
-
-
Interessant was so alles als Beschwichtigungsgeste aufgefasst bzw. interpretiert wird.
Unsere Hündin scheint nach jedem Aufwachen sofort zu beschwichtigen...
Stimme da weitgehendst mit Scherbenstern überein.
Der Auslöser für das Gähnen ist wie beim Menschen so vielschichtig... ob Müdigkeit, Langeweile, Mitgähnen oder aber auch Sauerstoffmangel wegen zu flacher Atmung... alles Auslöser fürs Gähnen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok, vielleicht sollte man das Gähnen differenzieren. Klar, mein Hund gähnt auch, wenn er sich nach dem Aufstehen streckt. Er gähnt aber auch in Stresssituationen, wenn er am Tisch bettelt, wenn er beruhigen will.
Egal, ist ja auch wurscht, was wer dem Hund beibringt, ich persönlich würde es nicht machen. Das ist ja, wie wenn ich dem Hund das kratzen vom linken Ohr anclickere. Am Schluß hab ich nur noch gähnende und kratzende Hunde.
-
Schoppenhauer, beilLetzterem zu Deinem Post wegen dem Clickern stimme ich Dir voll zu
-
Zitat
Am Schluß hab ich nur noch gähnende und kratzende Hunde.
Aber wa sist an gähnenden Hunden so schlimm?
Ein Hund der eben auch gähnt weil er dafür bestätigt wird und es deswegen öfter zeigt kann ja gar nicht SOOO verkehrt sein.
Immerhin kann man es dann ja auch besser Einsetzen und vielleicht sogar im Zuge einer Verhaltenslöschung und eines Trainings bei z.B. Hundebegegnungen als "neues" Verhalten einsetzen...Oder sehe ich das so verkehrt?
Nina
-
Schon amüsant, was immer für Grundsatzdiskussionen aus ganz unverfänglich gestellten Fragen (siehe erstes Posting) entstehen
-
-
Aber Leut, jetzt mal ganz ehrlich: Kunststücke mit Clicker oder was weiß ich nicht beibringen ist gut und schön. Aber was soll das bei unbewusst gesteuerten Körperfunktionen? Wo steckt da der Sinn?
Ich clickere doch auch kein kleines Kind wenn es weint oder? Oder macht das hier jemand????
-
Den Vergleich mit dem weinenden Kind finde ich unpassend.
Man kann das Gähnen als Ausgangspunkt dafür nehmen, dem Hund beizubringen, sich ins Maul schauen zu lassen. Meinen Hund würde ich auf andere Weise nicht dazu bringen sein Maul zu öffnen. Und ich spreche meinem Hund die Fähigkeit zu zwischen Übung und Beschwichtigung unterscheiden zu können. Genauso wie er weiß, dass er Hund ist und ich eben kein Hund bin.
-
Jocks_B:
Du fragst nach dem SINN ???
Ich persönlich finds lustig,interessant und mega AMÜSANT
wie das hier abläuft in unseren Clickersessions.
Der Kleene macht gerne mit und es ist nichts Negatives!
Wie wäre es hier da sind Bedenken passender !!!
https://www.dogforum.de/ftopic64917.html
-
Zitat
Ich clickere doch auch kein kleines Kind wenn es weint oder? Oder macht das hier jemand????
Nicht wenn es weint, aber ich habe schon Kinder beclickert *gg* Aber nicht um ihnen nen "Trick" beizubringenZitatUnd ich spreche meinem Hund die Fähigkeit zu zwischen Übung und Beschwichtigung unterscheiden zu können. Genauso wie er weiß, dass er Hund ist und ich eben kein Hund bin.
Das sehe ich auch so.
Wie gesagt, ich finde es eher problematischer einem Tier ein Artfremdes bzw. ein Verhalten beizubringen was wieder seiner Natur ist, als aus einem Verhalten etwas zu machen oder es effektiv zu verwenden.
Nina
Die es toll findet was aus sowas (einfache Anfangsfragestellung) entstehen kann, weil es meistens eben sehr befruchtend ist!
Und das häufig grundsatzdiskussionen dabei rum kommen ist völlig klar! Weil die wenisgten sich so eng kennen als das man nicht über grundsätze der jeweiligen User sprechen müsste um sich einschätzen und abschätzen zu können!
Kennenlernen BESTEHT aus Grundsatzdiskussionen und Grundhaltungsabklärungen
Ein Nach oder auch Vorteil der Internetforen... -
Scherbenstern: Danke für deinen Beitrag
Ich hatte eben kurzzeitig meine gute Laune verloren. Sie jetzt aber wiedergefunden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!