Hund ja oder nein....
-
-
Hallo Leute,
ich habe mich hier neu registriert, weil ich ein paar Fragen wegen
einer Hundeanschaffung habe, denn meine Frau und ich überlegen seit
einiger Zeit schwer hin und her, ob wir uns einen Hund holen.Meine Freundin hat bereits Erfahrungen mit Hunden. Ich nicht.
Wir wohnen seit kurzem in einer Mehrfamilienwohnanlage in einer Erd-
geschosswohnung mit kleinem Garten. Auch nicht direkt in der Stadt
sondern etwas abgelegen am Stadtrand. Vom Auslauf für den Hund also
kein Problem.Nun könnten wir einen Mischlingswelpen (ca. 7 Wochen alt) bekommen.
Allerdings sind wir beide berufstätig. Das würde also heißen, dass
der Hund tagsüber alleine wäre. So zwischen 6-8 Stunden.
Das wir den Welpen nicht allein lassen können ist uns klar.
Aus diesem Grund nehm ich ihn die erste Zeit mit auf Arbeit ins Büro.
Doch der Hund muß dann ja irgendwann daran gewöhnt werden allein zu bleiben
ohne die ganze Wohnung zu zerlegen.Ab wann sollte man einen jungen Hund daran gewöhnen?
Und sind 6-8 Stunden überhaupt mal machbar, wenn der Hund älter ist?
Wie macht Ihr das denn? Es sind doch nicht alle Hundebesitzer arbeitslos
oder in Rente.LG
@Wega
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo und Herzlich willkommen hier im Forum,
Wenn der Hund genug Auslauf bei euch bekommt finde ich, habt ihr diesbezüglich gute Vorraussetzungen...
Zur Sache mit dem Allein lassen- 8 Std. finde ich persönlich zu lange. Das wäre ja von 8 Uhr morgens bis 16 Uhr z.B. 6 Std. wären für mich die Obergrenze. Natürlich müsst ihr dann davor und danach raus gehen.
Am Besten ist es sich ein paar Wochen Urlaub zu nehmen um den Hund langsam ans Alleinsein zu gewöhnen...6 Std- das wird schon ne Weile dauern. Wenn der Hund immer mit im Büro ist und plötzlich allein zuhause bleiben müsste, wäre das natürlich nicht machbar. Besser wäre es, ihn ab und zu allein zu lassen,jedoch nur kurz. Vor allem am Anfang.
Ich hoffe der Welpe ist jetzt 7 Wochen und nicht bei der Abgabe. Unter 8 Wochen ist es in Deutschland verboten, Welpen zu verkaufen
-
Hallo,
wir sind in der gleichen Situation wie ihr. Möchten uns nächstes Jahr einen Hund anschaffen und sind auch beide berufstätig. Da ich hier schon eine Weile angemeldet bin und viele Beiträge gelesen habe, werden die Antworten auf die Frage des Alleinbleibens ziemlich unterschiedlich ausfallen. Hier gibt es glaub ich echt viele, die absolut dagegen sind, wenn jemand seinen Hund länger als 3 oder 4 Stunden allein lässt. Bei uns müsste der Hund auch so 7 Stunden allein sein.
Ich denke es ist sehr sehr wichtig bei so viel Alleinsein den Hund entsprechend auszulasten und zu fördern. Das heißt, dass es nach eurer Arbeit dann nur noch den Hund für euch geben sollte.
Ich habe eine Bekannte, die ihren Hund auch als Welpen bekommen hat. Jetzt ist er drei Jahre und jeden Tag unter der Woche ca. 8 Stunden alleine. Ansonten kümmert sie sich aber sehr viel und liebevoll um ihn und ihm macht das Alleinsein nichts aus. Er macht nichts kaputt und zeigt auch keine seltsamen Verhaltensweisen oder so.
Mein Mann und ich haben auf jeden Fall beschlossen auf Grund unserer Situation keinen Welpen zu nehmen, sondern schon einen älteren Hund (mindestens 1 Jahr alt).
Das Alleinsein kann man dem Hund nur in Schritten beibringen und auch da ist jeder Hund anders.
Wenn du ihn am Anfang ins Büro mitnehmen kannst, ok. Aber dann kannst du ihn ja auch nicht von einem Tag auf den anderen so lange allein lassen. Kannst du ihn dann schrittweise immer länger allein lassen? Wieso kannst du ihn denn nicht immer mit in die Arbeit nehmen?Ich will damit nur sagen, dass ich in diesem Sinn jetzt auch keine Erfahrung in der Praxis habe, aber mich eben sehr viel mit diesem Thema auseinandergesetzt habe. Jeder Hund ist unterschiedlich, bei dem einen klappt das Alleinsein sehr schnell sehr gut, bei dem anderen nicht.
Bin aber auch auf weitere Anworten hierzu gespannt.
LG
Andrea -
Zitat
Aus diesem Grund nehm ich ihn die erste Zeit mit auf Arbeit ins Büro.
...
Ab wann sollte man einen jungen Hund daran gewöhnen?
Und sind 6-8 Stunden überhaupt mal machbar, wenn der Hund älter ist?
Ein Welpe braucht sehr viel Aufmerksamkeit. Der Hund muss in diesem Alter viel lernen und viel erleben und deine Arbeitsleistung würde stark abfallen, wenn du seinen Bedürfnissen nur im entferntesten gerecht werden wollen würdest.
Und nein, 6-8 Stunden sind für die wenigsten Hunde "machbar", ohne dass sie Schaden nehmen, erst recht nicht für Junghunde.Wenn, dann würde ich euch raten, euch einen gutverträglichen Hund mittleren Alters zu holen, den ihr tagsüber beim Hundesitter abgeben könnt. Oder einen Senior, der es gern ruhig hat, der Alleinsein gewohnt ist und der sonst bis zu seinem Ableben im Tierheim hocken würde.
LG
-
Könntest du den Hund nicht dauerhaft mit ins Büro nehmen?
Das wäre doch optimal.
In Ausnahmefällen können viele Hunde 6-8 Stunden allein bleiben. Dauerhaft finde ich es aber auch nicht toll. -
-
müsst ihm halt Eingewöhnungszeit geben. Unsre Kleine ist 9 Monate alt und ist 6 Stunden täglich alleine. Es tut mir zwar immer sehr leid, aber in meiner Freizeit ist sie dafür so gut wie nie alleine. Wir haben sie mit 9 Wochen bekommen und abgesehen von den zwei Wochen Urlaub die ich anfangs gehabt habe war das dann schon gleich so. Ne stimmt nicht ganz, die erstenzwei Monate hat unser Dackelchen noch gelebt, so dass sie nicht ganz alleine war.
-
Der Welpe ist jetzt ca. 7 Wochen. Und in 2 Wochen können wir den bekommen.
Immer auf Arbeit geht leider nicht. Bin ja Angestellter und das soll so auch nicht zur Dauerlösung werden. War eben so die Idee.
Nur wenn es denn so schwierig ist nen Hund allein zu lassen, frag ich mich, wie das die vielen Hundebesitzer machen, die man täglich überall sieht. Entweder sind die alle arbeitslos, Rentner oder haben nur nen Halbtagsjob? Ist ja auch nicht so, dass meine Frau und ich unübliche Arbeitszeiten haben.
Das mit dem Schrittweise alleine lassen wissen wir ja. Nur geht das ja nur Stück für Stück und das kann man dann nur am Wochenende und im Urlaub probieren. Nur man hat ja bei der Anschaffung eines Hundes nicht erstmal nen halbes Jahr Urlaub.
Wie habt Ihr das denn gemacht?
Mfg
@Wega
-
"Und nein, 6-8 Stunden sind für die wenigsten Hunde "machbar", ohne dass sie Schaden nehmen, erst recht nicht für Junghunde."
Was für Schäden kann der ein Hund bekommen, der 5 Tage in der Woche ca. 8 Stunden allein ist?
Ich hab zwar schon oft gehört, dass die Tiere Schaden nehmen können, aber noch nie was konkretes. Und ich kenne auch einige, die ihren Hund jeden Tag so lang allein lassen bzw. ich lese öfter von Leuten, deren Hunde jeden Tag so lang allein sind. Aber von Schaden hab ich noch nix gehört.
Im Gegenteil, diejenigen, deren Hunde das gewöhnt sind, schreiben immer, dass es für die Hunde kein Problem ist.
Würde mich jetzt sehr interessieren, denn mein Hund müsste auch einige Stunden alleine bleiben.
Was übrigens auch der Grund ist, warum ich keinen Welpen möchte -
Na wir wollen eigentlich nen Welpen, da wissen wir dann von Anfang an, wo der Hund eben aufgewachsen ist.
Klar braucht ein Welpe viel Aufmerksamkeit nur auf Arbeit kann ich mich ja nur jede Sekunde mit ihm beschäftigen. Geht halt nur früh, mittag und nach der Arbeit. Sonst kann ich auch Urlaub nehmen.Genug Zeit ist dann immer Abends und am Wochenende.
Mfg
@Wega
-
wir haben eben anfangs Urlaub genommen, ich zwei Wochen, mein Mann zwei Wochen und jetzt nutzen wir die gleitende Arbeitszeit voll aus. Ich geh so früh als möglich, er so spät als möglich, so dass wir mit 6 Stunden Alleinesein hinkommen. Vom Einhalten können war es bei meiner von Anfang an keinerlei Problem und gerade am Anfang schlafen sie ja auch noch arg viel. Schön find ich es nicht, dass sie so viel alleine ist, aber "ohne Moos nix los". Zwischendrin war mal ne Phase wo sie gegen die Tür gehopst ist als wir gegangen sind und gebellt hat. hat sich glücklicherweise wieder gelegt und sie jault und bellt nicht wenn wir weg sind und stellt auch selten was an von wegen zerfressen und so.
Ich denke nicht, dass sie einen Schaden genommen hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!