Was wohnen bei noch für Tiere ausser Hunde?

  • Als Haustiere haben wir derzeit zwei alte Katzen. Eine hört auf den Namen Möhrle oder Möhrchen,ist mit Sicherheit fast 18 Jahre. Möhrchen liegt am liebsten in der Wirtschaftsküche auf der Eckbank ,geht aber bei gutem Wetter mal eine Runde.
    Dann ist da der Tommy,der auch um die 16 Jahre ist und im Stallbüro seinen Schlafstuhl hat. Er ist noch nie im Haus gewesen und wurde vor 6 Jahren in klirrender Kälte,genauso wie Möhrle ausgesetzt.


    Dann gibt es noch 4 Kaninchen,die ebenfalls sehr alt sind (um die 9Jahre) und zu Ostern mit Käfig und wundenübersät bei 31°C im Schatten auf das Kartoffelfeld gestellt worden sind. Sie hatten weder Wasser,noch Futter und stanken fürchterlich!


    Dazu kommen aber noch unsere Hauptarbeitgeber:
    das sind dreizeit:
    45 Rinder(24Milchkühe,8 Kälber,2Zuchtbullen,1Jungbulle,9 Jungkühe.10 Mastrinder) 15 Schweine (1 Zuchteber,2 Zuchtsauen und 12 Mastschweine), 12 Pferde und im Frühjahr wieder Gänse-und Hühnerküken


    Um uns herum gibt es viele Wildtiere von seltenen Säugetieren über sehr viele Vögel und unzählige Insekten.
    suleika

  • Also....ausser meinen beiden Hunden leben hier noch....


    3 Achatschnecken
    einige Farb/Satinmäuse
    einige Afrikanische Knirpsmäuse
    7 Vielzitzenmäuse
    1 Hamster
    2 Ratten
    einige Leopardgeckos
    2 Kornnattern
    1 Rosenboa
    1 Phelsuma Mad. Grandis(Taggecko)
    4 Baumhöhlen-Krötenlaubfrösche

  • Bei uns wohnen noch Degus, Zwergkaninchen, Steppenlemminge und einen Zwerghamster.


    Dazu kommt noch der ein oder andere verirrte Weberknecht, im Sommer mal eine Fliege.



    Darko versteht sich gut mit den anderen pelzigen Wesen.


    Darkosworld :)

  • hallo
    bei uns leben noch


    3 katzen
    2 kanarienvögel
    1 eurowachtel
    4 goldfische
    1 fettschwanzmäuserich
    1 dschungarenmädchen
    4 wildmeerschweinchen
    6 cuys(riesenmeerschweinchen,werden bis 3 kg schwer)
    und
    rund 80 meerschweinchen verschiedener rassen


    wir haben ein kleines pflegeheim u. hospiz u. vermittlung für alte/kranke u. in not geratene meeris.
    ausserden eine kleine zuchtgruppe rexmeeris so das es ab u. an auch mal babys bei uns gibt.



    lg kirsten

  • hallo katja


    du solltest deinem meeri unbedingt einen pertner geben.meerschweinchen sind rudeltiere und vereinsamen allein.
    auch das zusammenleben mit einem kaninchen ist alles andere als artgerecht.
    beide arten sprechen verschiedene sprachen und sind so nebeneinander einsam.
    immer möglichst 2 von jeder art halten.


    du wirst staumen wie die tiere aufblühen.gerade meeris kommunizieren den ganzen tag mieinander......


    lg kirsten


  • Unser Kanienchen Hoppel lebt nur im Winter bei uns drinnen, im April komm er mit bei Freunden in die Aussenvoliere mit Hassendamen ( er is kastriert,) Das Meerchweinchen ist erst seit kurzem alleine. das zweite lag urplötzlich tot im Häuschen. Mein Göttergatte weigert sch ein zweites zu holen, er meint wir hätten eh viel zuviel Tiere :kopfwand: Wenns nach mir gnge hätte sie schn längst wieder Gesellschaft :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!