An der Leine änstlich
-
-
Hallo zusammen,
heute wende ich mich das erste mal an euch. Unsere Pebbels ist 4 Monate alt und seit 8 Wochen bei uns. Sie hat sich toll entwickelt, lernt gut und macht uns viel Freude. Eine Sache sorgt mich etwas, wenn sie an der Leine geht, ist sie sehr ängstlich bei anderen Hunden und fremden Menschen. Egal ob nun große Hunde oder auch Welpen ihres Alters oder Größe. In der Hundeschule klappt alles eigentlich recht gut, das kennt sie ja mittlerweile. Ohne Leine ist es etwas besser, sie tastet sich vorsichtig ran. Die Menschen und Hunde die sie kennt, werden stürmisch begrüßt und sofort zum spielen aufgefordert. Da unterscheidet sie nicht ob groß oder klein, ihre Lieblingsspielkameraden sind ein 8 Monate altes TibettterrierMädchen, ein Irisch Terrier,6 Monate und ein Schäfer/Huskymix. Der ist erwachsen, wohnt nebenan und man kennt sich von ersten Tag an. Wie kriegen wir das hin, das sie auch an der Leine entspannter anderen gegenüber tritt.LG
Dagmar
(Dieses ist eine Kopie, ich war aus Versehen im Fotoforum gelandet)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was heißt, "sie ist ängstlich" ? traut sie sich nicht an den fremden Menschen vorbei oder wie muss man sich das vorstellen ? Oder geht es um die Kontaktaufnahme ?
-
Sie geht an Menschen normal vorbei, kommen Leute auf sie zu um sie zu streichel weicht sie aus, was ich nicht so schlimm finde. Aber bei ihr fremden Hunden ist es extremer, da möchte sie am liebsten blos weg. Egal ob die forsch oder auch sehr langsam und freundlich auf sie zukommen. Ist sie nicht angeleint, ist das anders. Dann läuft erst ein Stück weg, kommt dann neugierig näher und schnüffelt. Entweder ist es dann gut und sie will spielen, oder sie bleibt hinter mir.
-
Da du ja einen eher unsicheren Hund hast, der nicht gerade vor Selbstbewusstsein strotzt würde ich versuchen, sie ein wenig abzuschirmen, wenn es unbedingt sein muss, dass fremde auf sie zugehen und sie streicheln müssen.
Oder du lässt sie absitzen. Ich würde mich allerdings fragen, ob das unbedingt sein muss.
Genauso wie den Kontakt an der Leine. Wenn sie ordentlich an fremden ( oder auch bekannte ) Hunden vorbei läuft, ist das schonmal super.Dass sie ängstlich reagiert, wenn ein Hund an der Leine Kontakt aufnimmt, ist verständlich. Manch anderer würde vor Unsicherheit eher aggressiv reagieren. Sie entscheidet sich eher für die Flucht. Ist ja an sich kein schlechter WEsenszug.
Auch hier würde ich mich fragen, ob ich meinem Hund den Stress an der Leine antu, und ob Kontakt an der Leine unbedingt sein muss.Ich lasse Kontakt zu fremden Hunden NUR im Freilauf zu, ansonsten gibt es nur sehr begrenzten Kontakt an der Leine , wo ich weiß, dass es funktioniert. ( Allerdings habe ich auch keinen ängstlichen Hund, das muss ich dazu sagen ) .
Ansonsten solltest du natürlich konsequent weiter daran arbeiten, dass sie dir vertraut und sich selbst auch was zutraut.
-
Ist es nicht eher schlecht wenn man allem Angstfaktoren aus dem Weg geht, lernt sie dann nicht , das ihr Verhalten wohl richtig war? Das würde auch ein ziemlicher Spießrutenlauf, hier gibt es (gott sei Dank) sehr viele Hunde. Vertrauen zu mir hat sie sicher, ich denke das zeigt sie in vielen Situationen, wir arbeiten natürlich weiter. Aber wie kann ich ihr Selbstbewußtsein stärken? Die Eltern waren übrigens die Ruhe selbst,keine Spur von angst oder Nervöstät, das konnten wir in vielen Besuchen feststellen.
-
-
Es geht nicht darum, den Problemen aus dem Weg zu gehen, aber es hört sich so an, als hättet ihr ständig Kontakt an der Leine zu anderen Hunden.
Und davon halte ich persönlich nunmal nichts. Und deine Hündin scheinbar auch nicht...
Und von fremden Leuten antatschen lassen muss sich dein Hund auch nicht.
Akzeptier einfach, dass diese extreme körperliche Nähe den MEISTEN Hunden unangenehm ist, viele tolerieren es ( so wie meiner, er nimmt es hin, auch wenn er es nicht sonderlich mag, aber ein Fremder würde eh nie auf die Idee kommen, ihn anzufassen und das ist auch gut so...), aber manche weichen zurück.
Ich meine, dass du das respektieren solltest und nicht auf Teufel komm raus darauf hin arbeiten musst, dass sie das über sich ergehen lässt...es gibt so viele Dinge, die wichtig sind für einen Hund zu lernen, aber das gehört für mich nicht dazu.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!