Getreide(frei) - Vor- und Nachteile

  • Fachwissen bitte entsprechend seriös zum Besten geben.


    Etwas besser wissen ist etwas anderes, als ein Besserwisser zu sein.


    Also... zurück zum Niveau...

  • Hi Manu,


    ich sehe es so wie die meisten, die bisher geantwortet haben: Ich würde Getreide füttern, wenn der Hund es verträgt und sonst Unmengen Tierisches brauchen würde, um seine Figur zu halten.


    Das trifft auf meine beiden nicht zu. Geordie verträgt kein Getreide, er wird auf Kohlenhydratreiches hyperaktiv. Ginger liebt zwar Nudel usw., tendiert aber zu Übergewicht, d.h. ich müsste bei Getreidefütterung die eh schon karge Fleischration noch radikaler kürzen müssen (im Moment sinds etwa 100g bei 7,5kg). Also bekommen beide getreidefrei.


    Liebe Grüße
    Kay

  • Zitat

    :lachtot: :roll:


    Puh, wie traurig dass jemand wie du genau so alt sein soll wie ich.


    Tja, wen einem die Argumente ausgehen, kann man nur noch peinlich kichern :irre:

  • Zitat

    Puh, wie traurig dass jemand wie du genau so alt sein soll wie ich.


    Tja, wen einem die Argumente ausgehen, kann man nur noch peinlich kichern :irre:


    kannst du damit nicht mal aufhören?


    hab ne Frage gestellt...
    und wer dazu nichts zu sagen hat, braucht hier doch nicht posten

  • Ich verfüttere Getreide. Und zwar aus den Gründen, dass ich ansonsten gar nicht wüsste, wie ich meine Hunde satt bekommen sollte... Mir widerstrebt es, ihnen nur Fleisch und Gemüse zu geben. Ich will jetzt nicht so weit gehen und behaupten, dass es vegetarisch oder vegan ernährten Hunden besser ginge (obwohl es solche Studien gibt!), aber ich glaube, dass zuviel Fleisch defintiv nicht gut ist, zumindestens nicht für einen "Mischfresser".


    Dazu sind in Getreide sehr viel Vitamine und Mineralien, wie Vit. B. Ich verfüttere Hirse, Amaranth, selten Kartoffeln, Frischkornbrei (frisch gemahlen), Haferflocken (frisch geflockt) und Vollkornreis.


    Früher lebten Hunde fast ausschließlich von Getreide und Brot. War wahrscheinlich genauso wenig gesund wie fast reine Fleischfütterung. Ich denke mir, die Mischung macht's.


    Übrigens habe ich noch letztens in einem Buch gelesen, dass auch Wölfe "Zivilisationskrankheiten" wie Arthrose, Krebs, Diabetes etc. haben und keinesfalls steinalt werden...


    Gruß Anja

  • Zitat

    Früher lebten Hunde fast ausschließlich von Getreide und Brot. War wahrscheinlich genauso wenig gesund wie fast reine Fleischfütterung. Ich denke mir, die Mischung macht's.


    Oh, dass Getreideprodukte weggeschmissen wurden oder bewusst den Hunden zugute kamen hat einige Zeit gedauert... es setzt einen gewissen Wohlstand der Gesellschaft voraus.


    Und selber fressen weder Hunde noch Wölfe ein Getreidefeld leer. Sicherlich hat sich der Hudnedarm dahingehend angepasst, dass er Getreide VERTRÄGT .... zumindest eine gewisse Zeit lang und wenn es nicht der Hauptbestandteil ist.


    Dennoch halte ich es nicht für erstrebenswert, Getreide zu füttern.


    Es wird alles abgedeckt, auch ohne Getreide. Und diverse B- Vitamine sind nicht nur im Getreide, nein auch im Fleisch zb.


    Allerdings haben wir das auch viele Jahre getan, aber es ist da ein Unterschied zwischen Getreide als Hauptbestandteil und alle paar Tage mal ein wenig.


    Je mehr ich mich darüber informiere, desto mehr sehe ich, dass Getreide einfach überflüssig ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!