Ich habe auch so einen Schlinger...aber warum soll ich es ihr bequem machen und ihr es auch noch mundgerecht servieren...Nee, nee, die soll mal schön kauen!
Putenflügel habe ich noch nie bekommen aber Hälse...würde aber auch die Flügel füttern. :^^:
-
Zerkleinern (und zwar so richtig) ist dann sinnvoll, wenn der Magen noch etwas Probleme mit dem Zersetzen von Knochen hat, aber da sist ja bei euch nicht der Fall.
Ja, Pute geb ich auch.
Missy gehts gut so weit, danke der Nachfrage!
Zitzen sind immernoch dick und knotig, aber es soll wohl bald nachlassen... wenn ihr Medikament aufgebraucht ist und es sich nicht gebessert hat, muss ich wohl nochmal hin.Bisher ists aber schonmal nicht schlimmer geworden.
Ihre Unberechenbarkeit macht mir grad etwas merh Sorgen
-
blackbetty und Cheyasha...danke für eure Tips..ich lasse sie ganz und sie werden sicher gut ankommen...
AuraI...na, immerhin..wieso ist sie unberechenbar?
-
Mach dir keine Sorgen wegen dem Schlingen. Als mein Zwerg hier mit 8 Wochen einzog, hat er gleich einen Hühnerflügel im Stück ohne einen einzigen Kauschlag geschluckt...
und problemlos verdaut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!