Erfahrungen mit Lupovet?
-
-
Ich fütter Lupovet Sporty seit etwa einem halben Jahr und hab grad gestern wieder 50 Sack Sporty für meine Fressmonster bestellt - will sagen, wir sind superzufrieden damit.
Alle meine Hunde vertragen und fressen es sehr gut, sie entwickeln sich prächtig (fünf Monster sind erst ein Jahr alt), riechen fast nicht, haaren wenig, unser Labbi-Mädchen hat im Gegensatz zum Marengo auch keine Probleme mit Magen-/darm.
Also: Jederzeit gerne wieder
LG Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das liest sich ja gut, ich wollte das Sensitiv (getreidefrei) füttern.
Was mich ein bischen stört, ist das Knoblauch :/ .
Platinum hatte ich auch erst ins Auge gefasst, aber nachdem ich gelesen habe, das da Plastik im Futter gefunden wurde und das Futter schimmlig war, nein Danke.LG Ines
-
Hallo Ines,
was stört Dich denn am Knoblauch, wenn ich mal fragen darf?
LG Birgit
-
Es soll ja kleinste Mengen davon giftig für Hunde sein, liest man immer wieder
.
LG Ines
-
Gibt es das Lupovet eigentlich nur über die HP oder auch wo anders?
Weil der Versand nach AT ist meist sehr teuer und deshalb bin ich froh über Seiten wie Futterfreund, wo ich eben mehr zusammen bestellen kann. -
-
Zitat
Gibt es das Lupovet eigentlich nur über die HP oder auch wo anders?
Weil der Versand nach AT ist meist sehr teuer und deshalb bin ich froh über Seiten wie Futterfreund, wo ich eben mehr zusammen bestellen kann.Der einzige Onlineshop, wo es Lupovet noch gibt ist meines Wissens nach http://www.astors-huette.de
-
Hallo,
wegen der kleinen Menge Knoblauch würde ich mich nicht verrückt machen. Das ist absolut unbdenklich.Auch wegen dem Platinum würd ich mich nicht verrückt machen. Natürlich sind jetzt ein paar unschöne Pannen passiert, aber ich denke doch das die Firma mit Hochdruck daran arbeiten wird, das solche Sachen nicht mehr passieren. Wäre nämlich echt schade ums Futter, denn in meinen Augen ist das absolut hochwertig und hat eine tolle Zusammensetzung!
Also nur MutBeides top Futtersorten meiner Meinung nach.
Das erste halt "Pannenfrei" :joint:Gruss
Tanja -
Zitat
riechen fast nicht,t
..unsere auch nicht. Sie riechen wie Stofftiere
Daran sieht man, dass der Hundegeruch schon mit dem Futter in Zusammenhang zu bringen ist.als wir Attila bekamen, "hündelte" er, d.h. er roch wie ein nasser Hund, so muffig.
Beide bekommen seit über 1 Jahr das Lupovet und riechen gleich
Nun zu der Ausgangsfrage.
Wir füttern seit April 2007 morgens das Lupovet und abends BARF.
Den Hunden geht es gut, das Fell glänzt als sei es mit einem Öllappen eingerieben worden.
Für mich mit das beste Hundefutter.
Das soll keine Werbung für diese Fa. sein.
-
Ja dann laß ich mich mal überraschen wie es meine Beiden finden, habe auch knapp nen Monat gebarft.
Muß für drei Wochen Trofu geben, da die Schilddrüsenwerte erhöht waren und ich wissen möchte ob das vom Futter kommt oder er das schon vorm barfen hatte :kopfwand: , hab nicht überlegt, vorm barfen kontrollieren zu lassen, da Chester immer so dürr ist, trotz das er die doppelte Menge Futter bekam, roh wie Trofu.
Mal schauen was ich danach mache.LG Ines
-
Zitat
Ich fütter Lupovet Sporty seit etwa einem halben Jahr und hab grad gestern wieder 50 Sack Sporty für meine Fressmonster bestellt - will sagen, wir sind superzufrieden damit.
Im Ernst 50Sack? *g* Wieviele Hunde hast du?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!