Kristalle im Urin..........

  • Hallo!!
    Seit einiger Zeit fällt mir auf das unser Hund beim pinkeln extrem stinkt !! Manchmal leckt er sich ganz hektisch, nachdem er uriniert hat. urin schaut auch irgendwie dickflüssig aus !!
    Hab also gestern urin zum TA gebracht und er sah unter dem Mikroskop Kristalle, hab sie auch gesehen. Bekommt nun Antibiotika und Methazid, soll von RCanin ein Spezialfutter bekommen das er aber nicht lagernd hat, bzw. nur der Chef weiß wann die Lieferung kommt. Soll in 2 Wochen nochmal Urin bringen. und dann mit neuem Futter weiterfüttern!
    Naja, nebenbei diese Aussage von Vertretungs-TA überzeugt mich nicht wirklich............
    Hat jemand sowas schonmal bei seinem Hund gehabt?? Was habt Ihr gemacht? Behandlung, wie? Futterumstellung!?


    Danke schön!!

  • Die Kristalle sind Struvit Steine, die enstehen dadurch das der PH Wert im Harn nicht ok ist.
    Methazid ist da sehr gut weil es den Harn im sauren bereich haelt.


    Du brauchst fuer das Futter nicht extra zu warten, viele Hersteller bieten Urinary Futter an.

  • Zitat

    Weshalb aber Antibiotika :???: ?


    Weil Struvitsteine ein typischer Begleiter von Harnwegsinfektionen sind....und die muessen mit AB behandelt werden.

  • Hmm...weshalb Antibiotika?? Weil sie eine Entzündung durch deren Reibung verursacht haben??? Lt.TA............
    Wobei, hab in dem Fall schon mit Antibiotika gerechent, vielleicht weil es in der Humanmedizin ja auch meist gleich Antibiotika gegeben wird.


    Genau urinary heißt es!! Danke!!!


    Hattet Ihr schonmal diesen Fall? Soll angebl. bei Rüden öfters vorkommen als bei Weibchen?

  • Zitat

    Soll angebl. bei Rüden öfters vorkommen als bei Weibchen?


    Das weiss ich nicht.


    Was Du jetzt aber auch schon tun kannst ist dem Hund Vitamin C verabreichen, das saeuert den Harn auch an.

  • Das mit Vitamin C hab ich auch schon gelesen.
    Kannst mir sagen wieviel?? Mischen mit Futter? Pulver oder Tabletten? Extra eines für Hunde oder das ganz normale? Ist das nicht zu stark für den Hundemagen?
    Danke

  • Zitat

    Das mit Vitamin C hab ich auch schon gelesen.
    Kannst mir sagen wieviel?? Mischen mit Futter? Pulver oder Tabletten? Extra eines für Hunde oder das ganz normale? Ist das nicht zu stark für den Hundemagen?
    Danke


    In Form von Natriumascorbat (easy fuer den Hundemagen) aus der Apotheke.

  • [quote="lillymausi"
    Naja, nebenbei diese Aussage von Vertretungs-TA überzeugt mich nicht wirklich............
    stimmt aber!
    Hat jemand sowas schonmal bei seinem Hund gehabt?? Was habt Ihr gemacht? Behandlung, wie? Futterumstellung!?
    [/quote]
    Meiner hat auch dieses Problem, das absolut ernst zu nehmen ist. Das Antibiotika sorgt dafür, dass die Blasenentzündung abklingt. Dann sollten sich durch das RC Urinary die Struvitsteine wieder auflösen. Das ist nur möglich über Diät-Futter. Du solltest dann auch regelmäßig den Urin untersuchen lassen. Wenn sich nämlich die Steine nicht auflösen, reiben sie immer wieder an der Blasenwand und verursachen weitere Entzündungen.
    Du solltest auch darauf achten, dass Dein Hund genug trinkt bzw. ihn zum Trinken animieren, z.B. durch Aufstellen von Wassernäpfen an mehreren Orten. Und dann auch möglichst öfter pinkeln lassen, damit der Urin nicht so lange in der Blase bleibt.
    Das mit der Futterbestellung verstehe ich nicht: Normal bestellt das der TA und am nächsten Tag ist es da. Vielleicht machst Du da nochmal ein bisschen "Druck", ich würde da nicht 2 Wochen drauf warten.
    LG Francisca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!