Homöopathie zur Unterstützung bei Kehlkopfentzündung
-
-
Hi,
nachdem Benji ja mal wieder Kehlkopfentzündung hat, möchte ich ihm einfach durch homöopathische/pfanzliche Mittel etwas Abhilfe schaffen... er wird vom TA mit Antibiotikum behandelt, was leider in dem Stadium schon wieder notwendig ist.
Unterstützend würde ich ihm einfach gern noch was geben, damit das Ganze gut abheilt und für Benji schnelle Linderung eintritt.
Leider fehlt mir eindeutig die Erfahrung dazu, was ich geben könnte und einen Homöopathen will ich im Moment nicht hinzuziehen (hat Gründe).
Es soll jetzt kein Hammer sein (ich weiß dass das Antibiotikum an sich schon Hammer ist), einfach eine kleine Unterstützung.
Kennt sich hier jemand aus??Liebe Grüße
Anna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Anna,
ich habe zwar eine Homöopatieausbildung im Humanbereich gemacht, aber die Homöopathie ist zu komplex alsdass man sie auf eine Kehlkopfentzündung reduzieren könnte.
Das heißt im Klartext, es könnte 30 oder 100 Mittel geben, die bei Kehlkopfentzündung angewandt werden könnten und hier ist eben der Homöopath gefragt, das richtige Mittel rauszufinden. Du kannst durch Schilderung der Symptome schon auf einige Mittel eingrenzen und viele Pendeln oder testen die übrigen Mittel dann aus. Beim Tier ist es immer etwas schwieriger, weil das Tier sich nicht verbal mitteilen kann. Da ist der HH gefragt!
Da ich im Moment in der Arbeit bin, kann ich auch leider nicht in meinem Veterinärrepertorium nachschlagen.
Ich behalte den Thread aber mal im Auge! Falls ich in meinem Buch DAS MITTEL finde (was ich ehrlich gesagt nicht glaube), dann melde ich mich nochmal.
Aber dafür gibt es eben eigens ausgebildete Tierhomöopathen. -
Und selbst wenn du das Mittel findest, wird es dir im Moment nicht helfen, weil das Antibiotikum das verhindern wird.
-
Ja ich bin auch kein Freund von begleitend einnehmen. Entweder - oder!!!!
(Ist aber grundsätzlich möglich)!
Aber wie cerridwen auch schon sagt, musst Du - wenn Du alles richtig machen willst - nach der Antibiotikaeinnahme dieses Ausleiten und dann ist es gut möglich, dass die Entzündung zurück kommt (oder etwas anderes) und dann müsste erst mal der Ursprung des Übels angegangen werden. So zumindest habe ich es gelernt.Hierin unterscheidet sich die Homöopathie maßgebend von der Schulmedizin. Es gibt keinen Krankheitsnahmen und dann das dafür passende Mittel. Es wird nach Symptomen geahndet und vorallem das ganze Individium wird gesehen. Die Psyche und die Physe sind gleich mit anzuschauen.
Und deshalb wäre zu sagen nimm: 'Name des Mittels' - sehr unbefriedigend für alle. Die Entzündung geht eh weg durch das Antibiotikum.Es steht in meinem Buch auch wirklich nicht DAS MITTEL drin für eine Kehlkopfentzündung!! So wie z. B. bei Schock durch Verletzung immer das erste Mittel Arnica ist.
-
Achso..
ich dachte, es gäb da evtl was, wie zum Beispiel, ich hab Halsweh und bekomm da ein Mittel dagegen und nimm dann noch ein Hustenbonbon oder so.
Ich weiß wie komplex die Homöopathie ist, deswegen wollte ich auch kein Mittel direkt zur Heilung, evtl Linderung von Schmerzen oder dass halt das Kratzen weg geht...
Da gibts auch nix? Kenn mich da wie gesagt nicht so aus, ich hoff die besagten Beispiele verdeutlichen, was ich eigentlich sagen möchte..Danke für dei Antworten in jedem Fall!
-
-
vielleicht magst du hundi ja einfach einen tee kochen?
Amy hatte es während ihrer atemwegsentzündung bestens vertragen.
Ich hab ihr Fencheltee und "Atme dich frei"-tee von teekanne gekocht und immer einen Löffel Honig untergerührt.(Ich hab teilweise das TroFu da rein gestreut damit sie es auch wirklich trinkt
)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!