Lieber Gott, lass es bitte nichts schlimmes sein....
-
-
Hallo Sunpoisen,
diese "Lampenschirme" sind echt :zensur:
Bona mag das Teil auch überhaupt nicht.Liebe Grüße und gute Genesung für deine kleine Maus
Proeftel
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Lampenschirm ging bei Ronja auch gar nicht. Sie hatte ihn genau 1Minute um...konnte es nicht mit ansehen.
Tagsüber hatten wir sie immer gut im Blick und sie ist kaum an die Naht gegangen. Wir haben sie viel beschäftigt und versucht, auszulasten. Da war keine Zeit, an die blöden Fäden zu denken. Ging sie doch mal dran, reichte ein "Nein" und sie hat's gelassen.
Nachts habe ich ihr eine Strumpfhose von meinem Sohn "angezogen". Ein Strumpfhosenbein über das operierte Beinchen gezogen und dann habe ich den Bund mit dem anderen Bein um den Bauch rum verknotet. Sah ziemlich blöde aus, war aber weich und störte sie beim Schlafen nicht. Sie hat sich dann immer so eingedreht, daß auch die Schnauze auf der weichen Strumpfhose zum Liegen kam (war so eine flauschige Strumpfhose). Not macht eben erfinderisch.
Liebe Grüße und weiterhin alles Gute
BETTY und Ronja
PS.: Wie geht's ihr denn jetzt? Belastet sie das Beinchen?
-
Ja also dieses Ding ist nur grausam.
Hatte ihr ja gestern tagsüber einen Verband drum gemacht. Der ist aber andauernd runter gerutscht und zu guter letzt hat sie ihn sich selber ausgezogen. Dann habe ich es aufgegeben.
Und mittlerweile geht das ganz gut, das sie nicht dran geht. Immer wieder "Nein" und sie kaum aus den Augen lassen. Gott sei dank ist jetzt am WE mein Freund den ganzen Tag da, und ich kann auch mal ein wenig zur Ruhe kommen und er nach ihr schauen.
Letzte Nacht hatte ich ihr auch einen Socken drum gemacht, und das hat auch funktioniert.
Ja, soweit geht es ihr gut. Seit einigen Tagen ist sie wieder richtig munter, so das wir sie wirklich bremsen müssen. Nach Draußen gehtts nur an die ganz kurze Leine, weil sonst sprintet sie direkt los.
Man merkt also, das es ihr besser geht und das Bein sie ziemlich nervt, weil sie eben nicht so kann bzw. darf wie sie will.Aber sie tritt schon richtig gut mit dem Bein auf.
-
Hallo,
das freut mich. Wenn sie auftritt, scheint alles gut zu sein. Ich drück weiter die Daumen, daß alles gut verheilt.
Mit Ronja mache ich mittlerweile Agility. Ihre Knie sind völlig okay, keine Probleme. Nur die Steilwand (A-Wand) lassen wir weg, das ist mir zu gefährlich. Ansonsten hat sie großen Spaß. Hätte damals nicht gedacht, daß wir jemals Hundesport machen können mit ihr.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Morgen werden die Fäden gezogen
-
-
Hallo,
wie geht's dann weiter? Klar, Schonung...!
Wir mußten nach 6Wochen zum Kontrollröntgen. War schon erschrocken, wie das auf dem Bild aussieht mit den Stiften, die wirken RIESIG in dem kleinen Knie. Aber raus müssen sie nicht, solang Ronja keine Probleme hat.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: Wie geht es der Maus? Hat sie sich gut erholt von dem OP-Streß?
-
Hallo,
denke die Kleine hat sich super Erholt....sie wird wieder richtig wild und frech ;-) Es wird auch momentan immer schwieriger sie auszulasten ohne zu toben.
Sie ist momentan sehr anhänglich, aber ich denke das wird dann bald auch wieder vergehen.
Inzwischen nehmen wir auch nur noch abends eine Schmerztablette. Davon habe ich noch zwei, und ich denke dannach werden wir die auch nicht mehr brauchen.
Ja, nach 6 Wochen müssen wir auch zum Röntgen. Die TA sagte, wir sollen so nach 4 Wochen mal anrufen, um zu berichten wie sie läuft und nach 6 Wochen wird nochmal geröngt.
Wenn wir heute abend die Fäden gezogen haben, lass ich der Kleinen was Wasser in die Badewanne und dann kann sie was "Aqua Jogging" machen ;-) und in den nächsten Tagen dann etwas mehr Wasser so das sie dann etwas paddeln kann ;-)
Kira schwimmt für ihr Leben gerne, und schwimmen dürfen wir sobal die Fäden raus sind. Ich denke das wird ihr Spaß machen und sie wird etwas ausgelasteter. Nur leider kann ich bei diesem doofen Wetter ja schlecht draußen mit ihr schwimmen gehen. Denke dafür ist es zu kalt, und das kalte Wasser wird dem Bein auch bestimmt nicht gut tun, oder???Liebe Grüße
-
Hallo,
nee, das würde ich auch lassen, aber wenn die Kleine die Badewanne als Alternative akzeptiert, ist das doch super. Besser kann sie Muskeln nicht aufbauen und das Gelenk "trainieren". Die Belastung ist im Wasser ja viel geringer.
Das mit der Auslastung kenne ich. Ronja wäre uns beinahe geplatzt mangels Bewegung. Wir haben in der Zeit viele Suchspiele im Haus gemacht und ich habe ihr "Guten-Tag-Sagen" und "Rolle" beigebracht.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Versuch grade Fotos rein zusetzen....aber irgendwie.... :kopfwand:
ahhhh hat funktioniert ;-)
-------------------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
wollte mich nochmal melden.
Wir sind jetzt in der 5 Wochen nach der OP.
Der Kleinen gehts richtig gut. Momentan sind wir so bei drei mal 30 min spazieren am Tag!!! Es wird immer schwieriger Kira über den Kopf auszulasten. Aber die restliche Zeit kriegen wir auch noch rum.Beim spazieren tritt sie auch schön mit dem Beinchen auf. Wenn sie jedoch in der Wohnung tobt, was ich nicht immer verhindern kann, fällt mir schon oft auf, das sie das Beinchen hebt.
Diese Woche muss ich bei der Chirugien anrufen!!!
-
Hallo,
na das freut mich doch für Euch. Die Schonzeit habt Ihr bald überstanden, aber auch dann muß man es langsam angehen lassen. Unser TA sagte damals, man soll es so steigern, daß man nach 2 Monaten wieder auf dem alten Level ist.
Alles Gute weiterhin...
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!