Anfänger
-
-
Hallo!!
Ich bin neu hier und möchte euch gleich mal mit ein paar Fragen löchern!
Wenns recht ist ! :wink:
Wir bekommen in 3 wochen einen Vizsla Welpen mit 8 wochen!
Wir sind schon sehr aufgeregt und lesen seit Wochen nichts anderes als Welpenbücher und stöbern im Internet.
Wir versuchen es so gut wie möglich zu machen und machen uns nun schon irgendwie verrückt.
Wie wird die erste Nacht? Soll er in dem Zimmer schlafen wo er dann immer schlafen wird? Oder kann er auch neben uns liegen im Schlafzimmer? Bekommt man das dann auch wieder hin dass er wieder woanders schläft und nicht das Schlafzimmer betritt?
We oft seit ihr in der Nacht aufgestanden zum Toilettegehen mit dem Welpen? Hört man das jedesmal (muß dazusagen wir schlafen beide also mein Mann und ich sehr tief und haben Angst es nicht mizubekommen),
Man soll den Welpen ja raus in den Garten tragen und dann loben wenn er sein Geschäft gemacht hat. Versteht er dann auch dass er eigentlich wenn er älter ist dort nicht mehr hinmachen soll bzw. darf?? Ist es hier erstmal nur wichtig dass er weiß dass er nur draussen darf am besten auf einer Wiese der Rest kommt von alleine?
Hat zudem jemand einen Tip wie man es am besten schafft einen Hund daran zu gewöhnen einmal in zwei wochen für 5.maximal 8 Stunden alleine zu bleiben? dies aber auch erst wenn er ein halbes jahr alt ist?
Hat jemand Erfahrungen damit einen Welpen sowie drei ausgewachsene Katzen aneinander zu gewöhnen?
Meine Eltern haben drei Stück und ich würde Paul (so heißt unser Welpe) gerne immer mitnehmen. Wie kann ich das "Problem" evtl. lösen?
Meistens reagieren Katzen in dem sie auf das Bett pinkeln etc.
Hat jemand hier Erfahrungen?
Puh, nun hab ich euch aber gelöchert.
Freu mcih schon auf eure Antworten :freude:
DANKE -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
erst mal herzlichen glueckwunsch zum familienzuwachs!
also ich wuedrde den welpen nur mit ins schlafzimmer nehmen wenn er da auch spaeter schlafen soll, ansonsten sollte er an seinem festen schlafplatz schlafen.
Ich kann euch nur empfehlen eine kennel box zu kaufen, hilft enrom bei der stubenreinheitserziehung! In der box wird sich der welpe melden wenn er mal muss, liegt er nur im korebchen wir der aufstehen, pipi machen und wieder schlafen gehen, da kriegt ihr gar nichts von mit. :wink:
Welpen alle zwei stunden raus, nach dem spielen, nach dem aufstehen, nach dem fressen, auch nachts!
wenn der hund spaeter nicht in den garten machen soll auch den welpen nicht dahin machen lassen, sondern ihn von anfang an dahin zu bringen wo er sein geschaeft erledigen kann.
zum alleinbleiben trainieren gibts noch eine paar andere threads, gibs einfach mal bei suchen ein.aus reiner neugier: wie seid ihr denn auf diese rasse gekommen?
-
Hallo,
Danke für Deine Antwort....
Hat uns schon geholfen...
Wir sind durch Zufall auf die Rasse gekommen...
Haben diverse Rassebücher gekauft und gelesen und die Eigenschaften dieses Hundes (wir habens auch live beim Züchter gesehen und erlebt) hat uns beeindruckt....Viele Grüße und nochmal Danke!!!
-
Der Kennel-Box kann ich nur zustimmen. Wir haben uns zwei Wochen, nachdem der Hund bei uns eingezogen ist, auch eine geholt und seit dem gibt es nachts keine Probleme mehr. Unser Boxerwelpe (inzwischen 3,5 Monate) schläft meistens sogar durch. Anfangs, ohne Box, haben wir uns alle zwei Stunden den Wecker gestellt, mit dem Ergebnis, dass der Hund dann oftmals gar nicht mußte und dafür dann später in die Wohnung gemacht hat. Der Vorteil ist außerdem, daß man die Box auch zum Autofahren etc. nutzen kann - was im Falle eines Unfalls versicherungstechnisch auf jeden Fall von Vorteil ist. Und auch während der Fahrt sehr angenehm, weil der Hund einem nicht ständig zwischen den Beinen umher tobt.
Um nachts einigermaßen Ruhe zu haben, solltet Ihr den Hund abends nicht zu spät füttern und auch irgendwann das Wasser wegnehmen (wir machen das meist so gg. 19.00 Uhr). Wenn Ihr dann vor dem Schlafengehen nochmal alle Geschäfte mit ihm erledigt, habt ihr nachts kaum Probleme.
Mit dem Schlafplatz ist das so ne Sache. Da sagt dir jeder was anderes. Wir haben den Hund momentan noch im Schlafzimmer in seiner Box, und das klappt sehr gut. Anfangs hat er natürlich etwas "Terror" gemacht, weil er nicht bei uns ins Bett durfte, aber inzwischen geht das ohne Murren. Wir werden sicherlich bald mal versuchen, ihn außerhalb des Schlafzimmers schlafen zu lassen. Tagsüber hat er sowieso verschiedene Ruheplätze.
Ihr solltet dem Hund von Anfang an Grenzen setzen, was z.B. gewisse Räume anbelangt. So darf unser Hund z.B. nicht mit ins Badezimmer, wenn wir uns duschen etc. Dadurch verhindert Ihr, daß der Hund einen "Kontrollzwang" bekommt und später "gnatzig" wird, wenn er irgendwo mal nicht mit hin darf.
Wenn Ihr eine gute Hundeschule mit Welpenspielstunden in der Nähe habt, solltet Ihr das auf jeden Fall machen. Da lernen Hund und Mensch. Unserem Kleinen macht das immer richtig Spaß, und man selbst erfährt auch einfach viele Dinge, die man sich nicht eben so mal anliest.
Ansonsten hört sich vieles, was in den Büchern beschrieben ist, oftmals schwieriger an, als es am Ende ist. Wichtig ist viel Geduld und Ruhe und gerade anfangs genug Zeit für das Tier. Denn gerade in den anfänglichen Monaten lernt er am besten und am meisten.
-
Hi!
Zum Thema alleine lassen, gab uns unsere Hundetrainerin mal den Tipp, den Hund, sobald er da ist, den ersten Tag zum Eingewöhnen zu geben und ihn ab dem zweiten Tag schon für ein/zwei Stunden alleine zu lassen.
Sie meinte, den Schmerz, den der Welpe hat, weil seine Geschwister und Mutter nicht mehr da sind, kannst du ihm eh nicht nehmen
und zu Dir, dem Herrchen, hat er noch keine richtige Bindung nach zwei Tagen, also was soll er vermissen?!Wenn Du allerdings wieder kommst, freu dich riesig und lob ihn für sein tapfer sein!
So soll er lernen, dass Du zwar weg bist, aber wieder kommst und das von Anfang an!
Hört sich ganz logisch an, find ich, konnten wir allerdings nicht testen, da wir unsere Kleene schon zwei Wochen hatten, bevor wir zur Hundeschule waren....
Alleine bleiben kann sie nun nicht mehr und wir haben es ganz umständlich mit 1Minute alleine lassen, zwei Minuten alleine lassen etc...Achso, wie die Wohnung nach den ein/zwei Stunden aussieht ist ein anderes Thema... :wink:
Grüße!
-
-
Alle Fragen kann ich dir nicht beantworten. Unser Hund hat von Anfang an nachts durchgehalten. Vor dem Schlafen nochmals raus, nach dem Aufstehen auch gleich wieder. Haben sie nie absichtlich in den Garten machen lassen. Hatten eine freie Wiese gleich ums Haus. Hab da auch immer sauber gemacht, um keinen Ärger zu kriegen. Die Abstände wurden dann immer größer.
Alleine gelassen hab ich unseren Hund ab dem 3.Tag, weil ich zur Krankengymnastik mußte. Bin vorher spazieren gegangen, hab dann gefüttert und bin dann weg. 1 1/2 Stunden klappten von Anfang an perfekt. Aber sie kam ja auch nicht aus einem Haushalt, sondern lebte eh fast ohne Menschen. Ich hab null trara drum gemacht. Kaputt hat sie auch nie was gemacht. Erst jetzt nach 3 Jahren müssen wir Türen zu machen, weil sie ein perfekter Schokoladen-,Marzipan-,Haribo-...Suchhund geworden ist. :freude:
-
Hallo auch! Viele Fragen, viele Antworten, hier mein Senf zu dem Ganzen; wenn du aber auf die Suchfunktion gehst, findest du zu fast jedem angesprochenen Thema auch vorhandene Threads. :wink:
Wie wird die erste Nacht? Soll er in dem Zimmer schlafen wo er dann immer schlafen wird? Oder kann er auch neben uns liegen im Schlafzimmer? Bekommt man das dann auch wieder hin dass er wieder woanders schläft und nicht das Schlafzimmer betritt?
Wahrscheinlich wird der Kleine die ersten Nächte unruhig sein, weil er seine Mami und Geschwister vermisst. Ich halte es für wichtig, dass er die ersten Nächte nicht allein ist sondern bei seinem "neuen Rudel" (Wenn er später woanders schlafen soll, würd ich das später langsam einführen; aber nicht wenn er noch so klein ist). Er wird mit großer Wahrscheinlichkeit rumquietschen; aber wenn ihr Geduld habt und das ignoriert, auch irgendwann wieder damit aufhören. Ivy hat ihr Körbchen neben dem Bett (Bis zur Stubenreinheit nachts umzäunt mit nem zerschnittenen Umzugskarton). Anfangs hat sie noch versucht ins Bettchen zu krabbeln, aber mittlerweile zieht sie ihr Körbchen sogar vor und will nachts nur ihre Ruhe.Wie oft seit ihr in der Nacht aufgestanden zum Toilettegehen mit dem Welpen? Hört man das jedesmal?
Wir sind anfangs alle 2 Stunden mit der Maus raus (Sie war 8 Wochen) und nach wenigen Tagen hatte es sich schon auf einmal nachts raus reduziert; nach 2 Wochen übern Daumen hat sie sogar schon durchgeschlafen. Im Übrigen braucht ihr euch keine Sorgen macht - der Welpe kriegt euch wach. Wir schlafen auch wie die Toten; aber unser Babyhund hat uns jedes Mal wach gekriegt.
Man soll den Welpen ja raus in den Garten tragen und dann loben wenn er sein Geschäft gemacht hat. Versteht er dann auch dass er eigentlich wenn er älter ist dort nicht mehr hinmachen soll bzw. darf??
Ich glaub nicht, dass ihr das aus dem Hund nochmal rauskriegt. Wenn er von klein auf in den Garten machen dürfte & sollte und dann auf einmal nicht mehr darf... Nicht, dass er euch dann als großer Wauz wieder in die Bude macht, weil er denkt, er soll nicht mehr draussen.. Von daher immer da hinbringen, wo er später auch darf.Hat zudem jemand einen Tip wie man es am besten schafft einen Hund daran zu gewöhnen einmal in zwei wochen für 5.maximal 8 Stunden alleine zu bleiben? dies aber auch erst wenn er ein halbes jahr alt ist?
Ich würd dem Kleinen eine Schonfrist geben, wenn er gerade bei euch ist. So die ersten Tage zum Eingewöhnen. Und dann ganz klein anfangen mit 5 Minuten alleine lassen im Zimmer. Wenn er ruhig ist (auch kein Winseln und nix!) zurück zu ihm und loben, dass er brav war. Das Ganze üben und immer wenns klappt, bisschen länger und dann auch erst Hausverlassen einfügen usw. Wir können unsere Kleine mittlerweile mit 7 Monaten locker 6 Stunden alleine lassen (wobei ich das länger auch nicht möchte; theoretisch ginge es auch länger..)Ansonsten lege ich euch auch ne Welpenspielgruppe ans Herz. Da hat der Welpe genug soziale Kontakte, kann sich austoben und lernt einige Grundkommandos und Leine gehen. Ausserdem wird die Hund-Mensch-Beziehung gefestigt. Wir fandens supernützlich :o)
Hoffe, ich konnte bisschen helfen und wünsche euch viel Spass, wenn der Fuzzy dann da ist. :freude:
Steffi
& Ivy -
möchte gerne mal was zum alleine bleiben sagen. Die Wissenschaft hat mitlerweile herausgefunden, das die Angstkurve bei einem Hund nach 30 Minuten Ihren Höhepunkt erreicht hat. Deshalb ist es besonders wichtig den Hund nicht gleich mal ne halbe Stunde alleine zu lassen. Dann hat er eh schon Todesangst!!
Das alleinebleiben ist nicht selbstverständlich!
Man muß es genau wie andere Dinge mühsam trainieren. Anfangs mal nur die Türe vor der Nase zumachen wenn Du in einen anderen Raum gehst. Wenn alles o.k. ist wieder rein. Dann mal Müll rausbringen ...... langsam das gnaze steigern. Man besten macht man das wenn der Hund eh gerade abgelenkt ist z.b. durch einen Knochen oder aber eh gerade schläft. Wichtig ist das Du beim zurückkommen kein riesen Ding aus der Sache machst. "Es ist doch ganz normal". Wenn Du Deinen Hund dann lobst kann er das eh nicht mit dem alleinbleiben verknupfen sondern mit dem was er gerade tut. Zudem würdest Du Ihm vermitteln das er ja was ganz schreckliches super überstaden hat. Also einfach so tun als ob es normal wäre das Du mal gehst.
VG
:blume:
Tanja -
Und wie geht es Eurem Wischie heute?
-
Ich könnte meinen Senf zum Thema: Toilette im Garten! dazu geben
Unsere Kleine haben wir anfangs auch einfach nur so schnell wie möglich irgendwo hingebracht wo sie der natur freien lauf lassen kann hauptsache aus dem Haus raus... und irgendwann hat sie unser Grundstück dann als ihr revier anerkannt und sie macht grundsetzlich nirgens hin (erst wenn wir vom Grundstück weg um die ecke gegangen sind) es sei denn sie ist krank und hat eine schwache blase dann kommt es schonmal vor das sie irgendwo in igrendeiner ecke hinpinkelt aber dafür schämt sie sich irgendwie auch (kommt einem auf jedenfall so vor)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!