seit Monaten breiiger Stuhlgang - Pankreatitis??
-
-
Die von dir beschriebenen symptome kommen mir sehr bekannt vor, hatte fast das selbe über monate mit meinem hund.
Gab es denn mal eine kotuntersuchung im labor?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier seit Monaten breiiger Stuhlgang - Pankreatitis??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hy deluxxes,
ja, allerdings vor Monaten und bei dem Tierarzt zu dem ich jetzt nicht mehr hingehe! Damals hat sie wohl festgestellt, dass ein Überschuss an Parasiten im Darm sind. Bruno bekam Milbenmax 2 Pillen im Intervall von 1 Woche. Geändert hat das aber nichts.
Was kam bei deinem Hund heraus?
-
Eine Kotprobe zum jetzigen Zeitpunkt scheint mir unerlässlich.
Und sollte sich dabei ein Befund ergeben, denk bitte daran, nach der Behandlung erneut eine Kotprobe einzusenden, um sicherzugehen, dass die Behandlung auch angeschlagen hat....
cazcarra
-
Zuerst waren es kokzidien, dann bandwurm und letztendlich ergab die kotuntersuchung im labor einen erhöhten wert gasbildner clostridien.
Damit wusste dann leider niemand umzugehen, es wurde mit futter und verschiedenen "darmfloramittelchen" experimentiert, was weder besserung noch verschlechterung brachte.
Letztendlich war es wohl reines glück ein futter auszuwählen mit dem es bis heute keine probleme mehr gibt. Und dieses futter zu finden war nicht der verdienst der tierärzte, die hätten eher eine darmspiegelung bevorzugt.Lass unbedingt eine kotprobe von deinem hund in einem guten labor checken, und zwar auf alles was geht! Und wenn die dann schon aufm weg ins labor ist, gleich noch ne blutprobe dazu!
-
-
-
Hallo Mimmel,
vielleicht verschlingst Du mal diesen Artikel hier: http://www.meine-hundewelt.de/pankreasinsuffizienz.html
-
Lupovet IBD bekommt er jetzt....
-
Es scheint wirklich so als wenn dein probleme mit der häufige Futterumstellung sein Anfang hat. Dann müsstes du dieses Flohsamen deswegen geben usw...
Aber nicht heulen über dass was wir in der vergangenheit falsch gemacht habe, sondern nur ab jetzt es richtig machen.
-
Hey...
War lange nicht mehr hier...Meine Frage: Hat jetzt die Kotuntersuchung was ergeben???? Und wie lange hat er die Probs... Schon immer? Oder erst seit Du weg bist?
Boxer sind kleine Sensibelchen könnte also wenn die anderen Vermutungen eingehend untersucht wurden auch einfach nur physische Ursachen haben...
Liebe Grüße Tamala
-
Hallo,
mein Hund hatte auch immer unterschiedliche Kotabsätze, obwohl er das selbe bekam, mal flüssig, dann breiig, kurzzeitig wieder mal etwas fester usw...
Wir haben ne Haaranalyse machen lassen (Bioresonanzanalyse), und die hat dann festgestellt, dass Phill ne EPI hat, was im Blut aber noch nicht zu sehen war.
Jetzt bekommt er Kreon 2x 1Kps. und ein Sensitiv-Futter (Wir sind nun bei Vet-Concept das lam pack) und er frisst jetzt regelmäßiger, und der Kot ist nicht mehr so flüssig.
Die THP hat gesagt, dass man nicht so oft wechseln soll, wenn er was verträgt, dann sollte man auch dabei bleiben.
Wichtig wäre auch der Rohproteingehalt im Fressi , der sollte unter 20 liegen.
Wenn du dich für eine Bioresonanzanalyse interresierst, dann kann ich dir mal den link zusenden -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!