Weiß jemand was DAS ist???
-
-
HILFE!!!
Meine Kleene hat unter den Achseln und am Speckebauch orangefarbene Eier in der Haut!
Hat jemand eine Ahnung was das ist???Sie hat zwar im Moment Flöhe, aber soweit ich weiß und auch gegoogelt hab, sind die weiss, klebrig und falllen auch ab. Aber die sitzen bombenfest!
Und gegen Föhe hab ich sie auch schon mit Frontline behandelt, mit dem neuen Combo wo auch die Eier nimmt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich bin mir zwar nicht sicher aber könnten das nicht Floheier sein die durch das Frontline schon leicht eingetrocknet sind?
-
Ich kann es nicht so gut erkennen. Könnten aber Herbstgrasmilben sein, die sehen aus wie kleine orange Eier... ab zum TA!
-
Zitat
Ich kann es nicht so gut erkennen. Könnten aber Herbstgrasmilben sein, die sehen aus wie kleine orange Eier... ab zum TA!
Ich gebe der Pfirsichblüte recht!!! Das schaut so aus wir Grasmilben.
-
jepp Pfirsichblüte, sieht für mich genauso aus, Herbstgrasmilben!
Ab zum Tierarzt und das hopp, bevor der Hund sich das über den ganzen Körper verteilt. Die Biester jucken fürchterlich (sitzen unter der Haut), Hund kratzt sich (wund), hat sie dann an den Pfoten/Krallen und verteilt sie munter über den ganzen Körper hinweg.
schau mal bei Deinem Hund zwischen die Zehen, da wirst Du weitere Herde finden!
-
-
Also zwischen den Ballen hat sie nix, aber ich hab grad gesehn das die kleinen Biester sich bewegt haben! Igitt!!!
Wie wird sowas behandelt? Muss ich dann schon wieder den ganzen Haushalt chemisch behandeln und alles waschen??
-
Hi,
mein großer hatte auch Grasmilben aber da ich ihn da eh schon mit Bolfo am behandeln war meinte mien TA das ich sonst nicht weiter machen muss da siech die Biester auf dem Hund eh nicht vermehren könnten.
Du behandelst doch auch schon mit Frontline. Eigentlich sollten die doch dann hopps gehen :irre:
-
Eindeutig Herbstgrasmilben.
Kannst Du mit 70%Isopropanol abreiben, nur so gehen die Viecher weg. Bolfo hilft da gar nichts. Wenn du Glück hast, hilft Strohghold, gibts aber auch nur beim TA.
Die Viecher sind ziemlich hartnäckig aber nicht gefährlich, so lange Dein Hund nicht allergisch reagiert.
Herbstgrasmilben sind von August bis Oktober aktiv, danach erledigt sich das Problem von selbst. -
nicht die Ballen, die Zehenzwischenräume, also die Haut tief zwischen den Zehen. Greif von unten zwischen die Ballen, damit die Haut nach oben gespannt wird und mach da mal das Fell auf die Seite..... Die chemische Keule und Dein Putzfimmel wird sich nach dem Befallsgrad richten. Das erklärt Dir aber sicher der TA. Mit Glück reicht es aus, dem Hund die befallenen Stellen regelmäßig zu behandeln (bei uns reichte es, die Pfoten in Desinfektionsmittel zu baden).
-
Die Herbstgrasmilben sitzen etwa 8 Tage auf der Haut und fallen dann ab und leben in der Erde weiter. Können sich auf gar keinen Fall auf eurem Hund oder euch vermehren, bzw. müßt ihr auch die Wohnung nicht desinfizieren. Am besten alle Stellen mindestens 2x mit Seifenlauge abwaschen-das hat bei unserem Hund immer ca. 70 % der Viecher beseitigt, oder betroffene Stellen mit Frontline einsprühen(hilft super). Du könntest auch warten bis sie abfallen, ist aber absolute Quälerei und meist gabelt sich hund inzwischen neue auf. Ich habe auch regelmäßig einige wenige an den Beinen, das juckt höllisch.
Gruß Carla
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!