Keiner mag ihn... Wieso nur?
-
-
Hi.
Meine Schwester hat das gleiche Problem mit ihrer franz. BD. Der arme Paco wird von jedem anderen HUnd über kurz oder lang gebissen.
Hier handelt es sich wohl tasächlich darum, dass andere (erwachsene)Hunde mit der Mimik, der Körpersprache allgemein und vor allem mit dem "Schnarchen" offensichtlich ein ernstes Problem haben.
Andere fBD spielen wuderbar mit ihm. Er hingegen geht aber auch immer wieder gern zu anderen Hunden (egal welcher Rasse) freundlich hin.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ihm in einer Gruppe von 2-3 Hunden nie einer (auch kein Fremder) was getan hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Hund steht auch nicht auf die Kurznasigen. Wenn er ohne Leine läuft, macht er nur klar: ich kann dich nicht leiden, verpiss dich. Angeleint würde er Möpschen am liebsten zu Hackfleisch verarbeiten, zumindest führt er sich so auf, obwohl er grundsätzlich nicht so leinenaggro ist. Allerdings dachte ich bis vor kurzem, es läge daran, dasse es immer junge Rüden mit platten Nasen waren - hier gibt es nahezu ausschließlich Rüden besagter Rassen. Hab aber irgendwo gelesen, dass viele Hunde das Geröchel und die Körpersprache von Bulldoggen und Möpsen nicht einordnen können. Find ich einleuchtend.
-
Hi,
unser Napoleon mag diese Arten von Hunden auch mal gar nicht. Und das obwohl er erst 4,5 Monate alt ist und sonst mit keinem Hund Probleme hat.
Bei uns in der Gegend wohnt ein Mops der ähnlich alt ist wie Napoleon und Napoleon rennt vor diesem immer weg bzw versteckt sich unter meinem Rollstuhl und kneift die Rute zwischen die Beine.
Ich denke also auch, dass andere Hunde wegen dieses Grunzen nicht so viel mit solchen Hunden anfangen können. Auch wenns schade ist.Lieben Gruß
Carina
-
Zitat
Hm, vielleicht gibt´s in der Hundewelt auch so was wie "kleine Arschlöcher", die mag eben keiner
Die armen kleinen ArschlöcherAber, das mit den franz. Bullis ist echt komisch...Lotte hasst die i-wie auch...
Sie versteht sich mit allen Wuffels super, nur französisch B. kann sie partout nicht leiden
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass sich das röcheln für Lotte wie knurren anhört...
lg Lena&Lotte
-
Ich habe eine Bulldogge
... röcheln tut sie nicht, dafür grunzt sie aber
...es stimmt, daß viele Hunde (und auch Menschen) das falsch verstehen :nosmile:
Habe aber die Erfahrung gemacht, daß sowohl Hunde als auch Halter den Umgang mit "solchen Grunzkäfern" lernen können ... man muß ihnen aber die Chance dafür geben
-
-
Hm, vielleicht stimmt mit diesem Hund auch einfach etwas nicht, vielleicht hat der irgendwas im Kopf.
Mir ist nur des öfteren aufgefallen, dass Hunde meistens recht haben, wenn sie einen anderen nicht leiden können, erst recht, wenn es mehrere Hunde sind, die das so sehen.
Ich kenn das nur aus der Tierarztpraxis, in der ich arbeite.
Wir haben unsere Hunde immer mit, seit sie Welpen waren, sie sind also allesamt hervorragend sozialisiert. Dann ist was passiert, bei dem ich wirklich gelernt habe, meinem Hund und seinem Verhalten anderen gegenüber voll zu vertrauen:
Da kam jemand mit einem Welpen, für uns natürlich zuckersüß, die Hunde haben den aber gemieden, sogar weggescheucht, keiner wusste, warum.
1 1/2 Jahre später haben wir diesen Hund eingeschläfert, wegen Bissigkeit. Aber keine Art von Bissigkeit, die man erzieherisch hätte weg bekommen. Der Hund hatte eine BH, hörte wirklich hervorragend, ging aber auf einmal beim Gassigehen auf irgend jemanden los, hat den gebissen und kam wieder als wäre nichts gewesen, es war nicht auszumachen, auf was er geht, kein Schema, nichts, der war in dem Moment nicht bei Sinnen, wie ausgeschaltet, kam sofort wieder und war, als wäre er gar nicht weg gewesen. Der hatte wirklich was im Kopf, einen Tumor oder irgend etwas.Und dann kam nochmal jemand mit einem jungen Hund, den haben unsere Hunde auch gemieden, mit einem knappen Jahr hat auch der gebissen, ließ sich zwar erzieherisch in den Griff kriegen, aber trauen tut diesem Hund so richtig bis heute keiner.
Also, wie gesagt, es wird seinen Grund haben, wenn ein Hund von mehreren gemieden oder angefallen wird.
Am besten einfach 'nen Bogen machen...LG
Trini -
neulich ist eine familie an unserem garten vorbeigelaufen & man hörte total des schaufen. ist 10 meter hinter denen ihr mops hergeschnauft.
konnte scheinbar nicht richtig atmen.
richtig laut war des gewesen, ma konnten den noch hörn wo se scho lange weg gewesen waren :-O
bruno war total verwirrt & hat sein nackenfell gesträubt &
"zurückgeknurrt" -
Zitat
Hallo,
vielleicht liegt es daran dass der Frenchy schnorchelt und andere Hunde denken er würde knurren.
War jedenfalls bei meiner Englischen Bulldogge so, "normale" Hunde mochten meinen Dicken auch nicht besonders obwohl er alles und jeden liebte.
genau, meine hunde reagieren auch aggressiv auf so schnorchler....sie verwechseln das einfach mit knurren!
mir tun so schnrochler-rassen immer total leid
-
Ich finde es immer sehr traurig, wenn die stets freundlichen Plattschnuten nur so wenig Akzeptanz bei anderen Hunden haben. Ich musste das jetzt schon oft feststellen, auch seitens Bobby. Den nerven die richtig, er wird immer wütender, irgendwann müssen wir dann gehen :/ .
Hier im Park ist eine mächtige, heftig schnaufende Bulldogge unterwegs, die inzwischen schon mehrfach gebissen wurde, "aus heiterem Himmel", wie alle sagen. Auch der Resident-Mops
und zwei kleine Bullys müssen arg aufpassen. Ich denke auch, dass deren "Sprache" einfach nicht verstanden wird von den anderen Hunden.
Soviel zum Thema "Rassestandard" :down:
Wauzihund
-
Zitat
Hm, vielleicht stimmt mit diesem Hund auch einfach etwas nicht, vielleicht hat der irgendwas im Kopf.
Mir ist nur des öfteren aufgefallen, dass Hunde meistens recht haben, wenn sie einen anderen nicht leiden können, erst recht, wenn es mehrere Hunde sind, die das so sehen. Also, wie gesagt, es wird seinen Grund haben, wenn ein Hund von mehreren gemieden oder angefallen wird.
Am besten einfach 'nen Bogen machen...LG Trini
Höö? Na das nenn ich aber ne perfekte Diagnose von jemanden der bei einem TA arbeitet.
Eigentlich müßten jetzt alle Knutschbacken-Besitzer schreiben daß mit den Langnasen etwas nicht stimmt oder dass die etwas im Kopf haben.
Bulldoggen schnorcheln halt wenn sie sich freuen, der Eine mehr der Andere weniger. Und man braucht auch keinen Bogen um die Schnorchler zu machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!