
-
-
Nee glaubenicht
würde immer mit einem großen Erfolg abschliessen lassen wenn möglich bevor es ihm zuviel wird.
(Hecheln, Gähnen,usw. in Folge)
Kann nur too much sein was Mensch erwartet glaube ich.
Würde ihn nicht direkt anschauen und ansprechen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe mal eine ernsthafte Frage zu meinem eigenen Verständnis.
Wenn Ihr so Dinge clickert wie das "Gähnen", wie unterscheidet Ihr ob es sich nun um das "gewünschte" Gähnen handelt oder aber um eine Übersprungshandlung, Langeweile ect.? -
Während der Clickersession ist JEDES Gähnen lobenswert bei mir !
-
Nein zu Jung nicht, aber es wäre hilfreich wenn du mal kurz darlegen würdest wie das clickern sich bei euch gestaltet!
Wie lange clickert ihr schon?
Was für Übungen clickert ihr? Was war eure Erste Übung?
Wie baust du die Übungssequenzen auf?
Clickerst du nur neues oder auch altbekanntes?
Was tust du wenn dein Hundi nicht das richtige zeigt?In deinem Beispiel hört sich das ein bissel so an als wüsste er gar nicht um was es geht/was du von ihm willst..
Nina
-
Zitat
Während der Clickersession ist JEDES Gähnen lobenswert bei mir !
mhhh Du würdest also Deinerseits eine andere bedeutung des Gähnens Deines Hundes während einer Clickersession ignorieren? Versteh ich irgendwie nicht ganz.
-
-
Ja, ich weiß nicht vielleicht habe ich wirklich einen Denkfehler drin...
Als erstes haben wir Sitz geclickert. Das geht, draußen auch. Wir müssen eben hier noch daran arbeiten, dass er bleibt bis ich es aufhebe.
Gestern habe ich es so gemacht, Futter geholt, Clicker gezeigt und gesagt "Komm Clickern" - das werde ich jetzt immer tun, damit er weiß was los ist. Er kam dann angeschlurft. Dann haben wir die Übung gemacht, dass er zu meinem Finger kommt, weil das kann er. Klappt auch unterwegs gut. Habe weitergemacht mit Sitz und wie als Tipp Lecker zwischenrein, er bliebt hocken, länger, und ich habe es mit "Hop" aufgehoben, CB. Haben wir ein paar Mal wiederholt und zwischendurch dann wieder den Finger "zur Auflockerung". Dann habe ich ihn wieder sitzen lassen und "Pfote" geübt, juhu er hat kapiert dass es auf das Kommando kommen soll. Dann wollte ich, dass er zum Schluss für den Jackpot "Platz" macht - das konnte er ja schon, ist nicht so, also er nicht weiß, was ich will. Aber er guckt mich an wie ne Tröte und will gehen. Dann habe ich ganz schnell ihn zurückgerufen und einmal noch "Pfote" gemacht, damit er dafür dann halt den Jackpot kriegt und mit "Und Fertig" alles wieder weggepackt.Eben wieder: "Komm Clickern" und mit Sitz angefangen. Habe heute eine Wäschekiste auf den Boden gestellt und er sollte die sich einfach mal angucken. Je nachdem wenn er den Kopf reinsteckt CB oder wenn er sonst was damit gemacht hätte. Aber er setzt sich vor mich, legt seine Pfote auf meinen Schoß und ich habe einfach abgewartet, da hat er sich dann lieber ans Fenster gesetzt.
Es ist, als ob er auf das Spielchen gar nicht so Lust hat OBWOHL er ja Erfolgserlebnisse hat und ich das bestärke. Er geht wenn er was hört ja auch weg, obwohl er gerade was richtig gemacht hat und sich freut und es Lecker gab.
Keine Ahnung, ich weiß schon dass es immer an mir liegt, wie er das findet, aber ich freue mich ja auch wenn er was gut macht und forder ihn lustig auf, es nochmal zu versuchen. Habe alles so gemacht, wie es beschrieben wird, aber uns fehlt einfach irgendwie die Stimmung in der Sache...
Anna
-
Puh da wollen wir mal
Hm wie oft macht es bei euch denn Click + b?
Ich kenne Leute die haben eine extrem hohe CB-Rate in der Minute und genau DAS ist auch eigentlich erwünscht.So, mit dem Korb das ist schonmal TOLL!
Der Korb erfordert aber Aktion von deinem HUND ausgehend. Weiß dein Hund aber gar nciht das ER action machen soll und nicht DU ihm sagst/oder zeigst was er tun soll ist er überfordert und auch gelangweilt weil: es passiert ja nichts weiter.
Da kann er dann ja auch gehen und das tut er dann auch.Ich würde nicht gleich auf so hohem niveau anfangen.
Wie alt ist dein Hundi eigentlich (ganz doll sorry wenn es hier schonmal irgendwo stand mein Kopf ist Zeitweise ein Sieb
) und ihr clickert ja noch nicht lange. Hast du ihn vorher anders "ausgebildet"?
Häufig liegt es nämlich daran das der Hund vorher anders ausgebildet wurde. Die Aktion und das "Kommando" der Jeweiligen Übung kam vom Menschen aus.
Heißt Hundi sieht auch genau darauf ab weil er es ja auch NUR so kennt!Ich würde auch nicht mit so einer ruhigen Übung wie "Sitz" oder "Platz"starten. Eher mit Übungen wo etwas mehr Action drin ist, Bewegung vom HUND und nicht RUHE vom Hund.
Also eher sowas wie die Übung mit dem Finger oder mit nem großen Ball.Wichtig ist das die Aktion eben vom HUND ausgeht und du ihn nur mit cb bestätigst.
Heißt wenn du ihm den Ball oder auch den Korb hinstellst - der Ball ist effektiver WEIL er als Teil oft schon so bekannt ist und als Spielzeug erkannt wird und dr Hund von SICH AUS schon Aktion anbietet, der Korb aber nicht so.
Du stellst das Teil vor deinem Hundi ab. Meistens wird er GUCKEN vielleicht auch schnüffeln.
Warte NICHT ab das er mehr tut sondern lege gleich mit dem cb los wenn er nur mal in die Richtung guckt.
Er guckt nochmal, vielleicht zufällig und wieder c+b irgendwann wird es CLICK machen bei deinem hund und er emrkt: Mensch es geht ja um das TEIL wenn ich da was MACH.
Und schon hast du ihn.Schneller, punktgenauer und actionreicher.
Clickern ist Bewegung, Clickern ist Spass und Clickern ist Party!Mit was belohnst du?
Und wenn dein Hundi weggeht oder wegschaut click einfach mal und belohne. Und Übe vielelicht ertsmal mit ihm das aktion von sich aus.
Wenn du sos chnell bist und innerhalb ein paar sek. lokalisieren kannst wo er hinschaut und was da IST kannst du da schon was überlegen.
Ansonsten click und b einfach mal und schau dann in welche richtung er geschaut hat und gucke was er anbietet.
Also das man aus der Richtung was er anschaut etwas nimmt bzw. mal schaut was er da so interessant findet.
Musst auch nicht wasssen WAS genau HUND angeschaut hat sondern nur was da ist.Wenn meine Hunde sich umschauen steht da z.B. nen Stuhl, ein Blumentopf und ein zeitungsständer und die Kante der Balkontür.
Shit egal was er angeschaut hat ich c+b es erstmal und dann schauen sie nochmal und ich c+b dann gehen sie mal in die richtung wieder c+b und dann probieren sie shcon gleich irgendetwas aus.
EGAL WAS, die AKLTION ist mir ertsmal wichtig bevor ich DANN kleiner werde und etwas bestimmtes rauspicke.
Verstehst du wie ich das meine?Es kann erstmal dauern bis dein Hund geschnallt hat das er NICHT auf Anweisungen von dir warten soll/braucht sondern selbst etwas tun kann.
Das ist eben der Unterschied zur herkömmlichen Hundeausbildung.
Und einer meiner Hunde hat extrem lange gebraucht bis er das raus hatteNina
-
Zwischenfrägelchen meinerseits
Wenn der Hund während einer kurzen Clickereinheit vermehrt beginnt zu hecheln bedeutet das Stress es ist ihm unangenehm und kürzer halten demnächst, oder ?
(Trotzdem die aktuelle Session mit Erfolg beenden)
Ist das richtig gedacht,
oder etwa nicht ??? -
Hmm Hmm...
Okay vorweg muss ich nun sagen, ich dachte eigentlich, dass ich mit dem Clickern ihm die Dinge beibringen kann, die ICH sehen will - also Sitz, Platz, Fuß und Hier - mal so grob.
Also eigentlich ist unsere ClickerRate nicht wirklich sooo hoch
Bisher habe ich immer TroFu-Böbbels genommen, kleiner als eine Erbse, an sich mag er die. Aber habe in einem anderen Thread gelesen, mal Hackfleischkügelchen zu machen. Das habe ich heute gemacht, naja, Kügelchen sind es mehr oder weniger.
Wenn ich nun so drüber nachdenke, bin ich ein wenig... mhm... entmutigt. Ich möchte, dass bei ihm diese Grundbefehle wirklich sitzen und er das nicht nur macht, wenn er lustig dazu ist. Aber kann wohl sein, dass ich das besser auf die "herkömmliche" Weise beibringe??
Hatte über das Clickern einfach so viel Positives gelesen. Habe ich mir in dieser Erziehungssache zu viel versprochen?
Der Kleine ist jetzt 14 Monate alt. Bisher haben wir nur gelegentlich geclickert, erst hatte mir die Zeit gefehlt, dann war ich in Thailand bei meinem Vater für 3 Wochen und die Zeit ist so schnell um. Er ist seit Februar bei uns. Jetzt aber habe ich wieder viel Zeit und möchte mich da total reinknien.
Wenn demnächst ein bisschen mehr Geld übrig ist möchte ich auch in die Hundeschule gehen. Weil ich denke es ist auch wichtig, dass ich ihm beibringe, TROTZ Ablenkung muss er auf mich hören, denn das, naja, sagen wir mal klappt noch nicht wirklich.
Er läuft ohne Leine und kommt aufs Wort, aber wehe ich sehe was nicht schnell genug zB Radfahrer, dann bleibt er wie angewurzelt stehen und guckt :irre:
Nur halte ich nix davon rumzubrüllen und hinterher zu schimpfen. Er soll es ja VORHER beherrschen, so dass es in einer Situation abrufbar ist.
Stimmt eigentlich das Gerücht, das große Hunde besser gehorchen als Kleine?
Ich glaube, dass mit dem Clickern müssen wir vielleicht noch einmal ganz anders angehen. Zu doof dass er seinen Fußball kürzlich zerbissen hat
Aber zB nun mit dem Wäschekorb, ich hätte gerne, dass er sich reinhockt. Natürlich muss er mir das anbieten... Nur ja, er weiß eben nicht, dass ER gefordert ist, sich das Ding mal anzusehen...
Habe schon Videos auch gesehen von Leuten die Übungen erclickert haben, nur irgendwie zeigen die immer nur das Endresultat und nicht den Weg dahin hihi... Wäre einmal interessant anzuschauen.
Auf jeden Fall werden ich es morgen wieder versuchen, heute hat dann der DPD-Bote mit dem Tierhotel-Paket dazwischen gefunkt... Und da war dann das Auspacken erstmal angesagt.
Morgen haben wir Ruhe und mal sehen, es kann ja wohl nicht soooo schwer sein... oder??
Schauen wir mal, was passiert
Anna
-
Respekt ! ! !
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!