Stern Tv - schöne Sch....
-
-
Zitat
Ich kenne Leute, die wirklich einen Boxer-Mix haben, und sie hatten größte Mühe, das zu beweisen....
Deswegen meine ich das Unwahrheiten in der Sache keinen weiterbringen. Einen einzelnen vielleicht aber die die Glaubwürdigkeit der Masse oder besser der Rasse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Deswegen meine ich das Unwahrheiten in der Sache keinen weiterbringen. Einen einzelnen vielleicht aber die die Glaubwürdigkeit der Masse oder besser der Rasse.
Aber da muss man schon viel früher mit den Unwahrheiten aufräumen - z.B. tatsächlich mal die Beißstatistiken auf den Tisch legen und dann danach handeln. Ich finde, Niedersachsen hat eine ganz gute Lösung - da gibt es eine Klausel zu "gefährlichen Hunden", nicht zu "gefährlichen Rassen". Da muss man anknüpfen..
-
Das ist sicherlich richtig und ich bin völlig einer Meinung mit dir aber das macht die andere Sache nicht besser höchstens verständlicher.
-
Zitat
Ich kenne Leute, die wirklich einen Boxer-Mix haben, und sie hatten größte Mühe, das zu beweisen....
Aber wie sieht denn die Gesetzeslage in Deutschland aus was die Beweislage angeht? Muss ich dem Amt beweisen welche Rasse mein Hund ist oder muessen die in der Lage sein mir das Gegenteil zu beweisen?
Wenn ich meinen Boxer als eben solchen angebe, wie kann man mir dann streitig machen das es kein Boxer waere? Auf was stuetzen sich denn solche Aussagen? Doch bestimmt nicht auf Lottchen Mueller vom ordnungsamt mit ihrem kynologisches Wissen was die Rassezugehoerigkeit angeht
-
Meiner wurde bisher von 4 Hunde attackiert und gebissen oder verletzt. Alles Mischlinge und unerfahren HH. Richtiger Freund ist ein Amstaff geworden. Toller Hund super HH und mein Hund blüht richtig auf bei ihm. Ich finde den Hund klasse. Das TA solche Urkunden ausstellen ist zweigleisig. Einerseits kann der supersozialisierte Hund in der Familie bleiben wg. Steuer und Auflagen und er landet nicht im TH wo alle anderen enden aus Beschlagnahmung u.s.w. Andererseits sind die wirklich nicht so toll gehaltenen Hunde immer noch in den falschen Händen.
-
-
Zitat
Aber wie sieht denn die Gesetzeslage in Deutschland aus was die Beweislage angeht? Muss ich dem Amt beweisen welche Rasse mein Hund ist oder muessen die in der Lage sein mir das Gegenteil zu beweisen?
Wenn ich meinen Boxer als eben solchen angebe, wie kann man mir dann streitig machen das es kein Boxer waere? Auf was stuetzen sich denn solche Aussagen? Doch bestimmt nicht auf Lottchen Mueller vom ordnungsamt mit ihrem kynologisches Wissen was die Rassezugehoerigkeit angeht
Meistens entscheidet der Amts-TA, welche Rasse das ist. Wenn man einfach nichts sagt, aber die Polizei einen z.B. auf der Straße mit dem Hund sieht und meint, das wäre ein Kampfhund, musst du zum TA und der bescheinigt, welche Rasse das ist.
Und ich wage mal zu behaupten, dass es nicht Teil des Studiums ist, Rassen voneinander zu unterscheiden... :/
-
So ich wusste doch da war was ich tipp nur einen Ausschnitt ab sonst sitz ich morgen noch da sind nämlich zwei A5 Seiten:
Die Halterin eines Amstaffs legte Wiederspruch gegen den Steuerbescheid ein.Zur Begründung führte sie an,dass ihre neunjährige Hündin Xena-der einzige Kamphund Laichingens- in zwei Wesensüberprüfungen ihre Ungefährlichkeit problemlos unter Beweis gestellt habe. Die Stadt Laichingen und das Landratsamt des Alb-Donau-Kreises als übergeordnete kommunale Aufsichtsbehörde lehnten den Wiederspruch dennoch abund blieben bei der Festlegung der Steuerhöhe. Die Halterin zog vor Gericht.
Das Verwaltungsgericht Sigmaringenhat nun am 27.April den Steuerbescheid aufgehoben und damit die Auffassung der Klägerin bestätigt, das der Laichinger Gemeinderat nicht mehr ohne weiteres bestimmte Rassenals gefährlicher einstufen könne als andere Hunde gleicher Größe. Zugleich äußerte das Gericht Zweifel an der Landespolizeiverordnungüber das Halten gefährlicher Hunde. Neuere Erkenntnisse der Forschung wiederlegten nämlich die Meinung, dass ein Hund nur deshalb gefährlich sei weil er einer bestimmten Rasse angehöre(Aktenzeichen: 7K 755/07)
Quelle: Boxerblätter 7+8
Wer das Heft haben möchte und den ganzen Text abtippen möchte dem schick ich das gerne zu lag nämlich schon im Papiermüll.
-
Zitat
Und ich wage mal zu behaupten, dass es nicht Teil des Studiums ist, Rassen voneinander zu unterscheiden... :/
Nee....und ohne DNA Test ist dies ueberhaupt nicht zu 100% festzustellen.
-
Zitat
Nee....und ohne DNA Test ist dies ueberhaupt nicht zu 100% festzustellen.
Ach, den braucht man doch nicht - Lottchen Müller weiß schon bescheid...
Naja, ich reg mich jetzt nicht mehr auf und geh schlafen :/
-
Nein ich finde es nicht gut das einige TÄ soclhe Gutachten fälschen
viele holen sich ein gefälschtes Gutachten umd die auflagen zu umgehen, auch wenn ich diese Gesetze für sokas :zensur: finde
wer das eine will muss das andere mögenMeine Haustierärztin ist da naders gestrikt, die macht aus jeden Hund gern nen potentiellen SOka. aus meiner Podenco-Mischlingsdame, die so eindeutig nahc Windhund aussieht, wollte sie aufgrund des gestromten Fells nen Staff-Mischling machen
sowas find ich scheiße und meine Maus hat rein garnix von nen staffbevor hier missverständnisse aufkommen, ich hab nix gegen listenhunde, mag sie sogar sehr gern, trotzdem sollte sich jeder der verabtwortungs tellen, der solche Hudne hält
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!