Suche Wach- und Familienhund!
-
-
Mit dem Wachen:
Mein erster Hund war ein Petit Basset Griffon Vendeen. Die mußt Du Dir echt mal im WWW angucken.... (süß, gelle???)
Aber der hatte ne dermaßen tiefe dunkle Bellstimme, da hätte nie jemand eingebrochen und er hat super zuverlässig verbellt und auch gestellt, hätte aber niemandem nie auch nur ein Haar gekrümmt (aber das wußte ja niemand, weil er ja sooo böse gebellt hat..)...
Und auf der anderen Seite kenne ich Beaucerons, die nie melden, sich selbst verstecken, wenn was ist und das obwohl sie groß sind und abschreckend aussehen (ok, die Ausnahme, aber gibt es eben auch...).-.
Also, deswegen würde ich nen Hund nach anderen Merkmalen aussuchen..
Und daß Du gleich an einen Nachfolger denkst: verstehe ich total.. den Petit basset hatte ich noch keine zwei Jahre, als er an Lymphdrüsenkrebs starb, mein erster Cattle Dog hatte ne Gehirnanomalie und wurde nur 18 Monate... Auch ich brauchte sofort was anderes pelziges um mich rum, einfach um den normalen Gang zu haben und das kümmern und pflegen und alles halt... Ich wäre wahnsinnig geworden alleine.... Und meine Hunde bedeuten mir auch alles. Ich trauere heute noch um die zwei... Aber ich hätte ohne die sofort dagewesenen Welpen nicht überlebt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
oh die petit basset sind wirklich super süß. aber ich glaube, meiner omi wären sie zu klein. sie hat zu nem großen hund mehr vertrauen, fühlt sich besser geschützt und ältere leute überzeugt man nicht so leicht.
hier liegt auch das problem mit dem beauceron. eigentlich erfüllt diese rasse alle meine vorstellungen, allerdings habe ich befürchtungen, dass meine omi (die den hund tagsüber für ein paar stunden betreut) ihm von der auslastung nicht gerecht wird. ist ja ein hütehund der auch zu dominanz neigt.
ich hatte noch nie hütehunde, weiß also nicht, inwie weit man diese fordern und fördern muss. denke das denen rad fahren, spazieren gehen und ne 1h agility am tag nich genügen. wobei ich meinen jetzigen wauz auch eher für den schutzhundesport begeistern konnte.
-
Wenn der Petit zu klein ist: es gibt noch den Grand basset griffon vendeen. Und dann noch den Grand griffon vendeen, die werden dann schon 60 cm hoch, bellen super tief, sind aber ganz lieb. Haben halt Jagdtrieb, ist in der Regel aber händelbar.... sind halt vom Charakter ziemlich toll...
Ja, ein Beauceron braucht schon etwas Beschäftigung, weil sie wohl sonst ihre Aufgaben selbst suchen, was ja nicht immer nett ist...Mein Freund hat jetzt den zweiten Beauceron als Familienhund. Der wird mäßig spazieren geführt und macht keinen Hundesport, hat aber halt den ganzen Tag drei Kids um sich rum... Aber der ist schon ziemlich cool.... Auch total gelassen und gar nicht nervig... Aber ist auf der anderen Seite nicht ohne, wenn es um die Kinder geht... Ich glaube schon, daß da die Oma überfordert wäre...
Wie wäre es mit nem Airedale - Terrier? mit dem könntest Du sicher auch VPG machen, ist gut führbar, groß, wachsam aber nicht scharf...
oder ein Großpudel???
Beide haaren auch nicht, wenn sie ordentlich getrimmt/geschoren sind...
Gordon Setter sind auch wachsam, dabei aber gut führbar und sieht super aus...
Ansonsten fällt mir halt noch ein im Tierheim oder der Zeitung zu gucken... Da gibt es ja oft auch erwachsene Hunde, wo man auch schon tatsächlich sagen kann, ob er aufpaßt und anschlägt ansonsten aber klar im Kopf ist und nicht jeden anfällt....
-
Wie wäre denn ein Großspitz? Finde ich sehr beeindruckend und wachen können sie allgemein ganz gut, sind aber auf der anderen Seite aber auch für jeden Quatsch zu haben.
-
Was hältst Du denn von einem Beauceron?
Sorry ich habe dein letztes Posting überlesen.
Stefan
-
-
Stimmt, Spitz ist auch super...
Beauceron siehe oben....
-
Selbst wenn der Beauci keine Schlaftablette wird (jaja Fräuleinwolle, hau mich nur...ich weiß wir zwei kennen verschiedene Vertreter dieser Rasse), muß er für deine Oma ja nicht unhändelbar sein.
Ich habe ja nur nen Beauci-Mix und einen Weimaraner-Mix. Beide kann ich ohne Thema bei meiner Oma lassen. Und würde die Beauceron-Mix-Hündin keine Leinenaggression haben, könnte meine Oma auch ohne Probleme mit ihr laufen (das habe ich ihr verboten, weil die Gefahr zu groß ist, das Lee spinnt, meine Oma hinfliegt und sich weh tut)..
Ausgelastet werden die Hunde durch mich.
Allerdings stimme ich mit Fräuleinwolle überein, was das "nicht ganz ohne" angeht! DAS sollte auf jeden Fall soweit unter Kontrolle sein, das es auch bei deiner Oma klappt!
-
Knochenkrebs ist gegen Ende eine ziemlich schmerzhafte Sache für den Hund. Obwohl ich auch denke, dass so manchem Hund ein junger Kumpan gut tut, würde ich in dieser Situation auch keinen neuen holen. Der Krankheitsverlauf ist einfach zu unvorhersehbar. Außerdem würde ich die letzte Zeit mit meinem "alten" Hund intensiv verbringen wollen. Genauso wie ich sie intensiv mit einem Welpen verbringen wollen würde, daher käme das in so einer Situation für mich nicht in Frage...
Rasse - na, ganz klar: Der Wolf- oder Großspitz.
Viele Grüße
Corinna -
hallo,
ich denke nach so einer diagnose, ist es eher unwahrscheinlich, dass dein 1. hund durch einen welpen aufblüht. versuch ihm einfach noch eine schöne zeit zu machen und sei für ihn da. das wäre mit einem welpen ja eher schwierig.
also für mich beisst sich das ziemlich familien- und wachhund. muss aber auch sagen, dass ich mich mit wachhunden nicht sehr viel beschäftigt habe. da gibts bestimmt auch leute die sagen das geht schon, das ist eine sache von erziehung.
ich hätte keine lust darauf, wenn mein hund zum wachhund wird wenn freunde zu besuch kommen. dabei gehe ich nicht vom extremfall beissen aus sondern, allein das bewachen würde mich persönlich nerven. wie gesagt das ist aber wahrscheinlich eher erziehungssache. vielleicht verstehe ich aber auch unter wachhund etwas anderes ;-)ich wünsche dir auf jeden fall alles gute und hoffe du triffst die richtige entscheidung!
lg
taotao
-
Murmelchen.....
Wo denkst Du hin? Dich hauen??? Der Beauceron von meinem Freund, weder der erste noch der jetzige, sind keine Schlaftabletten... Aber schon eher gelassen... Ich kenne auch noch mehr, aber die sind alle gelassen und eher ziemlich friedlich, solange sie halt keiner anpickt.. Die sind aber halt schon auch alle in erfahrenen Händen, die weder zu wenig noch zu viel mit denen machen... Aber ich glaube seiner Oma oder seinen Kids alleine würde er die auch nicht geben...
Kommt aber vielleicht auch auf die Oma an.??? Wenn die ja jetzt auch mit nem Schäfer(-mix?) klar kommt.... ???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!