Die Würfel sind gefallen
-
-
- dummerweise stehen diese auf den Kanten.
Hallo!
Da mein Interesse für WauWau (umgangsprächlich ausgedrückt) weiterhin ununterbrochen fortbesteht und ich bereits mit den Gedanken dabei bin einen solchen mit in mein Leben aufzunehmen.
Doch erst will den Rat der Weisen anhören ehe ich getreu meinem Nicknamen einen Entführe!
Ich persönlich männlich bin 22 und Beruflich bereits tätig, derzeit in einem Vollzeitjob von 7 Uhr morgens bis 17 Uhr Abends. Eine Abgabe des Hundes über den regulären Tag bei Verwandeten ist rein Theorisch zwar möglich scheitert aber leider an der praktischen Umsetzung dran, dass meine Großeltern nunmal nähe Regensburg wohnen. Von Nürnberg aus gesehen schon ein kleines Stückchen, wenn man jeden Tag den Weg nehmen würde. Aber während einer Urlaubsreise oder dergleichem wäre das gar kein Problem.
Bei der Wohnung handelt es sich um ein vor kurzem kernsaniertes 60 qm Wohnung, mit Balkon und Gemeinschaftsgarten. Es handelt sich hierbei um eine Eigentümerswohnung, keine Mietwohnung.
Ich vermute dass das größte Hindernis vermutlich die Tatsache ist, dass der Hund gute ganze 10 Stunden alleine in der Wohnung wäre. Vielleicht kann man das durch ausgiebige Laufeinheiten ausgleichen, aber selbst der Gedanke an 10 Stunden alleine in der Wohnung fühle ich mich offen gestanden auch selbst unwohl.
Den Hund mit in die Arbeit zu nehmen geht bei meinem derzeitigen Arbeitsgeber leider nicht, aber da die Arbeit nur zum Anfang 2009 befristet ist und beim neueren Arbeitsgeber eine solche Möglichkeit noch nicht abgesprochen würde, könnte es dort generell vielleicht möglich sein - ich hoffe es zumindest sehr!
Auf eine Hunderasse könnte ich mich noch nicht ganz festlegen, aber insbesondere gefallen mir Huskys - nur verflucht (im postiven Sinne!) rennen sie ganz gerne, ich weiß es ganz genau dank Nanuk einem Huskymix aus dem Tierheim. Diese Hunderasse benötigt meinen letzten Informationen zumindest wirklich sehr sehr viel Auslauf bis zu dreimal am Tag. Solange ich keinen Hund mit in die Arbeit nehmen kann, entfällt wohl die Wahl auf diese Rasse.
Andere die mir gefallen könnte wären ein Berner Sennenhund (hechel) oder ein Golden Retriever, oder ein Schwarzer Labrador. Oder diese - mist der Name fällt mir gerade nicht ein... *fingerschnipp* braun, weiß Fell, machen wau wau, kommen in kltischiess gerne bei Schäfern oder Jägern vor, groß. hm mist. den Katalog habe ich gerade nicht zur Hand.
Ach ja möglichst sollte er Klug genug sein um mir Schach spielen zu können und wissenschaftlichere Konservationen halten zu dürfen. Danke!
Herzlichst,
Freudetrunken - Delibutus -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
10 Stunden regelmäßig alleine?! Keine Möglichkeit den Hund bei anderen unterzubringen?! Das ist in meinen Augen NICHTS für irgendeinen Hund der Welt.... Sorry, aber in meinen Augen passt in dein Leben zur Zeit überhaut garkein Hund.
Warum willst du denn einen Hund, wenn du sowieso den ganzen Tag auf Achse bist?
Wie wärs denn mit einer Freigänger-Katze, die kann man abends auch schön kuscheln....
-
Zitat
Herzlichst,
Freudetrunken - DelibutusHab mich herzlich amüsiert über Dein Posting. Bist nicht nur freudetrunken, hm?
Was genau dürfen wir denn nun Ernst nehmen?
Ich meine, damit man eine anständige Antwort geben kann?!LG Sanny
-
ich weiß nicht 10 Stunden alleine, das ist zu hart, wenn Du niemanden hast, mit dem du die 10 Stunden aufteilen könnest....
-
Pauschal würde ich alles was nicht zu abstrakt klingt wie etwa das Schach spielen weniger Ernst nehmen, den Rest hingegen schon. Der Verantwortung dass es hierbei um ein lebendiges Lebenswesen handelt bin ich mir schon im ganzen bewusst.
Daher habe ich ja auch mich noch gar nicht gleich entschlossen gleich mir einen Hund zuzulegen wegen der Arbeitszeiten. In Nürnberg und umgebung gibt es schon generell Hundesitter und Hundetagesstätten, wo ich den Hund unterbringen könnte, dran scheitert es theorisch nicht. Mir ist auch mehr dran gelegen ob es so auch gut wäre?
-
-
Hallo und willkommen!
Zuerst einmal: ich mag deine Art zu schreiben
... und weiter:
Ich denke, bevor du mit deinem Arbeitgeber nicht klären konntest, ob er einen Hund dulden würde, ist es schwierig (ohne konkrete Fragen) bestimmte Antworten zu geben
Allerdings wäre ich so anmaßend und würde von einem Husky abraten, zumindest, wenn deine Arbeitszeiten im neuen Job den Jetzigen ähneln; denn selbst, wenn du den Hund mitnehmen könntest, würdest du vermutlich nicht mit ihm 2 Stunden durch deine neue Arbeitsstelle rennen, um ihn in der Zeit wenigstens minimal auszulasten
Ich finde es toll, wenn man den Hund mit zur Arbeit nehmen kann - werde es selbst auch tun. Jedoch bin ich der Meinung, dass man das nicht mit allen Rassen machen sollte/kann.
Sollte der Hund letztendlich tatsächlich 10 Stunden allein bleiben müssen (ohne die Option auf einen Sitter), würde ich dir definitiv abraten.
Bei mir hätte es auch nicht geklappt, wenn meine Mutter (und Chefin *g*) nicht selbst drauf gekommen wäre, dass ich den Hund doch mitnehmen könnte.
Wie ist es hier oft zu lesen?
"Manchmal zeugt der Verzicht auf ein Tier von größerer Tierliebe."Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du es mit einem hundelieben Chef zu tun hast
Edit: 10 Std. Sitter, Pension o. Ä. ist m. E. auch nicht so das Wahre.
-
Oh ja mit einem Hund wollte ich auf jedenfall zumindest bis ein wenig nach dem neuen Job warten!
Was einen Sitter und ähnliches anbegeht, Ma'dame Fee steht über dem Posting vor dem deinigen jetzigen gepostigen der demensptrechend jetzt wohl vor diesem hier stehen wird. huch.
Und generell fand ich gerade die vorstellung über 'tisch und 'stuhl zu springen irgendwie angenehm, aber auch extrem koditionsbelastend (schnauf). Aber nein das mit dem Husky habe ich schon zu den Akten gelegt, ich begnüge mich ja auch wenn dann mal mit dem Huskymix aus dem Tierheim beim Gassigehen.
-
Sag mal Thomas,
warum willst du überhaupt einen Hund haben ? Aus welchem Grund ?
Schließlich bist du fast den halben Tag nicht zuhause, vom Rest verschläfst du 2/3 und dann willst du noch genug Zeit für den Hund aufbringen ??Ich würds bei dem TH-Gassihund belassen...
Elitäre Grüße, staffy
-
also was mich noch irritiert das Du schreibst der Hund muss 3mal raus....also das is für meine Begriffe die Mindestgrenze die ein Hund am Tag nach draußen kommen sollte...
-
Ich gründ mir noch gleich einen eigenen Kiosik und stelle den Hund als Regaleinräumer ein, so da jetzt habs ich aber euch gegeben!
Aus welchem Grund? Vielleicht weil ich so gerne Geld ausgebe? äh nein das klingt nicht gut, ähh... mhm mhm... uh weil man an ihnen toll sich kratzen kann? nein neinnein... damit mir mal beim joggen jemand in den hintern beißt? mhm... nein...weil ich hunde liebe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!