Überteuerte Hundepension oder ungeliebte Autofahrt?
-
-
Hallo!
Ich wollte mal fragen, was ihr machen würdet.Ich muss Donnerstag früh in Berlin sein und komme vorraussichtlich Donnerstag abend irgendwann wieder.
Ich könnte nun hier Mittwoch abend meinen Hund in die Pension bringen und Donnerstag abend wieder abholen. Dafür müsste ich dann 31 Euro zahlen, bzw. 15 Euro mehr, wenn ich es Donnerstag abend nicht mehr rechtzeitig schaffen sollte, aber ich denke schon, dass ich das schaffe. Dann müsste ich schon Mittwoch abend wegen den schlechten Zugverbindungen fahren und mir dort für ca. 35 Euro ein Hotelzimmer nehmen. Hinzu kommen die 39 Euro Zugkosten einfache Strecke.
Mein Hund war noch nie in einer Pension, ich denke auch nicht, dass sie sich da wohlwühlen wird und Angst hat, dass ich nicht wieder komme. Dafür weiss ich aber, dass es eine gute Pension ist.
Die Alternative wäre, dass ich Mittwoch abend zu meinen Eltern fahre, was ca. 2 Stunden Autofahrt sind. Von dort könnte ich dann für 29 Euro Donnerstag morgen nach Berlin fahren und meinen Hund bei meinen Eltern lassen. Donnerstag abend würde ich dann wiederkommen und mit ihr zurück nach hause fahren. Vorteil wäre, dass ich gut 70 Euro oder mehr gespart hätte und mein Hund nicht in eine Pension muss. Dafür mag sie Autofahren überhaupt nicht und da sie jetzt erst 6 Wochen bei meinen Eltern war, halte ich dieses hin- und her nicht für sonderlich gut, oder? Zumal müsste ich dann eine Nacht bei meinen Eltern schlafen, was ich nicht sonderlich toll finde. Überhaupt macht mich der Kontakt zu denen regelrecht krank.
Was würdest ihr machen? Was sind eure Erfahrungen mit Hundepensionen?
Grüsse Alex
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Überteuerte Hundepension oder ungeliebte Autofahrt?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Hallo!
Zumal müsste ich dann eine Nacht bei meinen Eltern schlafen, was ich nicht sonderlich toll finde. Überhaupt macht mich der Kontakt zu denen regelrecht krank.Was würdest ihr machen?
Du willst keinen Kontakt, es macht Dich krank aber um auf Deinen Hund aufzupassen sind sie dann doch gut genug?
Komisch.
Für mich käm sowas niemals in Frage. -
Ne das machen sie ja gerne und mein Hund ist auch gerne bei ihnen.
-
Ich würde den Hund zu deinen Eltern bringen. Immerhin fühlt er sich dort wohl und war ja auch schon lange da, wie du schreibst. Und ans Autofahren sollte sich Hundi ja dann auch mal gewöhnen, also gute Gelegenheit, das mal wieder zu machen.
Und dass du da so ungern hinfährst: macht vielleicht Sinn, öfter mal hinzufahren und an eurer Beziehung zueinander zu arbeiten. Immerhin sind sie ja auch für dich da, indem sie über einen langen Zeitraum deinen Hund nehmen. Macht ja auch nicht jeder, oder?? -
Ich würde meinen Hund dahin bringen wo er sich a) WOHLFÜHLT und b) zu jemand den er kennt.
Also wäre es in deinem Fall deine Eltern, die du aber nicht magst aber denn noch deinen Hund sitten sollen
-
-
Hallo Alex,
hast du vll die Möglichkeit den Hund zu Züchter zu bringen, oder da wo die ihn herhast? Wir können Teddy jederzeit zum Züchter bringen. Wenn nicht würde ich ihn an deiner Stelle zu deinen Eltern bringen, denn die kennt er ja schon und auch die Umgebung und in der Hundepension wäre er ja völlig neu.
Mit dem Autofahren, vll könntest du davor lang Gassi gehen oder du gibst vll so Notfalltropfen (bachblüten, gibt es in der Apotheke).Liebe Grüße Madeleine
-
BinenKoenigin:
Ne das kann man so nicht sagen, dass sie für mich da sind. Aber meine Mutter sieht meinen Hund schon krankhaft als Kinderersatz an, von daher ist sie froh, wenn er bei ihr ist.BeernerTeddy:
Ähm, was soll mein Hund bei einem Züchter? Die Frau von der ich meinen Hund habe ist verschollen.Grüsse Alex
-
Zitat
BinenKoenigin:
Ne das kann man so nicht sagen, dass sie für mich da sind. Aber meine Mutter sieht meinen Hund schon krankhaft als Kinderersatz an, von daher ist sie froh, wenn er bei ihr ist.Ja klar sind sie für dich da! Sonst würden sie doch deinen Hund nicht nehmen :irre:
-
Sie sind dann aber nicht in dem Sinne für mich da, dass sie den Hund mir zu Liebe aufnehmen, sondern meine Mutter nimmt ihn nur sich zu Liebe auf.
-
Ich finde, wenn man mit jemandem eigentlich nichts zu tun haben will, sollte man ihn auch nicht benutzen. Sonst braucht man sich über gestellte Ansprüche nicht zu wundern.
Ich würde langfristig versuchen den Hund irgendwo einzugewöhnen, bei Menschen die Du magst und mit denen Du auch sonst gut klar kommst.
Wenn sich jetzt nichts bietet würde ich ihn mitnehmen, denn auch zum kennenlernen der Hundepension ist ja etwas spät.
LG Brigitte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!