keiner nimmt uns ernst...das nervt!
-
-
Leider mußt du ausbaden, was viele Hundehalter von Kleinrassen versaubeuteln. Bei uns hält es sich mit Sprüchen sehr in Grenzen .... außer das mal die Frage kommt, ob nen Kampfhund mit drin ist, weil wir ja nen großen, schwarzen, bösen Hund haben :D. Dieser Hund liebt es über alles mit kleinen Hunden zu spielen ... er legt sich sogar dann flach auf den Bauch damit die Kleinen besser an ihn rankommen. Aber es gibt unzählige Hundehalter die panisch ihren Hund auf den Arm nehmen (tolles Signal für den kleinen Hund), weil unser Hund dem Lütten ja was tun könnte.
Dann erlebe ich es tagtäglich, dass Kleinhundebesitzer tatsächlich nach dem Motto leben "den kann ich ja halten, also braucht er ja keine Erziehung" ... ich finde es super, wenn man einen kleinen Hund genauso erzieht wie einen Großen aber das passiert leider nicht allzu oft, weshalb viele zu echten - sorry den Begriff - Kampftölen werden die keine Sozialisierung und keine Erziehung haben. Das Problem ist, dass du als Großhundebesitzer gezwungen bist deinen Hund zu erziehen, denn wenn ein Yorki an einem hochspringt ist das noch süß aber wenn nen Hund an dir hochspringt der dann so groß ist wie du selber, dann findet das keiner mehr lustig. Wenn ein Yorki jemanden ankläfft wird das belächelt ...wenn sich 30 Kilo in die Leine stellen, dann ist das alles andere als lustig, deswegen sind Großhundebesitzer fast gezwungen ihre Hunde halbwegs vernünftig zu erziehen. Selbiges sollte für alle gelten. Wir haben hier nen JR mit dem mein Hund wie ein Bekloppter spielt ... die beiden haben richtig Spaß zusammen ... aber dieser Hund ist auch vernünftig erzogen und die Halterin läßt ihn auch Hund sein.
In dem Sinne mach weiter so wie bisher und was Kommentare betrifft einfach auf Durchzug stellen. Viele Leute halten sich für besonders witzig mit ihren Sprüchen .... da was zu entgegnen bringt eh nix.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wow, ich merke grade dass hier im dogforum genau das gleiche Klassendenken wie außerhalb herrscht. Da wird unterteilt in nervige Fusshupen, dass ja ein Großteil der Kleinhundehalter ihre Tiere verwöhnt und verhätschelt...
Also nervige Hunde gibt es groß und klein, genauso wie unfähige Hundehalter. Ich seh genauso viel unsozialisierte Großhunde, die andere Hunde anbellen, wie kleine Hunde. Nur dass die kleinen dann eben Kläffer genannt werden und als nervig empfunden werden, während die großen als aggressiv gelten. -
Also ich habe beides und ich bin an machen Tagen dauer genervt von anderen Hundehaltern, aber auch von normalen Passanten.
Sei es das ich mit beiden Hunden gehe, sie an der Leine haben und andere Leute ihre Hunde noch zu dem kleinen Monster schicken, wo dann der Große auch sofort schauen will und darauf hin dann der der geschickt wurde Angst bekommt und abhaut und ich dann dafür mich anpampen lassen darf. Wenn man dann schon von weiten was sagt, dann wird man noch dümmer angeschaut und bekommt genauso dumme Sprüche.
Oder wenn Leute einfach mal diesen kleinen süßen Terrier streicheln wollen und sich dann wundern, wenn eine große Nase an der Hand klebt. Ja wenn man den einen streichelt will der Große halt auch. Oder sehr beliebt "Nein Lennox unten" och ist doch niedlich, lassen se den doch anhopsen. Ja finden sie ea auch noch niedlich, wenn ich jetzt den Großen locker lasse, der springt sie dann auch mal so freudig an.Hatte gestern erst so einen Fall, wo wir uns bei einem Gewitter untergestellt haben und ich dort eigentlich verhindern wollte, das man die beiden streichelt. Ach stell dich doch nicht so an, ich hatte schon Hunde da gab es dich noch gar nicht und ich hatte schon Hunde mit Welpenschutz.
Auf meinen Hinweis, das sich beide Hund im Moment unwohl fühlen und das sie schnappen könnte, wenn man sie bedrängt, kam nur ein läppisches na und. Gut ich wurde dann etwas deutlicher und bekam Hilfe von einem Radfahrer - den Feyd allerdings kurz vorher fast vom Rad geholt hat.So ist das nun mal, egal ob man einen kleinen Hund an der Leine hat oder einen großen. Es gibt immer jemanden, der etwas dagegen zu sagen hat.
-
Nachdem ich immer große/ mittelgroße Hunde gehabt habe und im Januar nach dem Tod unserer Beardie-Dame ein Jack-Russel-Mix bei uns eingezogen ist, kann ich schon gut nachvollziehen,was du meinst.
Wenn der Kleine dabei ist, kommen oft solche Kommentare wie "Gott, ist der süüüß!" (was er ja wirklich ist) oder "Das ist ja gar kein richtiger Hund", "Fußhupe" etc.,
Bei meiner schwarzen Schäfermix-Hündin muss ich mir solche Sprüche nie anhören...!
Ungefragt würde auch niemand die Große streicheln. Der Kleine hingegen kann sich vor Grapschern kaum retten, obwohl er das gar nicht so toll findet.
-
Hi,
ich find auch, egal ob groß oder klein. Unmögliches "nicht hundegerechtes Verhalten" können Alle an den Tag legen.
Aber ich muss sagen, es gibt wirklich sehr viele Halter von kleinen Hunden die meinen die Hunde bräuchten keine Erziehung, keine Auslastung und dürften machen was sie wollen. Diese Halter sind es dann auch, die panisch ihren Hund auf den Arm nehmen sobald nen etwas größerer Hund ankommt. Und mir tun solche Hunde auch nur leid, die gar kein Hundeleben führen dürfen, weil sie ja von so Schicki-Micki -Leuten gehalten werden die sie nur rumschleppen, Kleidchen anziehen und sie maßlos verhätscheln ( siehe zb. Mooshammer oder Paris Hilton ). Ich hab absolut nix dagegen, wenn jemand einen winzigen Hund hat, ich mag kleine Hunde sogar sehr gerne aber: Was ist das für ein Hundeleben, wenn der Hund nicht erzogen ist und sich quasi selbst überlassen wird. Wenn er nur rumgetragen wird und wenn er nie irgendwelche Erfahrungen selbst machen darf? Wenn er bei jeder Kleinigkeit panisch kläfft? Da muss ein Hundebesitzer solcher Rassen sich nicht wundern, wenn er dann belächelt wird, wenn er seinen Hund so unhündisch behandelt.
Ich denke so kleine Hunde würden sich ganz anders verhalten, wenn man sie laufen lassen würde statt ständig zu tragen und dass sie auch hündischer rüberkommen würden, wenn sie spielen, rennen, toben dürften und sich auch mal schmutzig machen dürften. Und wenn sie behandelt werden würden wie jeder andere Hund auch, also zb ne Hundeschule besuchen würden und richtige Erziehung geniessen würden.
Napoleon verhält sich zumindest nicht wie diese klischeebehaftete Fusshupe. Er kläfft nicht, hat kaum Angst vor ungewohnten Situationen und ist bei vielen Dingen schon sehr souverän: Kann sich zb in Kneipen usw ruhig untern Tisch legen und bettelt nicht bzw bellt keine Leute an. Und er spielt gerne mit großen Hunden übertreibts aber nicht damit den Selbstbewussten raushängen zu lassen. Sprich: Er sucht Schutz bei uns, wenns ihm nicht geheuer wird.
Und: Er geht in die HuSchu und wir nehmen da so gut wie Alles mit, was geht. Also von der Welpenschule bis zum Aufbaukurs.Da haben wir dann aber schon sehr viele andere kleine Hunderassen getroffen die noch nichtmal was mit einem Welpen in ihrer Größe anfangen konnten und sofort zähnefletschend auf unseren Hund los sind. Man hört auch oft schon vor solchen Begegnungen: Halten sie bitte ihren Hund fern, unser Kleiner kann mit anderen Hunden nix anfangen. Da fragt man sich schon wieso .... :irre: Bei größeren Hunden ist uns das in der Form bisher erst 2 mal passiert, dass diese Hunde unverträglich waren.
Soll hier jetzt keine Hetze gegen kleine Hunde sein ( hab ja selber einen ) aber wie gesagt einfach nur nen Denkanstoss wieso viele Leute über kleine Hunde so Sprüche ablassen. Genau wie es Leute gibt, die Sprüche wegen Klischees über große Hunde ablassen.
Gruß
CArina
-
-
Das stimmt leider.
In der Hundeschule ist unser Hund mit Abstand der Kleinste, das ist schon auffällig. -
ja,das mit dm grapschen kenn ich auch zu gut.stand letztens mal wieder an der besagten ampel als grad schulschluss war.das hab ich aber nicht besser gewusst.auf einmal kamen tausend hände auf die kleine niedergeschossen und die wusste garnicht mehr wie ihr geschah...dabei muss ich sagen das jeh jünger die kinder sind desto lieber gehn sie mit dem hund um.die fragen vorher und dann is das kein problem.aber die 14 bis 16 jährigen mädels...weiß nicht ob die denken da ständ paris mit tinkerbell
nee,der ham wir das ja auch z.T. zu verdanken,das die leute meinen, kleine hunde wären ein modisches accesoire oder sowas.dazu muss ich sagen das ich auch nicht wirklich wie ne tussi aussehe und mein hund auch nicht.nix hier mit schleifchen aufm kopf oder so.mein hund ist ein hund,sieht aber meistens aus wie n kleines schweinchen,weil sie wasser und schlamm halt über alles liebt.soll sie doch.kommt sie halt abends inne wanne.sehen andere leute aber auch anders."oh, das schöne weiße fell,pass doch auf!" das ist nämlich auch so ne sache:seid wann bin ich eigentlich mit jedem bei "du"?na ja, aber das steht auf einem anderen blatt...
und zum thema hundeerziehung bin ich halt auch der meinung,dass jeder hund erzogen werden muss.egal welche größe.nur das uns das manchmal echt schwer gemacht wird, weil einen ja keiner in ruhe üben lässt.machen wir aber trotzdem.lg
-
Hi,
ja stimmt. Unser Hund ist zwar da nicht der Kleinste ABER ich wage zu bezweifeln, dass die Leute mti dem Malteserwelpen nochmal kommen, weil der Kleine von den größeren halt erstmal bissl "überrannt" wird und die da ganz panisch reagiert haben jedesmal. Und die waren auch recht demotiviert, weil der Welpe da gar nix konnte und nicht mitgerannt ist.
Was aber auch kein Wunder war, weil der Zwerg erst 3 Tage bei den Leuten ist und ja verständlicherweise noch Schiss hat, weil er noch gar nicht weiss, wo er hingehört.
Ansonsten haben wir nur größer werdende Welpen im Welpenkurs und im darauffolgenden Junghundekurs gibts wirklich NUR großwerdende Hunde wie Dobermänner, Labradore usw. Im Welpenkurs waren am Anfang auch noch 3 andere kleinere Welpen, die schon sehr verzogen waren und gekläfft haben wie irre und der Jacky ( 4 Monate ) hing sogar einmal an einem anderen Welpen zähnefletschend dran
Fragt man sich schon woher solch ein Verhalten kommt?!
Lieben Gruß
Carina
-
Hey ihr also ich habe ja auch einen Teppich-Porsche (Jack Russel)und ja es nervt aber ich kann nur eins raten....dickes Fell anschaffen!!
Und es ist wirklich schlimm mit dem angrabbeln ..ich mußte es echt lernen aber jetzt kann ich mit ernster Stimme nein dazu sagen wenn jemand sie ungefragt anfassen will!
Es kommen aber auch wirklich seltsame Sprüche!!
-Oh was wird denn das?? Na was wohl ein Hund!!!
-Wächst der noch ??? Klar wird ein Irischer Wolfshund!Schimpfe ich mit ihr weil sie mist gebaut hat heißt es gleich..."oh seien sie doch nicht so streng"...Würde ein Dobermann als 16 Wochen alter Welpe an einem Besen ziehen und knurren wie meine das macht, wenn man fegt, währe das warscheinlich ein Zeichen für aggressives Verhalten bei meiner ist das dann süß :irre:
Wenn die Deutsche Dogge mit Nami spielt dabei hüpft und knurrt eilen fremde zur hilfe weil der böse und große Hund meinen ja anfällt (sie fängt meistens an
)und ich nur daneben stehe, sage ich dann das sie nur spielen glotzt mich dann jeder ziemlich dumm aus den Augen...
Also dickes Fell zulegen...und manchmal kann ich zehn minuten später schon drüber lachen es muß nun mal auch solche geben!
Wenn jemand mein Hund Fußhupe nennt sage ich nur das meiner erstens ein Teppich-Porsche ist und zweitens das Fußhupe echt veraltet ist und das sie sich mal was besseres einfallen lassen sollen!!
-
Zitat
... das Fußhupe echt veraltet ist und das sie sich mal was besseres einfallen lassen sollen!!
find ich auch! als vor ein paar jahren mal das wort "fußhupe" fiel und man auf ein "hä??" die antwort bekam "na wenn man da aus versehen drauf latscht, machts *möp*" war das ganze ja wirklich zum beömmeln...
aber mittlerweile ist das echt lahm :opa:
und überhaupt...versteh ich gar nicht, was manche leute sich immer rausnehmen, andere dumm anzusabbern. ich persönlich mach mich nie über andere HH "lustig" oder kommentier deren hunde :pueh:
ausser natürlich nachbar's deutsche dogge die mir bis zum bauchnabel geht und extrem groß für ihren rassestand ist. dagegen sieht selbst der irische wolfshund der anderen nachbarn lüdd aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!