keiner nimmt uns ernst...das nervt!
-
-
Zitat
eigentlich genauso wie mit den "raubvögeln" wem rauben die was??der natur?mäuse fressen körner dann sinds auch raubtiere
->greifvogelAlso die Raubmöwe raubt Nester anderer Vögel aus *klugscheiss*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
ich kenne das mit das kleine nicht für voll genommen werden ....aber es ist überall so ich denke das ist menschlich
da ich als "mensch gross und mächtig" mich immer beweisen muss und der einfachste weg ist das andere schlechter sind,
ZB:Ich mach mich lächerlich über den klein hund und sage damit Kuck mal ich habe keine angst, das ist kein gegner vor dem ich angst habe ich bin gross und....Das ich angst vor dem grossen Hund habe sag ich nartülich auch nicht. Sondern der ist laut, macht alles dreckig..... oder genau so einer hat meine nachbarin gebissen......
wenn ich zugebe angst zu haben bin ich ja "schwach" und damit wirke ich klein.
Ps wir haben ein mittelgrossen Hund damit bekomm ich nicht viel ab
aber ein kleines Pony 98cm vor einer klein kutsche.
Und wenn wir unterwgs sind, wird der kleine trotz, der warnung das er wen er eingespant ist beisst,immer wieder angefasst.offt sag ich auch den eltern nimm das kind weg der ist ne zicke da bekomm ich immer die antwort auch der ist so süss ich pass schon auf,wenn er gebissen hat ist das meine schuld
mit dem brauerrei Pferd von meiner mama haben wir nicht so ein problem denn will nie jemand anfassen dabei ist das glaubig das liebste tier der welt. -
Hi,
also ich muss zugeben, dass ich Zwerge auch eher nur belächle oder mich drüber aufrege, weil viele einfach ALLES dürfen. Scheinbar überlegen sich Hundehalter von größeren Rassen eher, ob Erziehung Sinn macht, da fällt's doch etwas eher auf...
Ich gehe inzwischen auch den meisten kleineren Hunden aus dem Weg, weil...
... ich ständig dumm angemacht wurde (oh mein Gott, mein Hund könnte den Zwerg ja fressen!)
... die Kleinen oftmals ziemlich giftig sind und meinen großen in die Nase oder sonstwohin zwickenEs gibt hier in der Gegend viele Hunde, aber die meisten Halter sind einfach Idioten... es gibt lediglich 2 Pekinesen, mit denen mein Jagdhundmix spielen darf, obwohl er sich für die Mini's wirklich sehr interessiert.
Allerdings muss ich sagen, dass ich standardmäßig z.B. auch bei (reinen) Schäferhunden auf Abstand gehe... da hab ich persönlich mehrfach ziemlich miese Erfahrungen gemacht und hier in der Gegend gibt's auch einfach ziemlich viele fiese Schäferhunde... und die gehören dann oft noch irgendwelchen Suffi's, die sich eh nix drum scheißen, wen die nun anfallen und wen nicht.
-
Wir haben bei unserem Dicken auch öfter mal blöde Sprüche und Komentare zu hören bekommen. Vor allem wenn HH von kleinen Hunden an unserem vorbei kamen hieß es fast immer " XY pass auf jetzt biste ein Frühstück"
Da fragen wir uns auch was der Spruch soll nur weil wir einen großen Hund hatten der auch noch zufällig ein Rotti war.
Wir lassen große Hunde nur vosichtig und an der Leine zu kleinen Hunden da auch im Spiel immer mal was passieren kann und bei kleinen Hunden kann es schlimmer sein wenn da ein 45 Kilo Hund auf einen 4 Kilo Hund trifft.Lg
Sacco -
Tut mir leid, aber das fand ich jetzt richtig lustig:
Zitatidefix, komm her!ich bins obelix! war mir total peinlich weil uns schon alle angestarrt haben
Ich glaube, ich hätte mich schlappgemacht.
Wir haben einen Windhund, da bekommt man halt Sprüche zu hören, wie "Der bekommt wohl nix zu Fressen.", "Schau mal, der Hund von den Simpsons.", "Der hat ja voll den Rattenschwanz.".
Solche Sprüche interessieren mich gar nicht oder bringen mich allenfalls zum Schmunzeln. Ich weiß doch, dass ich meinen Hund für den tollsten und hübschesten und liebsten und am besten gebautesten Hund der Welt halte.
-
-
Also bei uns in der Gegend hab ich noch nie Probleme mit meiner Kleinen gehabt, die HH größerer Hunde lassen eigentlich immer mind. schnuppern und im Park spielt sie auch am liebsten mit größeren Hunden...
Es gibt hier allerdings auch ziemlich wenig kleine Hunde, also haben wahrscheinlich wenig schlechte Erfahrungen mit den Kleinen gemacht!?
Aber wenn ich sehe, dass HH von kleineren ihre Hunde auf dem Arm nehmen wenn andere Hunde in der Nähe sind, kann ich einfach nur den Kopfschütteln, so werden sie nie soziale Kontakte knüpfen können... -
Ich bekomme auch immer wieder Sprüche gedrückt, allerdings meistens sowas wie
"Dalmatiiiiiner-sind die süüüüß"
oder
"Ooooch wie süüüß."Sowas nervt auch unheimlich,
vorallem, weil man dann immer wieder vor Augen geführt bekommt, dass die meisten Leute eben nur Disney kennen, nur nach Äußerlichkeiten bei einem Hund urteilen, und keine Ahnung von dieser anspruchsvollen Rasse haben, die nämlich auch mal verdammt unsüüß sein kann. Z.B. wenn sie zähnefletschend das Grundstück verteidigen-ja auch Dalmatiner haben Zähne...Einbrecher möchte ich bei uns nicht sein, so wachsam, wie diese Hunde sind, auch nachts...
Sowohl Kinder als auch Erwachsene bilden sich ein, den Dalmatiner immer antatschen zu müssen, weil die ja soo harmlos sind.
Es gab schon vollkommen fremde Leute, die versucht haben, über den Zaun hinweg die Hunde zu streicheln. Davon haben wir sie dann abgehalten mit dem Spruch, dass sie das besser bleiben lassen sollten...
Mittlerweile ist hier alles dicht gemacht, damit wir nicht dauernd aufpassen müssen auf unser Hunde.
Hundewarnschilder hängen nun an allen Grundstückseingängen.
Das ist eben auch eine andere Seite:
Menschen nehmen eine größere Rasse nicht ernst, weil die Medien ein falsches Bilder dieser Rasse verbreiten.Und nachher enden die unüberlegt angeschaffte Hunde dann beim Tierschutz, wenn sie Glück haben.
P.S.:
Und nein, meine Hunde sind weder aggressiv noch bissig!
Sie machen nur ihren Job. -
Unsere lässt sich nicht von Fremden anfassen und geht auch nicht zu denen hin. Appenzeller Sennenhunde sind gegenüber Fremden eher zurückhaltend und sie sind auch gute Wachhunde, da kommt keiner unbemerkt auf das Gründstück oder ins Haus.
Lg
Sacco -
Zitat
Oh jaa, das kenne ich wirklich nur zu gut. Ich hab 'nen Chihuahuawelpen und da passiert eigentlich IMMER irgendwas auf 'nem Spaziergang. Dass die Leute ihre größeren Hunde meistens weghalten, stimmt wirklich. :/
Ich find's zum Kotzen, weil mein Hund ja auch andere Hunde kennenlernen soll und die kann sich schon behaupten.Dazu muss ich sagen, dass meine "Kleine" n Dobi-Dalmatiner-Mix (11 Monate) manchmal ein bisschen trampelig ist und ich bei den kleineren Hunden schon Angst habe, dass sie im mal drauftritt
Hört sich doof an, aber ich will ja auch nicht, dass was passiert.
Wenn die Hunde sich kennen (Hundekumpel is en Jacky) ist, dass nicht so das Problem, aber viele kleine Hunde haben auch Schiss vor großen (Meine Erfahrung). -
Rindvieh:
Wie schaut denn ein Dalmi-Dobi-Mix aus?
Eher Dalmi, oder eher Dobi`? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!