Die Würfel sind gefallen

  • Öhh... längenverstellbare leinen nenntman längenverstellbare Leinen! pesudowissenschaftlicheren Kennzeichnungen aufgeschlossener haha... erm.... ja....


    Steif Hund?!!! Hatte mal einen, aber der blieb immer so arg hinter mir, ja und ich könnt gar nicht mehr mitansehen wie der Arme so am boden zerschunden wurde! snief.... war wohl nicht mehr so laufaktiv wie früher, mhm...


    An Gesellschaft könnte es dem Hund nicht Mangeln da ich sehr oft auch mit meinen Freunden unterwegs bin, die wiederum auch einen Hund haben (glücklicherweise haben die eben Babys bekommen, pffh... also menschliche natürlich!). Begeisterter Spaziergeher/Jogger bin sportlich auch Fußballerisch aktiv, von daher ist regelmäßiges weitschweifendes Ausgehen im Wald frühmorgens und Abends defentiv eigentlich kein Thema.


    Stündlich könnte besagter Hund mit 12,8 wohldosierten Streicheleinheiten genießen und mit gesundem Fitness-Futter aus der Dose, alles Bio tüüürlich! eh ei ja... :applaus:


    Erm....


    ach und Mitglied bei den Hundenfreunden zu werden und so möglichkeiten zum regen austausch unter Artgenossen (soweit verträglich) ist selbst kein Thema, besagter Verein liegt ja praktisch neben dem Wald.


    soweit - wauwauwau!

  • Hm, wenn du zu dem Steifhund noch 2Paar Inlineskates oder nen Skateboard nimmst, dann ist der Verschleiß nicht so groß.


    Da du auch gerne Fußball spielst, wäre der Steif-Hund (falls Ball zu langweilig) auch eine Alternative.
    Auch für den Nachwuchs der Freunde sehr geeignet, da er keine Krankheiten überträgt, nicht durchs Gesicht schleckt und auch nie beißen würde (dafür leg ich glatt meine Hand ins Feuer).


    Neuzeitliche Grüße

  • Schau, schau,


    ...ein Freund der gepflegten Konversation.


    Und immer gut für ein Bonmot. Allerliebst. :^^:


    Ich bin noch immer unschlüssig. Soll ich Dich ob Deines Ansinnens nun
    ernst nehmen, oder nicht?
    Beschleicht mich doch angesichts des gelesenen ein wenig Argwohn.
    Kann aber auch am Alter liegen. An meinem wohlgemerkt. ;)


    Solltest Du allerdings ernsthaft die Anschaffung eines Caniden Haustieres
    erwägen, so möchte ich Dir aufgrund der von Dir beschriebenen häuslich-
    en und beruflichen Konstellation doch davon abraten.


    Gründe hierfür wurden bereits einige genannt. Ich selbst beziehe mich in
    meiner Aussage hauptsächlich auf den zu langen Zeitraum, in dem der
    Hund ohne Bezugsperson sein würde.


    Auch manigfaltige Aktivitäten in Deiner Freizeit, wiegen die lange Zeit des
    Alleineseins für den Hund nicht auf.
    Zumal ich bezweifle, dass Du nach Abzug der Arbeitszeit und der auf-
    zuwendenden Zeit für Deine persönliche Lebensführung -einschliesslich der
    gepflegten Nachtruhe- noch genügend Freiraum für die Bespassung des
    angedachten Vierbeiners haben würdest.


    beratende Grüsse ... Patrick =)

  • öhm sorry, klingt vielleicht total humorlos, aber is das hier ein Verschaukelthread?


    Delibutus


    du möchtest einen Hund, das kann ich gut verstehen.
    Gut finde ich auch, das du den gedanken, einem Husky ein Zuhause zu geben verworfen hast.
    Ein Husky is kein Hund der 10 Std. am Stück alleine bleiben kann, oder 10 Std. im Büro rumliegt. Er will Arbeit, gefordert werden, beschäftigung.


    Aber auch jeder andere Hund möchte seine Aufgabe, seine Beschäftigung.
    3 x gassigehen halte ich für zuwenig.


    Also für mich bist du momentan denkbar ungeeignet für einen Hund, egal welcher Rasse.


    Du magst ja ein ganz witziges Kerlchen sein (aber das is halt ansichtssache), für mich sind deine Postings hier nicht witzig (is nicht böse gemeint, aber diese Art Humor liegt mir nicht, jedenfalls nicht bei so ernsten Themen, wie Hundeanschaffung), aber ich denke ein Hund braucht ein bissle mehr, als das was du derzeit bieten kannst.


    Wenn deine Bekannten einen Hund haben, könntest du sie doch unterstützen. Gassigehen, toben etc.,
    Der Vorteil dabei wäre,
    du hast einen Hund, den du immer dann knuddeln kannst, wenn due s magst,
    ihn beschäftigen kannst, wenn du es magst,
    und wenn du dann mal keine Lust hast, das Wetter mies is,oder du schlechte Laune hast, oder...oder...oder,
    der Hund es nicht mitbekommt, weil er ja nicht bei dir is.

  • Zitat


    Du magst ja ein ganz witziges Kerlchen sein (aber das is halt ansichtssache), für mich sind deine Postings hier nicht witzig (is nicht böse gemeint, aber diese Art Humor liegt mir nicht, jedenfalls nicht bei so ernsten Themen, wie Hundeanschaffung), ...



    Ich denke, hier liegt das Problem. Viele Leser werden verunsichert sein, ob du sie nun verscheißern oder das Ganze betont locker/lustig angehen möchtest.


    Und da hat Darkshadow Recht: Gerade so eine Anschaffung sollte man schon mit dem nötigen Ernst überdenken.


    Weniger ist oft mehr ;)

  • Ich finde Fußball spielen auch eher einen Nachteil. Was soll der Hund dabei tun? Am Spielfeldrand liegen (macht er das nicht eh schon stundenlang allein zuhause?) und zusehen, wie Herrchen seinem Hobby nachgeht?


    Meine Steiff-Tiere, unter anderem ein kleines Rudel Golden Retriever, haben vermutlich mehr Unterhaltung, als dieser Hund haben wird. Und das meine ich nicht böse, sondern gehe einzig von den bisherigen Schilderungen aus, was mit dem Hund gemacht werden soll. Abgesehen davon machen selbst diese Steifftiere Arbeit: Die müssen nämlich auch regelmäßig vom Staub befreit werden :)


    schlaubi

  • Wäre der hier nicht was für dich?? Also ich finde, der passt perfekt in dein Leben:
    Klick hier


    Ansonsten ist dein Leben leider null auf einen Hund ausgerichtet und auch die Arbeitszeiten deiner Freundin finde ich schon erheblich lange für einen Hund allein daheim...


    Ansonsten würde ich einfach noch warten, bis die Verhältnisse besser sind... auch wenn du das jetzt eher wieder ins Lächerliche ziehen wirst...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!