Suche Wach- und Familienhund!
-
-
So ein HSH ist wirklich eine Aufgabe.
Diese Hunde wurden eben nicht dafür gezüchtet Komandos vom Menschen entgegen zu nehmen, sondern selbstständig mit ihren eigenen Entscheidungen die Herde zu bewachen.
Daher werden die auch auf keinem Hundeplatz glücklich werden.Und gerade aus den Ländern wo HSH´s noch ihrer eigentlichen Aufgabe nach gehen dürfen, geht keiner freiwillig an so einen Hund heran.
Diese Hunde beschützen ihre Herde, bis sie selbst nicht mehr fähig dazu sind.
Daher denke ich könnte es in unserer Geschellschaft zu Problemen führen, wenn ein richtiger HSH ein Grundstück hat, welches er eigenständig bewachen darf.Welchen Hund ich dir noch vorschlagen kann, ist der Leonberger.
In diese Rasse wurde HSH mit reingezüchtet, wird aber seit langer Zeit nur noch als reiner Familienhund gehalten.
Diese Rasse beschütz ihr Grundstück zwar auch, aber eben nicht so extrem wie ein richtiger HSH.
Bei einem HSH hätte ich immer die Befürchtungen, dass er mal zubeißen würde wenn er jemanden als Eindringling sieht.
Und sei es nur z.B. der Paketdienst.
Bei einem Leoberger hätte ich diese Befürchtungen nicht.
Ich kenne ein paar und habe sie als Hunde kennen gelernt, die Fremde melden und so lange bellen bis jemand aus der Familie kommt um zu gucken was los ist.Oder wie wäre es mit einem Berner Sennenhund?
Sonst guck doch mal hier:
http://www.pro-herdenschutzhunde.de/Dort sind doch öfters mal HSH´s die eine Familie mit großen Grundstück suchen.
Ich denke mal das die euch auch weiter helfen können in der Frage ob ein HSH in euer Leben passen würde oder nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also mit einem Kangal kannst du nur in eine Hundeschule gehen, die Herdenschutzhunde-Erfahrung hat, sonst wird dort der Kangal falsch behandelt u. das wäre weder für den Hund noch für den Besitzer nützlich. Wenn ihr Vieh zum beschützen habt, ist das nicht mal eine schlechte Voraussetzung.
Ob ein Kangal was für euch wäre, kann ich nicht sagen, aber es gibt einen Verein, die machen auch Hausbesuche, beraten und schauen ob ein Kangal zu Euch passen würde:Ich würde allerdings einen Kangal aus dem Tierschutz aufnehmen.
Ich habe einen DSH-Kangal-Mix und seinen Charakter hat er eher vom Kangal. Er ist sehr eingenständig, ich lasse ihn meistens einfach machen, damit kommen wir am besten klar. Er hat einen sehr starken Wach- und Schutztrieb, den er soweit ausleben darf, dass er niemanden gefährdet und auch nicht bellt. Alles wird gescannt, am meisten in den Morgen- und in den Abendstunden, tagsüber zwar auch, aber nicht so stark. Daran muss man sich auch erstmal gewöhnen. Konsequenz ist bei ihnen halt das A & O, da sie einen sehr starken Charakter haben, wenn man allerdings einmal ihr Vertrauen hat, dann sind es sehr sensible und anhängliche Hunde. In der Wohnung hat er mehrere Plätze die er als Beobachtungsplätze nutzt, so hat er die ganze Wohnung im Überblick, ihm ist das auch sehr wichtig. Mit Besuch haben wir kein Problem, aber wenn mal jemand stürmisch klingelt, dann kann er schon schlechte Laune bekommen, das muss man auch berücksichtigen und daran arbeiten.
Kitara hat es ansich sehr gut erklärt, man sollte sich halt unbedingt sicher sein, wenn man einen Kangal möchte.
-
es ist ja nicht so, das wir HSH-Anfänger sind . Wir hatten früher mal einen Carpatin(-mix?!?), den hatte mein opa irgendwo aus dem osten von ner fahrt mitgebracht.
das war der tollste hund, den ich je erlebt habe. eigenständig und doch bedingungslos treu. der hat perfekt zu uns gepasst, habe nie wieder einen solchen erlebt.
natürlich kann ich eure bedenken absolut verstehen. ich weiß das solche hunde sehr schwierig sind. deswegen ja auch meine frage an euch.
edit: dazu das einfach leute aufs grundstück kommen: 1. wohnen wir etwas abseits vom schuß und zweitens ist unserer hoftor knapp 2,20 hoch und stets abgeschlossen. was aber nicht als entschuldigung gelten darf, aber nur nochmal damit ihr unsere wohnsituation versteht. wir haben im grunde genommen nen bauerhof, mit schweinen, pferden, kühen und kleinviechern.
-
Zitat
Ich mag wesensstarke, selbstständige Hunde
Das ist ja gut und schön, aber wenn man vom DSH kommt, dann wird man in meinen Augen NIEMALS glücklich mit einem HSH!!!! Das ist ein komplett anderes Ding.... Auch wenn ihr euch verändert wollt, okay, aber trotzdem: Bitte kein HSH. Gründe dagegen wurden schon genügend genannt.....
Ein Neufundländer oder Landseer wären doch was!!
Wie sieht es denn aus mit Molossern, vielleicht einer Bordeauxdogge? -
nein, bordeauxdogge darf hier nicht gehalten werden.
-
-
Naja dann habt ihr euch ja scheinbar schon entschieden
-
nein, ganz und garnicht! nur wohnen wir hier in brandenburg und hier steht fast jeder molosser auf der liste.
nachdem ihr mir nun alle abgeraten habt, komme ich ziemlich ins grübelneigentlich dachte ich, dass ich dem hund wenigstens von der umgebung gerecht werde.
ob ich ihm auch von meinem wesen her gerecht werde, wollte ich wie immer durch einen besuch bei einem züchter/vermittlung feststellen.
aber nach sovielen gegenstimmen (ist nich böse gemeint) zweifle ich langsam an meinem plan. :/
-
Also die Umgebung ist sicher toll.
Super ist auch, dass du dir so viele Gedanken machst, ist ja auch nicht böse gemeint von denjenigen die von einem HSH abraten. Die Hunde sind nunmal sehr speziell und nicht zu vergleichen mit normalen "sturen" "selbstständigen" Hunden die wir so kennen.
Vorallem wenn jemand DSH-gewöhnt (verwöhnt trifft es vielleicht auch) ist, ist HSH wirklich hart....
Du kannst dich ja im Internet schonmal schlau machen, gibt sicher auch gute Foren zum HSH. Und vorallem: GUTE ZÜCHTER fragen... Der VDH ist da der beste Ansprechpartner...
-
ja natürlich, ich nehm es euch auch nicht böse. bin für kritik immer offen. wie gesagt, ein bisschen hsh hatten wir schonmal. klar ist 11jahre dsh-verwöhnung etwas lang und die umstellung wäre krass, da habt ihr sicher recht.
aber ich meine, wenn man sich nie "ran traut", dann wirds nie was werden. und es sitzen so viele davon in irgendwelchen heimen. jeder hat mal anfangen solche hunde zu halten. vll seh ich das aber auch falsch.
-
Ne, das ist schon klar dass jeder mal anfängt. Aber man muss halt auch der Typ für solche Hunde sein. Informier dich in Ruhe. Ich bin gespannt!!
HSH finde ich traumhaft, total beeindruckend, bin immer hin und weg wenn ich einen sehe. Aber ich würde mir keinen zulegen, auch wenn ich einen Hof und Tiere zum bewachen hätte, weil ich einfach viel zu "wuselig" für so einen Hund wäre und mehr mit aktiven, triebigen Hunden, die arbeiten wollen, klarkomme.
Muss jeder für sich wissen. Nur ehrlich einschätzen sollte man sich + seine Familie + seine Erwartungen. Halt uns auf dem Laufenden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!