Hilfe, mein Hund hat mich in die Nase gebissen!

  • er wird jetzt am 25.8. 7 monate alt
    das sind die spitzen 2 aber nur oben die und die sehen auch ehrlich gesagt nicht danach aus als würden sie bald ausfallen was macht man denn wenn die nicht alleine raus wollen?

  • Mit dem quietschen klappt nur, wenn er KEIN Quietschspielzeug hat und vor allem würd ich das nurmachen, wenn KEINE Kinder im Haus sind. Nicht dass er meint, dass das Quietschen eine Spielaufforderung ist und macht fröhlich weiter.
    Ausserdem würd ich KEINESFALLS streicheln wenn er aufdreht, damit bestätigst du ihn nur. Und glaub mir Jacky´s lassen nicht so schnell locker ;) Da hilft nur: sturer sein als der Hund, wenn es zu doll wird, sofort aufhören und umdrehen, hilft das alles nichts, wortlos nehmen und in sein Körbchen/Box bringen. Wir haben das Glück, dass sein Körbchen im Flur ist, das heisst, wir können in solchen Föllen die Tür einfach zu machen, kann nix passieren, er kann auch nicht zu uns. Dann warten, bis er sich beruhigt hat und erst dann wieder Tür/Box aufmachen und lieb und ruhig streicheln, dass er weiss, alles ist wieder gut und nicht wieder anfängt zu toben. Sollte er wieder anfangen, ignorieren, das ganze Spiel von vorne.


    Bei uns hat das sehr gut geholfen, unser Jacky ist mittlerweile echt ruhig geworden für ein Jacky :D


    Liebe Grüße

  • Hi Feuerlucy,


    wenn du das Gefühl hast, dass die Zähne absolut nicht von selber ausfallen wollen und du dir sicher bist, dass das auch noch die Milchzähne sind dann geh zum TA und lass es kontrollieren. Gegebenenfalls müssen die "Dinger" gezogen werden. Bei vielen Hunden kommt sowas vor, dass nicht alle Zähne von selber ausfallen.


    Merkt man denn schon bzw sieht man schon ein nachkommen der neuen Zähne? Wenn ja, dann wird´s meiner Meinung nach echt Zeit, dass man die alten Zähne per OP entfernt.


    Gruß


    Carina

  • feuerlucy hat Folgendes geschrieben:
    Also sorry nichts gegen dich und deine Einstellung aber wenn du den Hund nach dem beißen streichelst bestätigst du ihn das es richtig war was er gemacht hat.


    Nein, da ich ihn dabei festhalte und nicht krabbel sondern ganz langsam den Rückenrunter streichel. Durch diese langsame Berürung beruhigt sich der Hund nur.Glaub mir das funktioniert, der Hund möchte nämlich weiter toben und fühlt sich erstmal mächtig gestört in seinem Spiel. Relativ schnell kapiert er so, das das Spiel unterbrochen wird wenn er mich beißt. Mein Welpe hat das innerhalb von ein paar Tagen geschnallt.

  • die Nachkommenden Zähne sind schon komplett draußen.Die Milchzähne wurden einfach nur dahinter geschoben. Meinst du ich soll meinen TA mal ansprechen? Ist das schlimm wenn die drin bleiben?

  • Zitat

    die Nachkommenden Zähne sind schon komplett draußen.Die Milchzähne wurden einfach nur dahinter geschoben. Meinst du ich soll meinen TA mal ansprechen? Ist das schlimm wenn die drin bleiben?


    ich würde zum TA gehen. Mein Snowy hatte damals "doppelte" Fangzähne, und mir kam das so komisch vor und bin zum TA.


    Aber es war nicht schlimm. Der TA gab ihm weitere 4 Wochen, sind die Milchzähne bis dahin nichtr ausgefallen, wären sie gezogen worden. Ich sollte ihm hartes Kauzeug geben. 2 Wochen später allerdings waren die Milchzähne weg!


    Übrigens, wäre das ziehen ohne OP von statten gegangen.




    zum zwicken: laut quietschen, und ignorieren. Hört er immer noch nicht auf, kann man auch den Raum verlassen.

  • Meine Kleine hat mich auch schon mal übel erwischt, da war ich aber selber Schuld. (Sie will mir ja nicht weh tun) Seitdem habe ich immer gequietscht und nun ist sie wirklich vorsichtig geworden.

  • Unsere kleine hat zwischen durch beim spielen uns leicht in die Hände gezwickt. Da haben wir dann Au oder Aua gesagt und sie ignoriert und dann wieder angefangen mit ihr zu spielen. Das hat gut geklappt.


    Eine Hundetrainerin hat mal gesagt, wenn alles nicht funktioniert z. B. Laut Au sagen, ignorieren, Raum verlassen u.s.w., dann kann man den Hund auch an eine Leine machen und am Tischbein oder so fest machen. Mit dem Hund dann am Rand vom Leinenkreis spielen, sollte er dann zwicken oder beißen aus dem Bereich raus gehen und ignorieren bis er sich beruhigt hat und dann wieder hin und spielen. Und das dann wieder machen wenn er wieder zwickt oder beißt. Ob es funktioniert weiß ich nicht, da wir es nicht so gemacht haben.


    Lg
    Sacco

  • hallo,
    danke für eure tips und Ratschläge hab sie natürlich befolgt und asprobiert. hab das mit dem Laut quitschen und AUA schreien zu erst ausprobiert --- es funktioniert nur nicht, so laut ich auch schreie. Hab das gefühl mein kleiner Pascha findet das nur umso lustiger wenn ich auch noch herrum quitsche. Dann dreht mein kleiner Racker erstrecht auf und hüpft auf mir rum und beißt mich in meine Hände. Ich habe auch probiert seine Spielaufforderungen zu ignorieren aber dann läuft er mir hinterher und beißt mich ins Hosenbein. Mittlerweile tut das ganz schön weh. Das macht er Stunden lang übrigens auch beim Gassie gehen. :( Weiß nicht wie ich ihm das abgewöhne soll.... :???:

  • Na Du erwartest da auch viel zu viel. Es ist ja klar, dass er es immer weiter versuchen wird. Konsequent bleiben, und egal wie sehr er auch in's Hosenbein beißt ignorieren... Das geht nicht von heute auf morgen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!