Borreliose - wie geht es euren Hunden?
-
-
Hallo zusammen!
Heute habe ich erfahren, dass mein 2,5 jähriger Hund Borreliose hat. :nosmile:
Ich bin immer noch total geschockt, vor allem, weil es nicht klar ist, ob wir alle Borrelien mit der AB-Behandlung erwischen. Ich habe solche Angst davor, dass wir keinen Rettungshundesport, etc… mehr machen können.
Mein TA meinte aber, das AB schlägt gut an und wir schaffen das! Mulmig ist mir trotzdem. Die arme Maus hat so gelitten. 3 Tage mit Fieber und akuten Schmerzen. Die Lahmheit ist noch immer nicht ganz weg, aber rum rennen, Ball spielen, Vögel jagen etc…. würde sie liebend gerne wieder machen.
Nur gilt jetzt erstmal: LEINENZWANG und Ruhe. :kopfwand:
Hoffentlich geht es ihr bald besser. Sie ist jetzt schon total gelangweilt von der verordneten Ruhe!
Wer von euch hat auch Erfahrung mit einem Hund, der an Borreliose erkrankt ist?
Welcher Hund wurde geheilt?
Wie häufig kamen die Krankheitsschübe?
Macht ihr noch Hundesport, oder ist die Belastung zu groß geworden?Freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße
Tanja
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Tanja,
Indy (mein Dalmatiner) ist im letzten Jahr ja auch von der Borreliose erwischt worden. Da war er allerdings schon 10 Jahre alt, aber noch topfit. Ihm ging es ein paar Tage überhaupt nicht gut, stellenweise konnte er noch nicht einmal mehr den Kopf vom Boden heben
aber auch bei ihm hat die AB-Behandlung gut angeschlagen und er rannte bald wieder herum.
Relativ kurz danach kam noch einen weiteren Schub, der aber nur ganz leicht war und ohne AB wieder verschwand. Allerdings hat seine Trittsicherheit seitdem deutlich nachgelassen, er stakst manchmal ein bisschen steif durch die Gegend und lange Strecken mag er auch nicht mehr laufen.
Er ist jetzt 11 und als es so heiss war, hatte er ein paar Kreislaufprobleme, doch da vermute ich eher altersbedingte Ursachen. Im Grunde gehts ihm aber ganz gut und seitdem wir den Kleinen dazubekommen haben blüht er auch noch einmal richtig auf. Das fällt ihm dank Grünlippmuschelkonzentrat jetzt auch wieder etwas leichter und man merkt ihm förmlich an, wie gut er sich fühlt. So gut, dass ich ihn manchmal sogar bremse, weil er sich zu viel zuzumuten droht. Hundesport würde er aber glaub ich auch ohne Borreliose in den Knochen nicht mehr machen wollen.
Vielleicht steckt ein junger Hund das ja noch besser weg. Ich wünsch deiner Maus auf jeden Fall gute Besserung - wir kommen auch grad vom Tierarzt, aber wegen was anderem und es ist einfach ein verdammt übles Gefühl, wenn die Tiere Schmerzen haben und man selbst so fast garnichts tun kann
-
Link mich hier mal ein, habe gestern erfahren, dass Diego Borreliose hat (siehe Thread: gestern gehumpelt, heute kann er nicht alleine aufstehen".
Er bekommt jetzt Antibiotika. Hoffe, es wird ihm helfen. -
Dusty hatte vor ca. 7 Jahren Borreliose, wurde erst nach einer Ewigkeit festgestellt, weil erstens kein Test gemacht wurde, dann der Test vertauscht wurde und dann gesagt wurde, sie hat keine Borreliose, weil der Titer genau grenzwertig war. Ich war dann bei einem anderen TA und der hat ihr dann endlich die richtigen Antibiotika gegeben. Sie hat Doxycyclin bekommen. Vorher war sie ungefähr drei Monate kaum zum Spielen anzuregen, hat dauernd auf verschiedenen Beinen gehumpelt und viel geschlafen.
Nach zwei Tagen des AB´s geben, war sie wie ausgewechselt. Sie hat keine Schäden zurückbehalten und ist wieder ganz die Alte geworden -
Hallo!
Ich kenne vier Hunde bei allen wurden Borreliose festgestellt. Bei KEINEM der Hunde war der Grund für das Fieber, das Humpeln, die Schmerzen aber wirklich Borreliose. Alle Tiere haben nach mehr oder weniger langen Leidenswegen den Gang zu einem THP gefunden. Und bei drei der Hunde waren es Impfschäden! Der Vierte wurde ebenfalls Beschwerdefrei, was er genau hatte, tja klinisch einfach nicht nachweisbar, aber er war halt trotzdem krank. Manchmal denke ich wenn den Tierärzten gar nichts mehr einfällt ist es eben Borreliose, aber Hundeartige sind für Borreliose nicht besonders anfällig, viel weniger als Menschen zum Beispiel.
Aus meiner Erfahrung, würde ich jedem raten der diese Diagnose bekommt, wenn die Antibiotika nicht helfen, sich sofort einen guten THP zu suchen, denn es gibt auch eine Borreliose-Nosode und damit kann man selbst bei einer wirklichen Infektion noch viel heilen.Viele Grüße
Monika -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!