Keiner mag ihn... Wieso nur?
-
-
Hallo,
eigentlich handelt es sich nicht nur um mein Problem...
Bei uns geht immer eine Frau mit einer französischen Bulldogge spazieren. Aeneas mag den nicht und alle anderen Hunde gehen, sobald die Gizmo sehen, auf ihn los. Ich hab da Aeneas sehr gut im Griff, nur leider andere Hundehalter nicht und gestern kam es zu einer schweren Diskussion mit der Besitzerin von Gizmo, weil sie auch noch einen anderen Hund geschlagen hat, um ihren kleinen zu verteidigen...
Woran kann das liegen?
Kann es sein das die franz. Bulldoggen nicht so eine Körpersprache haben? Oder weil das Schwänzchen fehlt? Ich hab keine Ahnung...
Wir haben mit der Besitzerin schon abgemacht das wir uns ganz normal verhalten, damit die Situation so normal wie möglich verläuft. Leider konnte sie sich daran gestern auch nicht mehr erinnern und war geschockt, das wir unsere Hunde nicht an der Leine hatten. Aeneas und Sammy haben Gizmo nur kurz angeknurrt (die beiden hören ja zum Glück sehr gut) und einem anderen Hundebesitzer hat sie erzählt die 2 gefährlichen Hunde hätten ihren gehetzt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
vielleicht liegt es daran dass der Frenchy schnorchelt und andere Hunde denken er würde knurren.
War jedenfalls bei meiner Englischen Bulldogge so, "normale" Hunde mochten meinen Dicken auch nicht besonders obwohl er alles und jeden liebte.
-
Hm, vielleicht gibt´s in der Hundewelt auch so was wie "kleine Arschlöcher", die mag eben keiner
-
Bei uns auf dem Truppen läuft immer eine Frau mit einer englischen Bulldogge rum, die röchelt auch so stark und Django kann damit zB garnicht umgehen, er greift die immer an, weil er wohl denkt, dass sie ihn anknurrt. Und die Frau ist (wohl auch aus dem Grund) immer total am austicken und schrie mich letztens an: "Das ist ne englische Bulldogge, die knurrt nicht, die athmet, das weiss man wenn man Hunde hat!!!" Ich sag zu ihr ganz ruhig: Ja, ich weiss das ich bin ja nicht blöde ne. Aber mein Hund kennt das nicht und versteht Ihren Hund nicht!" Die scheint das Problem auch ständig zu haben, sie leint ihren auch nicht ab. Sie weiss wohl warum :/
-
ich könnte mir auch vorstellen, dass es durch das aussehen dieser hunde zu missverständnissen in der körpersprache kommt. meine raya geht generell aufgeschlossen auf jeden hund zu. egal welche rasse, welches alter, männlein, weiblein...
als wir das erste mal auf eine französische bulldogge stießen, wirkte es auf mich, als wüsste raya gar nix mit ihr anzufangen. als ob sie das tier gar nicht als hund einordnen könne.
wir haben noch eine französische bulldogge in der nachbarschaft: dasselbe verhalten....ein bekannter von mir hat allerdings auch eine, und hat noch nicht die oben beschriebenen erfahrungen gemacht. mysteriös.....
bin gespannt, was andere hierzu noch schreiben. -
-
lotte findet englische bulldoggen auch eher seltsam. sie verhält sich ihnen gegenüber als wären es tiere, die sie gar nicht einordnen kann... kommt immer darauf an, wie krass die gezüchtet sind. aber diese extrem platten mit den krummen beinen findet sie scheinbar komisch...
die reaktion darauf ist ähnlich, wie wenn sie einen igel sieht... sie ist interessiert, verhält sich aber völlig anders als bei 'hundigeren' hunden. sie 'inspiziert' vielmehr dieses 'seltsame wesen', wie sie auch schafe inspiziert oder andere tiere, die es hier in der stadt nicht oft zu sehen gibt.
französische bulldoggen und möpse sind aber für lotte scheinbar einfach 'hunde', auch wenn sie ihr auch nicht ganz geheuer sind.
lotte ist ein faschist, glaube ich. -
Also meine ist ganz vernarrt in kleine Hunde.
Und da franz. Bulldoggen und Möpse auch eher zu den "robusteren" gehören, die meist nichts dagegen haben, wenn sie auf ihnen rumpatscht :/, und sich mir ihr gerne rumkugeln, scheint sie auch keine Probleme mit dem übermäßigen Schnaufen bei denen zu haben.
Allerdings ist auf unserer Hundewiese auch mal eine engl. Bulldogge aufgetaucht, bei der selbst alle anderen HH dachten, die kriegt gleich einen Herzkasper, obwohl sie nur vom Auto zweihundert Meter auf die Wiese getrappst ist. Alle Hunde haben sich jedenfalls ganz weit fern von ihr gehalten und obwohl die Bulldogge durchaus versucht hat, die anderen trotz weit hin hörbarem Röcheln zum Toben zu animieren, hat sich selbst meine nur zu einem leicht mitleidvollen Schnuppern hinreissen lassen und ist dann wieder mit den anderen rumgerannt.
Ich denke auch, dass es einerseits viel mit der Körpersprache dieser Hunde (Stummelschwänzchen, staksiger Gang, platte Schnauze und Röcheln) zu tun hat, dass andere Hunde darauf merkwürdig reagieren. Und andererseits damit, dass es halt manchmal auch gewisse Leute sind, die sich so einen Hund holen. Hier in Berlin, der Mopshauptstadt, ist das allerdings nicht unbedingt so zu erkennen, da die Mopshalter keiner "typischen Kategorie" zuzuordnen sind.
-
Zitat
Hm, vielleicht gibt´s in der Hundewelt auch so was wie "kleine Arschlöcher", die mag eben keiner
Sorry, aber das ist einfach zu geil!
-
Blacky versteht sich auch mit fast allen Hunden, aber diese gedrungenen - vermeintlich unterwürfigen und dann aber im Gegensatz dazu knurrenden (für uns klar atmenden) Schnuffels irritieren ihn jedesmal. Am Anfang hat er die Haare gestellt und geknurrt - so schlimm ist es jetzt nicht mehr - aber Vertrauen und Spaß kommt da bei ihm nicht auf.
Ich denke auch, daß er sie einfach nicht wirklich "versteht".
Wären hier mehrere dieser Rasse würde er sich sicher daran gewöhnen. Man muß halt daran arbeiten und dazu ist Verständnis und Kommunikation auf beiden HH-Seiten nötig.
LG Brigitte
-
Ich finde Eure Berichte sehr interessant. Vielleicht liegts ja wirklich eher am schnaufen, das ist mir allerdings nie so bewußt gewesen. Aber dagegen kann man ja wohl nix machen...
Leider kann man mit der Hundehalterin nicht normal reden, so kann man auch das Problem nicht lösen... Gut das wir die so selten treffen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!