Alles Tester-auf den Hund gekommen.

  • Zitat

    Naja, welcher Hund mag schon gefönt zu werden.



    mein rotti liebt es :D geföhnt zu werden.


    gruß marion

  • Zitat

    ..Außerdem bin ich bin froh, wenn ich ihn nach dem Duschen bzw. Baden überhaupt noch etwas abtrocknen kann, weil er nicht schnell genug durch die Wohnung toben kann..


    :???: Tür zu machen und sagen "bleib hier"?

  • Zitat

    Ich föhne meinen Hund nicht, denn er mag es nicht (genausowenig wie er Staubsauger mag).


    Mücke mochte das am Anfang auch nicht. Er musste sich halt dran gewöhnen, mit viel Geduld haben wir das hingekriegt. Genauso wie den Staubsauger in Ruhe lassen.


    Wenn es draussen dauerregnet und der Hund klätschnass rein kommt, dann MUSS er halt kurz getrocknet werden. Manche Sachen kann sich Hund halt nicht aussuchen und mit etwas Übung kriegt man das in der Regel hin.


    Und wenn der Hund meint, er muss nach dem Baden durch die Bude pesen, dann kannst du daran arbeiten und ihm beibringen zum Abtrocknen ruhig zu bleiben.

  • Zitat


    Haben sie gesagt, welche das wären? Meistens sind es ja die gerngenannten Sitz und Platz etc. :roll: , es kann allerdings (für mich nicht nachvollziehbar) nie begründet werden, wozu man diese dann braucht.


    Unter den Grunkommandos haben sie vor allem das "Komm" betont, dass jeder Hund lernen muss zuverlässig zu kommen.
    Sonst meinten sie nur, das man seinen Hund immer unter Kontrolle halten müsse.
    Dazu genaue Kommandos genannt haben sie nicht, sonder sie allgemein als Grundkommandos betietelt.
    Dazu zählt für mich auch Sitz und Platz.


    Denn ich finde Sitz und Platz in gewissen Situationen schon wichtig.
    Gerade wenn der Hund diese Kommandos auf Distanz beherscht.
    Prima wenn Radfahrer, Jogger, Walker, andere Hunde, Kinder etc. kommen.
    Der Hund kann auch in 10, 20, 30... Meter Entfernung prima ins Sitz oder Platz gebracht werden und andere Passanten können sicher vorbei gehen.


    Oder wenn neben mir ein Kind mit ner Wurst steht.
    Ich kann meinen Hund dann prima im Platz, bleib fixieren.
    Wenn er stehen würde, würde er doch mal nen Schritt hin gehen.


  • Ja, aber wenn ich ehrlich sein soll, dann muss ich sagen, dass ich ihm das gar nicht wirklich beibringen möchte. Ich meine, ich fahre gut damit, ihm ein oder zwei Stunden nach dem Duschen das Shirt anzuziehen.. Rocky ist jetzt vier Jahre alt und wenn er den Fön oder den Staubsauger nicht mag dann muss ich andere Wege finden. Und es finden sich immer Lösungen.


    Das ist jetzt keine Anti-Einstellung gegen eure Tipps, aber ich halte es momentan für unnötig ihn an den Fön zu gewöhnen ...

  • Boomer findet es auch nicht sonderlich toll geföhnt zu werden, dieses Gepuste mag er nicht, außerdem bräuchte ich Stunden bis ich fertig bin und dazu sieht er anschließend auch noch aus wie ein aufgeplatztes Sofakissen. Also versucht er auch lieber die Flucht zu ergreifen. Und wenn ich die Tür zu mache sterbe ich spätestens nach 5 Minuten an Hitzeschock. Nee, wenn dann hat er sich brav auf ne Decke zu legen und dort gefälligst zu bleiben bis ich ihm anderes erlaube.

  • Ja, bei Boomi wäre fönen echt eine Tagesaufgabe! :lachtot:


    Ich weiß nicht, ich finde es halt überflüssig Rocky jetzt noch daran zu gewöhnen. Wenn wir mal an den See fahren (auch nicht immer an den sonnigsten Tagen) und die Hunde im See sind, nehme ich auch keinen Fön mit und bis wir zuhause sind, sind die Süßen auch von allein getrocknet...


    Apropos .. Didi? See? Wann? ;)

  • Bei Rocky braucht man ja auch nur zwei Minuten rubbeln dann ist er trocken...bei Boomer dauert das ein klein wenig länger. Dennoch finde ich fönen nicht wirklich die optimale Lösung für einen Hund...schließlich fönt sich der Wolf in der freien Wildbahn auch nicht.


    Willste Rocky doch noch zur Wasserratte machen? Als wenn der auch nur freiwillig eine Kralle in eine Pfütze setzen würde :lachtot:


    Also See würde ich vorschlagen, wenn mal wieder die Sonne scheint. Bei Regen wird Jaron so furchtbar nass und wir auch.

  • Zitat

    Bei Rocky braucht man ja auch nur zwei Minuten rubbeln dann ist er trocken...bei Boomer dauert das ein klein wenig länger. Dennoch finde ich fönen nicht wirklich die optimale Lösung für einen Hund...schließlich fönt sich der Wolf in der freien Wildbahn auch nicht.


    Willste Rocky doch noch zur Wasserratte machen? Als wenn der auch nur freiwillig eine Kralle in eine Pfütze setzen würde :lachtot:


    Also See würde ich vorschlagen, wenn mal wieder die Sonne scheint. Bei Regen wird Jaron so furchtbar nass und wir auch.


    Ja, sowieso bei Sonne! Hoffe ja, dass das noch nicht alles war vom Sommer! Grml! Und: Ja, Rocky wird irgendwann freiwillig in´s Wasser springen, glaube mir! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!