Was macht ihr im Winter?
-
-
Mensch, was hat man vor der Erfindung der allgegenwärtigen Belauchtung gemacht?
Nein, ich kann euch schon verstehen.
Allerdings bin ich mit einem Hund als Kindermädchen aufgewachsen und durfte schon sehr früh zu jeder Tages- und Nachtzeit raus, wenn der Hund mitkam. Daher fühle ich mich allein mit Hund sehr entspannt und sicher, ich bin ja so geprägt worden
.
In Feld und Wald habe ich gar keine Angst. Das sehe ich eher pragmatisch. Welcher Triebtäter/Räuber/oder-was-auch-immer ist so doof und wartet an einer Stelle auf ein Opfer, wo er wahrscheinlich eher alt und grau wird, bevor ein Opfer daherkommt.
Ich mag allerdings abgelegene Wege zwischen 2 Siedlungen nicht so sehr, so diese typischen dunklen "Grünstreifen", die regelmäßig aber mäßig frequentiert werden, wo alle 1-2 Stunden jemand herkommt und die Umgebung ist einsam. Weil da würde ich auf jemanden warten. Genauso unangenehm sind leere Züge, Bushaltestellen und der Weg vom Bahnhof heim
, wobei es da sehr auf meine Tagesform ankommt. Gehts mir gut, stört mich nix, gehts mir schlecht, tritt die Memme zutage...
LG
das Schnauzermädel,
das jetzt gleich noch kurz die Hunde scheucht und auf einem einsamen Acker 2 Fährten für den Morgen legt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Faesa
Bitte kein Deospary als Abwehrmassnahme nutzen, in einer direkten Notsituation wo Notwehr vonnöten ist und man zufälligerweise im Badezimmer aufhält wo das Deo in Reichweite ist - ist es zulässig. Ich bin mir nicht sicher, aber ein Spaziergang im Wald und wenn man schon an ein Deospary als Abwehrmittel denkt kann man auch gleich weiterdenken und mal schnell ein Pfefferspary kaufen.Ein Deospary hat ätzende Substanzen, die möglichst auf keinen Fall genau wie alle anderen Chemikaliken im regulären Haushalt in die Schleimhäute oder Augen kommen darf/sollte. Eigentlich rechnen die Hersteller bei der Mischung der Chemikalien schon mit einem generellen unabsichtlichen "in-die-augen-kommen", dabei rechnet man aber ja auch mit geringeren mengen z.b. durch falschen Winkel und nicht mit einem direkten daraufhalten.
Ein Pfefferspary hat keine ätzenden Substanzen, aber ist in Deutschland nur zur Verwendung gegen wilde oder agressive Tiere zugelassen. Eine Verwendung gegen Menschen ist ausdrücklich nicht zugelassen, aber in einer Notwehrsituation hebelt es sich selbst aus. Soll heißen, wenn eine Notwehrsituation vorliegt ist es zugelassen.
Gegen Menschen hingegen sind Reizgassparys zur Abwehr gegen angreifende Personen zugelassen, ebenso muss eine Notwehrsituation vorliegen.
Die Wirkung von sogenanntem CS Gas ist aber bei jedem Menschen unterschiedlich, manchmal einige Minuten manchmal viel länger. Allgemein werden Pfeffersparys effektiver eingestuft, allerdings muss man dabei betonen dass in erster Linie die Absicht voransteht es nur gegen wilde Tiere einzusetzen. Gegen Menschen nur in einer Notwehrsituation.
Generell gilt, Angreifenden einsprühen - sich in Sicherheit bringen und die Polizei zu verständigen, möglichst mit Angabe von Ort des Geschehens. Oft ist der Täter dann vor Ort noch greifbar und kann auch dann generell medizisch versorgt werden vor seiner Inhaftierung. Es gibt ja Allergiker.
Was auch ich immer hier von mir gelassen habe, es gilt ausdrücklich als Laienwissen und bietet keine abgesicherte rechtliche Grundlage, bin ja kein ausgebildeter Rechtsanwalt.
Aber generell, soweit ich weiß, gibt es solche Aufsätze für Maglits-Taschenlampen, so dass das Spary in Verbindung mit einem schweren Gegenstand zur Verteidigung gleich in der Hand liegt. Oder man führt in es in einem seperaten Holster am gürtel mit, ist schneller zur Hand als ein "wühlen" in der Tasche. Sparys können je nachdem eine Reichweite ab 1,5 Metern haben, als wie beispielsweise Elektroschocker.
Hoffe so mehr sicherheit für die Überwindung von Angst geboten zu haben.
-
Zitat
Aber generell, soweit ich weiß, gibt es solche Aufsätze für Maglits-Taschenlampen, so dass das Spary in Verbindung mit einem schweren Gegenstand zur Verteidigung gleich in der Hand liegt. Oder man führt in es in einem seperaten Holster am gürtel mit, ist schneller zur Hand als ein "wühlen" in der Tasche. Sparys können je nachdem eine Reichweite ab 1,5 Metern haben, als wie beispielsweise Elektroschocker.
Hoffe so mehr sicherheit für die Überwindung von Angst geboten zu haben.
Au ja! Das klingt toll.
Ich habe noch gar nicht daran gedacht, dass ich mich bewaffnen könnte
Dann mach ich sie alle platt!
Aber was mache ich gegen undefinierbare Ängste?
Ich kann ja schlecht ein Geräusch oder Licht einpfeffernZitatPhill bekommt Bärenglocke
Was denn das?ZitatMusik?
geht gar nicht, da hör ich sie ja noch nicht mal kommen!
Mensch Pita!
Das wollte ich doch ausprobieren!
Nun trau ich mich nicht mehr!
Jetzt bin ich davon überzeugt, dass ich wegen der Musik den oder das Angreifer verpasse.
-
Daher ja der Taschenlampen-Aufsatz, erst beleuchten dann bestrahlen im zweifelsfall eindretschen.
Das Licht einer guten Taschenlampe ist in der Regel eigentlich stark genug um bereits was auch immer vor einem liegt zu blenden bzw. irrtieren, sofern was da blendbares steht/liegt.
Musik hören muss nicht unbedingt sein, eigentlich kann man auch stattdessen Kaugummi kauen, das beruhigt eigentlich.
Ach ja eine Bärenglocke sind diese kleinen runden bimmelenden Dinger, oft an an Teddybären zu finden. Bei jeder bewegung verursacht es geräusche. Ich gehe davon aus dass eine Kuhglocke eben auf dauer zu schwer ist!
-
Zitat
Daher ja der Taschenlampen-Aufsatz, erst beleuchten dann bestrahlen im zweifelsfall eindretschen.
Ja, ja, das kann ich nachvollziehen.
Meine Zweifelsfalltoleranz ist allerdings, vermutlich sehr tief.
Ich würde dann vorsorglich gleich mal dreschen. :barb:Bleibt nur noch zu klären, was ich mit den eindreschresistenten Dingen tue
ZitatMusik hören muss nicht unbedingt sein, eigentlich kann man auch stattdessen Kaugummi kauen, das beruhigt eigentlich.
Na das will ich ja mal sehen! Du gehörst vermutlich nicht zu der Schisser-Fraktion. Sonst würdest du sowas nicht behaupten :motz:
Da macht man sich in die Hose vor Angst und ein Kaugummi soll dem entgegenwirken?
Ne, Leute die sowas behaupten hatten ihn ihrem Leben noch nie irrationale Ängste!
Ne!ZitatAch ja eine Bärenglocke sind diese kleinen runden bimmelenden Dinger, oft an an Teddybären zu finden. Bei jeder bewegung verursacht es geräusche. Ich gehe davon aus dass eine Kuhglocke eben auf dauer zu schwer ist!
Alles eine Frage des TrainingsEDIT:
Zitatsofern was da blendbares steht/liegt.
Wie verhält sich das bei Lichtern, Geräuschen und Ahnungen?
Können die stehen/liegen? -
-
Nein, Bärenglocken sind die, die die Rettungshunde auch dran haben schau mal: http://www.hundeversand.de/act…gshunde/ortungsglocke.php
-
Ach ich geh immer mit einer stichschutzsicheren Weste, einer Maglite und einer kleineren Maglite, vier extraportionen Batterien und einer Stormkurbel inkl. Adapter für Handy für den Ernstfall, zwei Trockenfutterrationen, Feldflasche, Pfefferspary und vielseitigem Survialmesser auf Tour! GPS Gerät und eine sehr detallierte topograpische sowie eine Deutschlandkarte in wasserdichter Folie nicht zu vergessen!
Da erscheint mir Kaugummikauen doch ganz beruhigend zu sein, mit all dem Zeug an mir dran!
:o
Was das eindretschen anbegeht, schließ lieber eine wirklich ganz gute Versicherung ab!
@Glocke
ja so etwas habe ich mehr oder minder gemeint. -
Ah danke, gefällt mir.
Will ich auch haben
Bimmelnde Tucker und Toms.Hat aber eher Sinn bei freilaufenden Hunden oder?
Damit man sie orten kann.Macht das auch an einer 10m Schleppe Sinn?
Zwei unterschiedliche Klänge, dann weiss ich, wer rechts und links läuft -
Naja für mich wäre so etwas weniger sinnvoll, da ich seit geburt gehörlos bin.
Aber wäre jedenfalls gut, um entgegenkommende zu warnen. Möchte ungerne wissen wieviele verstört werden bei einem nährenden bimmeln mitten in der Nacht gefolgt von blinkendem Ringen!
-
Zitat
Ach ich geh immer mit einer stichschutzsicheren Weste, einer Maglite und einer kleineren Maglite, vier extraportionen Batterien und einer Stormkurbel inkl. Adapter für Handy für den Ernstfall, zwei Trockenfutterrationen, Feldflasche, Pfefferspary und vielseitigem Survialmesser auf Tour! GPS Gerät und eine sehr detallierte topograpische sowie eine Deutschlandkarte in wasserdichter Folie nicht zu vergessen!
Du verdurstest!
Hast das Wasser net dabei :ua_drinking:
Und ein Problem bei Schusswaffen! Deine Weste ist nur stichfestZitatMöchte ungerne wissen wieviele verstört werden bei einem nährenden bimmeln mitten in der Nacht gefolgt von blinkendem Ringen!
Nicht zu vergessen:ZitatAch ich geh immer mit einer stichschutzsicheren Weste, einer Maglite und einer kleineren Maglite, vier extraportionen Batterien und einer Stormkurbel inkl. Adapter für Handy für den Ernstfall, zwei Trockenfutterrationen, Feldflasche, Pfefferspary und vielseitigem Survialmesser auf Tour! GPS Gerät und eine sehr detallierte topograpische sowie eine Deutschlandkarte in wasserdichter Folie nicht zu vergessen!
Ach und wirklich verstört sind die Verstörten erst, wenn sie mich sehenZitatNaja für mich wäre so etwas weniger sinnvoll, da ich seit geburt gehörlos bin.
Dann biste halt ein Blendeopfer.
Erst blenden, dann dreschen. War das so? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!