Kristalle im Urin..........

  • Hallo,


    sorry dass ich hier einen so alten Thread ausgrabe, aber einen neuen aufzumachen erschien mir nicht nötig. Die struvitsteine werden sich in den letzten Jahren vermutlich nicht anders verhalten... :smile:


    So, in alle Kürze. Unsere Hündin hat Struvitsteine. Der TA hat uns Uropet gegeben. Das geht ganz schön ins Geld, da eine Tube über 10 € kostet und wir (große Rasse) mindestens alle zwei Tage ne Tube brauchen. Als Alternative wurde uns Guarracid empfohlen, das nimmt díe feine Dame nicht gerne. Auch nicht gemahlen und über das Futter gestreut. Liegt wahrscheinlich an den Krebstieren die in den Tabletten enthalten sind...Aversion gegen Meerestiere...naja.
    Der TA hat das dann mit "mehr Alternativen gibt es nicht" abgetan.
    Eine Recherche im Internet ergab dann noch Vitamin C. Das funktionierte auch anfangs prima. Allerdings vermute ich dass das wohl tatsächlich auf den Magen schlägt. Das erkenne ich immer wenn das Grasfressen zunimmt. Von Natriumascorbat habe ich erst in diesem Thread gelesen, wäre also auch noch eine Alternative.
    Gestern habe ich mir in der Apotheke noch Ammoniumchlorid-Tabletten "Extin N" bestellt. Jetzt benötige ich einen Rat welche Dosierung wir anfangs probieren sollen. In der Literatur gibt es da sehr unterschiedliche Angaben. Natürlich messen wir mehrmals täglich den ph-Wert. Trotzdem hätte ich gerne einen Richtwert für das Ammoniumchlorid, da ja letztendlich die Gefahr einer Azidose besteht.


    Danke und Gruß


    DermitdemHund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!