Scheinschwanger...Galastop..Erfahrungen, bitte!
-
-
Hi!
Von Galastop hab ich nur positives gehört!Erfahrung hab ich persönlich damit keine,wir verwenden Metrovetsan Tropfen,sind auf rein hömöopathiescher Basis und haben damit sehr gute Erfahrungen!
Im Falle das das Gesäuge sehr aufgeschwollen ist,gibt es Umschläge mit essigsaurer Tonerde(hört sich schlimm an,sind aber nur Tbl.,die in Wasser aufgelöst werden!). -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
unsere Paula wurde auch regelmäßig scheinschwanger. Wir haben es nach der 2. Scheinschwangerschaft auch mit der Homöopathie versucht und waren auch erfolgreich. Wir haben in Abstimmung mit unserer Tierärztin Ignatia und Pulsatilla verabreicht.
Es gibt hierzu ein ganz tolles Buch: Unsere Hunde, gesund durch Homöopathie: Heilfibel eines Tierarztes - Gebundene Ausgabe (Januar 2002) von Hans Günter Wolff Das hat uns sehr geholfen und wir waren ganze 3 Jahre damit erfolgreich. Leider hat sie die letzten beiden Male die Scheinschwangerschaft so stark bekommen, das wir uns dann doch zur Kastration entschlossen haben. Wir haben dann von unserer Tierärztin auch Galastopp bekommen, aber das hat bei unserer Hündin gar nicht angeschlagen.
Jetzt kann man natürlich behaupten, dass die Homöopathie wohl doch nicht angeschlagen hat, aber die beiden Hündinnen einer Freundin wurde bis zu ihrem 13. bzw. 15. Lebensjahr damit behandelt. Sie war damit also bis zum Schluss erfolgreich.
Viel Erfolg!
-
DAnke ihr Lieben für eure echt informativen Antworten...
also Ihr habt die homeöophatischen Mittel Pulatilla, Ignatia, Hormeel und Metrovelsan Tropfen erwähnt.
Bevor ich das alles jetzt google, bitte erzählt mir mal was darüber,
Pocke und Snief und South Carolina...
Wann und wie oft werden sie gegeben?
Wie lange gebt Ihr sie schon? (bei dir South Carolina weiss ich es ja)
Ist seitdem keine Scheinschwangerschaft mehr aufgetreten?
Welche Inhaltsstoffe?Das ist mal eine echte Alternative für mich weil ich natürlich jetzt nicht beide Hündinnen kastrieren lassen will, da Maya (vor Luni) sonst nie Probleme mit Scheinschwangerschaft oder Läufigkeit hatte. Natürlich würde ich es machen wenn es nicht anders geht, aber die homöophatischen MIttel scheinen mir echt eine Alternative zu sein.
Maya verhält sich halt nur scheinschwanger, Milch hat sie nicht. Gibt es das auch??
Und jetzt habe ich auch das Gefühl dass Maya, seit ihrer "Scheinschwangerschaft" mehr hechelt als sonst, also sozusagen kurzatmiger ist. Habt ihr das so auch beobachtet?
Nochmal danke für eure Antworten, bin jetzt echt beruhigter. Heute gibts das letzte Mal Galastop (habe auf 10 Tage erhöht) und ich halte euch auf dem Laufenden...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!