Mein Schäferhund wurde von Amt als gefährlich eingestuft
-
-
Die gepflegte Konversation hört bei mir da auf wo die Gefahr besteht das meine Hunde auf dem eigenen Grundstück angegriffen werden. Ich möchte den HH erleben der sich das gefallen lässt. Es gibt jedes Jahr wieder Beisvorfälle mit diesem Hund und mit dem Schäfer ist nicht zu reden. Das Problem wird sich wohl nur auf natürliche Weise lösen.
Außerdem geht nicht nur mir der Hut hoch sondern sämtlichen Nachbarn die teilweise auch Hunde haben.
Wer Schafe hinter der Sitzecke so toll findet kann sie sich ja gerne ins Wohnzimmer stellen. Es gibt fürs Wochenende wenn die Leute alle zu Hause sind genug Ausweichweiden. Sie den Leuten aus Prinzip vor die Nase zu stellen ist Provokation. Die Dauerbellerei mal ganz außen vorgelassen. Wenn unsere Hunde das wären, das OA wäre ganz schnell da.LG Iris + Schäfis
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Schäferhund wurde von Amt als gefährlich eingestuft* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Die gepflegte Konversation hört bei mir da auf wo die Gefahr besteht das meine Hunde auf dem eigenen Grundstück angegriffen werden. Ich möchte den HH erleben der sich das gefallen lässt.
Wer Schafe hinter der Sitzecke so toll findet kann sie sich ja gerne ins Wohnzimmer stellen.
Da muss ich Dir recht geben!
Und das mit den Schafen hinter der Sitzecke stell ich mir grad bildlich vor
LG Noora und Jerry -
Zitat
Die gepflegte Konversation hört bei mir da auf wo die Gefahr besteht das meine Hunde auf dem eigenen Grundstück angegriffen werden. Ich möchte den HH erleben der sich das gefallen lässt. Es gibt jedes Jahr wieder Beisvorfälle mit diesem Hund und mit dem Schäfer ist nicht zu reden. Das Problem wird sich wohl nur auf natürliche Weise lösen.
Außerdem geht nicht nur mir der Hut hoch sondern sämtlichen Nachbarn die teilweise auch Hunde haben.
Wer Schafe hinter der Sitzecke so toll findet kann sie sich ja gerne ins Wohnzimmer stellen. Es gibt fürs Wochenende wenn die Leute alle zu Hause sind genug Ausweichweiden. Sie den Leuten aus Prinzip vor die Nase zu stellen ist Provokation. Die Dauerbellerei mal ganz außen vorgelassen. Wenn unsere Hunde das wären, das OA wäre ganz schnell da.LG Iris + Schäfis
Du hast doch eine Menge Möglichkeiten, gegen den Schäfer anzugehen, wenn er sich nicht im Rahmen der gültigen Gesetze befindet. Du musst Dich nur an Eure Kreisverwaltung/Stadtverwaltung wenden und dort nachfragen, ob die Schafhaltung neben Eurem Grundstück erlaubt ist.
Wenn jedoch Die Gemeinde und der Grundstücksbesitzer neben Eurem Grundstück Genehmigungen erteilten - was bitte willst Du dann unternehmen ?
Dich etwa an den Schafen rächen, die Hunde bearbeiten ? Das ist linde gesagt, bissi primitiv. Die Schafe können nix dafür und die Hunde machen nur ihren Job.
-
Zitat
Dich etwa an den Schafen rächen, die Hunde bearbeiten ? Das ist linde gesagt, bissi primitiv. Die Schafe können nix dafür und die Hunde machen nur ihren Job.
Nur das bekommen hier einige einfach nicht in ihre Birne, meinen aber noch an Schafweiden die von Hunden bewacht werden entlanglaufen zu müssen. Ich kann manchmal gar nicht so viel fressen wie ich
könnte! -
Nochmal ganz klar und deutlich. Die Schafe stehen nicht ständig hier. Der Schäfer wandert mit der Herde, muss sie aber prinzipiell am Wochenende auf Weiden hinter den bewohnten Grundstücken abstellen. Wo sollen die HH der betroffenen Grundstücke ihre Hunde in der Zeit hintun, in die Tiefkühltruhe oder wie. Es geht darum das die Hunde auf den Privatgrundstücken Gefahr laufen auf dem Grundstück angeriffen zu werden.
Außerdem muss man da nicht unbedingt an der Herde vorbeigehen, ein gesunder Abstand von ca. 200 m reicht da auch nicht, der Hund haut einfach ab und meint den anderen aufmischen zu müssen.
Wenn der Hund nur seinen Job machen würde bliebe er bei dem Abstand bei der Herde.LG Iris + Schäfis
-
-
Wie gesagt - auch nochmal klar und deutlich - hier rumzumeckern wird die Situation nicht ändern. Den Frust an Tieren ablassen zu wollen, ist und bleibt primitiv.
Ist der Schäfer tatsächlich ein Wanderschäfer, wird ihm vorgeschrieben, wo er seine Tiere wann hinzubringen hat. Dazu braucht er eine Genehmigung, in der die Tour und die Lagerplätze angegeben sind - die er übrigens sogar mit sich zu führen hat.
Wenn Dir also etwas nicht passt - geh an Behörden, an den Schäfer, aber nicht an Tiere und hart arbeitende Hunde.
-
Da sind bei uns schon genug Anzeigen schon alleine wegen der Beissvorfälle gemacht worden. Jeder normale Hund müsste schon Maulkorb tragen, aber es wird mal wieder mit zweierlei Maß gemessen. Ich möchte den erleben der sich seinen Hund zusammenbeißen lässt ohne zu versuchen seinem Hund zu helfen.
Mit dem Schäfer ist nicht zu reden, der ist so blöd das es schon weh tut.
Die Genehmigung werden wir uns aber mal zeigen lassen.Ich wünschen den Beführwortern von solchen Situationen das selbe Spiel Jahr ein, Jahr aus.
LG Iris+ Schäfis
-
Was ich gerade überlege:
Ich wohne irgendwo in einem kleinern Dörfchen, überall Felder, Wald und auch Weiden.
Nun kommt jemand auf die Idee Landstücke zu verkaufen und es ziehen Schäfer auf diese Grundstücke. Diese Schafe werden von Hunden bewacht. Ist ja erstmal auch nicht weiter schlimm.
Nun werden dann aber die ansässigen HH dazu verdonnert um diese Grundstücke einen grooooßen Bogen zu laufen damit die dort wachenden Hunde keinen Grund sehen anzugreifen. Will heißen: ich muss mich einschränken weil die Hütehunde so erzogen werden alles aufzumischen was sich in ihrem Dunstkreis aufhält.
Oder aber eben Schafe werden in der Nähe von Grunstücken "abgestellt" und dies wachenden Hunde verselbständigen sich. Das müssen dann die Anwohner auch hinnehmen?
Die Schäfer haben also immer Recht? Diese können ihre Hunde auf andere Hunde loslassen (bzw. sie nicht zurückrufen) weil irgendein Hund ihre Schafe angegriffen haben? Darum wird dann jeder HH angepöbelt der seinen Hund frei laufen lässt, selbst wenn dieser kontrolliert ist (im Gegensatz von den Hütehunden)?
Also wenn schon Rücksichtnahme dann aber bitte auf beiden Seiten. Weder haben HH ihre unkontrollierbaren Hunde an Weiden einfach laufen zu lassen noch haben Schäfer irgendwelche Rechte ihre Hund "es regeln" zu lassen und Anwohner zu belästigen (durch Kontrollen).
Irgendwie bin ich doch erstaunt was auf dem "Lande" so los ist. Jedenfalls scheinen sich da sehr merkwürdige Zeitgenossen rumzutreiben.
-
Zitat
Ich wünschen den Beführwortern von solchen Situationen das selbe Spiel Jahr ein, Jahr aus.
LG Iris+ Schäfis
Was soll das denn jetzt ?
Hast Du nicht genügend Tipps erhalten oder willst DU partout einen Freibrief vom Forum ?
Vielleicht setzt Du Dich mit dem Eigentümer der Grundstücke in Verbindung - wenn der die Genehmigung entzieht, hat sich doch all die Aufregung sowieso erledigt.
-
Ich bzw. wir wollen keine Freibrief. Terry hat das eben sehr schön zusammengefasst um was es im Endeffekt geht.
Wenn dann gleiches Recht bzw. gleiche Pflichten für alle und nicht zweierlei Maß.LG Iris + Schäfis
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!