Fahrradanhänger reparieren
-
-
Hallo,
ich könnte ein paar Ideen gebrauchen.
Bona ist durch das geschlossene Seitenfenster des Fahrradanhängers gesprungen. :kopfwand:
Jetzt ist das Fenster natürlich kaputt und ich weiß nicht so recht, wie ich es reparieren könnte.
Hier ein paar Fotos:Hat jemand eine Idee, mit was ich es reparieren könnte.
Ich würde auch gern versuchen, den Anhänger "ausbruchsicher" zu machen, damit Bona nicht noch einmal durch das Fenster springen kann.Liebe Grüße
Proeftel
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mhh evtl das Fenster komplett zunähen mit einem größeren Stück Stoff.... oder du versuchst das einfach so anzunähen...eben durch die Maschen des "Sichtnetzes" den Faden ziehen und dann ausen durch...oder geht das nicht? Hoffe du verstehst was ich meine
-
ich verstehe was du meinst, aber ich weiß nicht, ob das dann halten würde, für den Fall, dass Bona noch mal versucht, durchs Fenster zu springen
-
schubsel
-
Dann würd ich versuchen den Hund, anzugurten, dann kann die Rübe nicht mehr raushopsen!
Conny
-
-
Zitat
schubsel
Danke
ZitatDann würd ich versuchen den Hund, anzugurten, dann kann die Rübe nicht mehr raushopsen!
Conny
Leider verheddert sie sich dann mit den Beinen in der Leine. :/
-
Wenn du eine kürzere Leine oben am Hänger (hintere Querstrebe) und oben am Geschirr befestigst, kann er sich nicht verheddern.
Hat der Hund vorher das Fenster mit Krallen oder Zähnen bearbeitet und so das Gitter beschädigt? Nur mit Durchspringen, auf die kurze Entfernung, bekommt er das Gitter nicht kaputt. Wenn du die Öffnung nicht als Lüftung brauchst, würde ich sie komplett verschließen. Alternativ, das Gitter wieder vernähen und einen "Kratzschutz" streifen aus stabilem Material rundum mit Textilkleber ankleben.
LG
-
Zitat
Wenn du eine kürzere Leine oben am Hänger (hintere Querstrebe) und oben am Geschirr befestigst, kann er sich nicht verheddern.
Das werde ich mal probieren. Danke.
Hat der Hund vorher das Fenster mit Krallen oder Zähnen bearbeitet und so das Gitter beschädigt? Nur mit Durchspringen, auf die kurze Entfernung, bekommt er das Gitter nicht kaputt.
Es sieht nicht aus, als hätte sie mit den Krallen oder Zähnen daran gearbeitet. Es ist ziemlich glatt am Rand entlang durchgerissen. Ich denke schon, dass sie einfach so dagegengesprungen ist und der Stoff dann sozusagen nachgegeben hat.
Wenn du die Öffnung nicht als Lüftung brauchst, würde ich sie komplett verschließen. Alternativ, das Gitter wieder vernähen und einen "Kratzschutz" streifen aus stabilem Material rundum mit Textilkleber ankleben.
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!