Hosenbein und Füße beißen - wie gewöhne ich ihr das nur ab?
-
-
Hallo!
Meine nun 12 1/2 Wochen alte Welpin beißt (wie wahrscheinlich alle Welpen) mit Begeisterung in Hosenbeine, Schuhe, Fesseln und Waden :kopfwand:
Gestern hat sie bei einem Nachbarkind so dolle zugepackt das die Kleine geweint hat, obwohl das Kind hundeerfahren ist und nicht weggelaufen ist.Alles NEIN! AUS! PFUI! und Ignorieren bringt meist nüscht. Selbst wenn ich Ihre Schnauze leicht von unten fasse und sie zur Seite lege (nicht werfe) und gleichzeitig AUS! schimpfe - kein Erfolg :motz:
Ich weis das dies Beinebeißen normal ist und das der Welpe noch lernen muß. Aber wie lernt sie es am Besten??? Ich will ja nichts falsch machen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hosenbein und Füße beißen - wie gewöhne ich ihr das nur ab?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Moin,
also mein Toni hat das als Welpe auch gemacht, ich glaube auch , jeder ,Welpe macht das. Ich habe ihm dann immer ausrangierte etwas größere Stofftiere von meinen Kindern gegeben.
Da durfte er dann reinbeissen und mit denen toben , soviel er wollte.
Sobald ich merkte, dass er wieder seine 5Minuten kriegt,habe ich sie Ihm vor die Schnauze gehalten und auch mit dran gezerrt, dann werden sie natürlich interessanter. Wenn er dann an die Hose wollte gleich mit stofftieren ablenken. In der Zeit lagen bei uns reichlich davon rum.
Aber die Zeit ist leider viel zu schnell vorbei.Viel Spass noch
Anja und Toni
-
Hi also meiner hat das auch immer gemacht. Ich habe vieles ausbrobiert aber geholfenhat nur eins: Nämlcih edie Blumenspritzpistole
Immer wenn er mir am Fuß hing gabs ein "Pfui" und ein Spritzer (aber bitte keinen starken Starhl einstellen)
Und es hat geholfen.Lieb Grüße
-
Zitat
Hi also meiner hat das auch immer gemacht. Ich habe vieles ausbrobiert aber geholfenhat nur eins: Nämlcih edie Blumenspritzpistole
Immer wenn er mir am Fuß hing gabs ein "Pfui" und ein Spritzer (aber bitte keinen starken Starhl einstellen)
Und es hat geholfen.Lieb Grüße
Das kling ganz gut. Hilft das auch gegen Buddeln im Garten? Hab sie gerade wieder dabei erwischt :/
-
Das weiß ich nicht, musst du einfach mal austesten. Aber ich gebe dir denTipp, mach es nicht zu oft und auch nicht gerade bei jeder Kleinigkeit denn sonst gewöhnt er sich an das Wasser und er lässt sich davon nicht mehr beeindrucken.
-
-
Nochmal zu der Blumenspritze gegen Buddeln.....
:2thumbs: Danke! Das funktioniert tatsächlich hervorragend in Verbindung mit 'Pfui' :2thumbs:
Obwohl sie als ordentlicher Golden Retriever ja ein kleines Wasserschwein ist und jede Pfütze gnadenlos mitnimmt.
-
Zitat
Alles NEIN! AUS! PFUI! und Ignorieren bringt meist nüscht. Selbst wenn ich Ihre Schnauze leicht von unten fasse und sie zur Seite lege (nicht werfe) und gleichzeitig AUS! schimpfe - kein Erfolg :motz:
Ich weis das dies Beinebeißen normal ist und das der Welpe noch lernen muß. Aber wie lernt sie es am Besten??? Ich will ja nichts falsch machen....
ok, wenn du nichts falsch machen willst, solltest du einiges ändern
"Nein", "Aus" und "Pfui" sind 3 Kommandos...
kennt dein Hund eins von denen bzw. hat er schon wirklich verstanden, was es bedeutet? wenn ja, dann nutz erstmal nur das
wenn nicht, dann musst du es ihm erst beibringenHm, warum fasst du seine Schnauze von unten? was soll das bringen?
Bin ich nicht wirklich ein Freund von, ebenso davon, nen Hund auf die Seite zu legen. Wenn ein Hund sich auf den Rücken legt, unterwirft er sich, was man aber nicht erzwingen und von einem Welpen nicht verlangen kann.
Auf die Seite werfen sich meine beiden Hunde im Spiel, wenn sie wirklich toben, dann gehts aber auch wild her und ist sicherlich kein gutes Mittel, um Ruhe zu erzwingen. Hast du aber sicherlich auch schon gemerkt, sonst würdest du hier nicht posten, wenns klappen würdemeine Anleitung wäre dazu:
- Suchen sie Hände, sie noch unverletzt und Gebrauchsfähig sind
- Halten sie mit der einen Hand den Welpen (am Halsband/um den Körper) unt nutzen sie die andere Hand, um die Hosen/Hosen-, oder Hautfetzen aus der Welpenschnauze zu entfernen
- Nennen sie dabei ruhig das Kommando "Nein" in tiefer Tonlage
- Anschließend setzen sie den Welpen auf seinem Platz ab und wenden sich kurz weg von ihm
- Falls er wirklich nicht mehr an das Bein in dem Moment geht, schön ruhig loben
- Falls er es doch tut, das gleiche nochmal von vorn (und zwar so lange, bis der Welpe begriffen hat, dass er es nicht soll... sollte es es denoch nicht verstehen, ruhig etwas lauter und bestimmter werdenUnd sobald er es anschließend verstanden hat, drauf warten, was als nächstes das Kauopfer wird und die oben stehenden Punkte da auch abarbeiten
Viel Spaß und Erfolg mit dem Kleinen
-
Maanu, du hast vollkommen recht.
Mittlerweile scheint sie es aber trotzdem begriffen zu haben.
Ich habe beim Beinebeissen nun immer ein ruhiges tiefes "Aus" (denn sie hatte ja was in der Schnauze) verwendet, bin stehen geblieben und habe sie nach dem Loslassen gelobt.Das "Nein" krieg ich nicht hin. Für mich selber klingen "Nein" und "Fein" einfach zu ähnlich. :irre: Selbst bei unterschiedlicher Tonlage bin ich selber nicht in der Lage die beiden Kommandos klar zu unterscheiden.
Also verwenden wir nur noch Aus oder Pfui.
"Pfui" bervor sie etwas aufnimmt, und "Aus" wenn sie halt etwas wieder aus der Schnauze geben soll. Klappt an sich schon, bis auf einige Ausnahmen, recht gut.*Schnauze von unten anfassen* scheint ihr unangenehm zu sein. Das verwende ich als Notlösung wenn sie gar nicht auf "Aus" hört.
Ich brauche aber noch ein eindeutiges Kommando für Dinge die sie sofort unterlassen soll. z.B. Bellen, buddeln, auf andere zurennen usw. Da wäre ja das "Nein" angebracht - aber ich bin wohl zu blöd dafür...
-
Zitat
*Schnauze von unten anfassen* scheint ihr unangenehm zu sein. Das verwende ich als Notlösung wenn sie gar nicht auf "Aus" hört.
schlagen ist auch unangenehm...ne sorry, aber für mich gehören Griffe an den Hund nicht wirklich zur Hundeerziehung
ich selbst hab höchstens mals Halsband in der Hand, wenn ich Hund vom Sofa bekommen muss o.ä.
es ist ihr unangenehm, wieso tust du es ihr an?
das zerstört höchstens das vertrauen, dass sie nachher Angst bekommt, wenn du sie unten anfasst (für Dummy-Arbeit, um was aus der Schnauze zu nehmen o.ä.)mit dem "Nein" war auch nur nen Beispiel
ich bin z.B. jemand, der es nutzt, wenn Hund was verbotenes tut, also irgendwo hingeht, was er nicht soll, was aufnimmt, was er nicht soll, etc.
also als Standard, so dass Hund weiß, dass es falsch ist"Fein" dagegen würd ich nei benutzen, somit kommen da auch keine Probleme
achja, wenn du danach eghst, darfst du aber kein "Sitz" und "Platz" nutzen, sondern solltest "Sit" und "Down" nutzen, da es sich sonst zu ähnllich anhört
-
Danke, bin für jede Kritik dankbar
Was benutzt du anstatt "Fein"?Wenn sie aber trotz vorherigem "pfui" etwas gefährliches in die Schnauze genommen hat wie z.B. eine Glasscherbe... dann kann ich bei meinem Welpen doch keine Übung draus machen um "Aus" zu geben, sondern MUSS, wenn sie nach meinem "Aus" nicht gehorcht, sofort handeln, oder?
Dann ist doch dieser Griff an die Schnute das bessere Übel.Sitz und Platz...
Sitz macht sie ja ohne Lautzeichen, sondern mit Sichtzeichen. (Natürlich noch nicht auf Abstand, sondern nur wenn sie nah bei mir ist)
Platz...das macht sie nur wenn ich sie aus dem Sitz mit Leckerchen ins Platz bewege. Auf Kommando, weder mit Laut- noch Sichtzeichen, klappts noch gar nichtAber "Down" anstatt "Platz" werd ich mal versuchen. Vielleicht lernt sie es damit besser.
Allerdings habe ich gelesen das "Down" das absolute Stoppkomando sein soll. Also die totale Notbremse. Hund platscht auf den Boden und rührt sich nicht mehr. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!