Ab wann darf ein Labrador Treppensteigen?

  • Ich hab Lina getragen bis sie gut 20 kg hatte, da war sie um die 5 Monate glaub ich. Danach ging's einfach nicht mehr bzw. wurde es gefährlich.
    Ich hab jetzt allerdings nicht so viele Treppen im Haus.


    Wenn ihr nicht mehr tragen könnt, dann würde ich ihn langsam an der Leine Treppen laufen lassen. Nicht 100x pro Tag sondern nur wenn wirklich notwendig.

  • Momentan gehen Wir noch 5x am Tag runter ... runter tragen geht noch aber hoch halt ist es ab 2 stocken schon recht mühselig so das ich sie doch am Tag 1 bis 2 mal den letzten Stock laufen lasse.Am Dienstag muss ich zum TA da werde ich sie Wiegen mal sehen was sie nun drauf hat :lepra:

  • Zitat

    Wenn ich das korrekt im Kopf hab ist hoch auch nicht so schlimm wie runter.



    Wenn das so ist wäre super :D bin schon am überlegen ob ich sie in ner großen sporttasche hoch trage :???:

  • Hallo zusammen,
    ich möchte das Thema nochmal hoch holen weil ich auch noch eine Frage dazu habe.
    Dieses oder nächstes Jahr wird wahrscheinlich ein Labrador bei uns einziehen.
    Ich habe jetzt mitbekommen, dass unsere Wunschzüchterin prinzipiell wohl nur ins Erdgeschoss vermittelt, weil Labbis zu schnell zu scherr werden zum tragen.
    Wir wohnen in der 1. Etage, die Treppe ist gerade, nicht besonders steil und mit Teppich ausgelegt.
    Ich habe mir überlegt, ob man nicht auch eine Art Steg uber die Hälfte der Treppe machen könnte. So wären es keine Stufen sondern nur eine Steigung (wenn der Hund dann wirklich zu schwer ist). Was haltet ihr davon? Eine Alternative oder d gleiche in grün?
    Entscheidend ist natürlich was die Züchterin sagt, aber vll habt ihr Meinungen dazu.
    lgr

  • Das Problem ist, dass dir niemand gesichert sagen kann was besser und was zumutbar ist. Alle Empfehlungen die es zum Treppensteigen gibt beruhen auf Annahmen und Analogieschlüssen.


    Ich für meinen Teil sehe kein Problem darin den Hund diese Treppe steigen zu lassen, wenn er mir zu schwer fürs Tragen wird und sähe in einer Rampe keinen Vorteil. Worauf ich achten würde ist, dass die Treppe nicht rutschig ist (durch Teppich gegeben) und dass der Hund die Stufen besonders abwärts langsam, also angeleint, geht.


    Sehr nett finde ich diesen Artikel zu dem Thema:
    http://tierarztpraxis-bob.de/m…e-rauf-und-runter-tragen/

  • viele leute sehen die treppe als total gefährliches ding an, vergessen aber alles andere. viel schlimmer als treppenlaufen (insofern der hund nicht den ganzen tag ab und auf rennt) sind zum beispiel das spielen auf rutschigen böden, das wird leider oft vergessen.

  • Hallo,


    wenn du im ersten OG wohnst, sehe ich jetzt kein großes Problem. Trage ihn einfach so lange wie möglich und wenn er zu schwer ist, muss er eben laufen. Ich konnte Newton bis er fünf Monate alt war tragen, dann war er mir zu schwer.
    Es ist halt wichtig, dass du ihm beibringst, dass er gesittet und ordentlich die Treppe läuft und nicht hoch- und runterpoltert, wie ihm beliebt.
    Ich habe Newton schon von Anfang an die ersten oder die letzten paar Stufen selbst nehmen lassen, damit er sich daran gewöhnt.
    Zuhause haben wir ein Glück einen Aufzug, aber in der Schule muss er die Stiegen hoch.


    Lg,
    Rafaela

  • Ich persönlich sehe das ganz ähnlich wie ihr. Aber es ist ja nicht schlecht, wenn man sich zumindest uber Alternativen Gedanken gemacht hat. Wenn der Züchterin das, zusammen mit wirklich guten Umständen, nicht reicht, dann soll es so sein.

  • Also ich habe Maja (kein Labbi, aber ein Berner) so lange getragen wie ich konnte. Also bis fast 1 Jahr und knappen 25kg. Die Treppen rauf laufen ist nicht so schlimm wie runter. Es geht wohl vor allem um die stauchende Bewegung in den Vorderbeinen, wenn der Hund die Treppen runter läuft. Das ist, solange die Hunde noch wachsen, eben sehr ungut. Hunde im Wachstum sollten ja auch nicht ständig von der Couch oder sonstigen Erhöhungen springen.
    ED und HD sind ja auch nur zu einem Teil vererbt und hängen ansonsten stark damit zusammen, wie der Hund aufwächst, auf die Belastung usw.


    Beide meiner Hunde haben auch von Anfang an gelernt, mal eine Treppe zu laufen. Das ist ja auch nicht weiter wild. Geht ja nicht darum, dass der Welpe jeden Tag (anfangs auch noch alle 2 Stunden) bis in den fünften Stock und zurück läuft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!