Ab wann darf ein Labrador Treppensteigen?
-
-
Hallo,
ich bin mir sicher dass dieses Thema schon mehrfach aufgewärmt wurde, aber bisher hat mich Google nicht wirklich weit gebracht, daher nochmal die Frage:
Ab wann darf ein Labrador Treppen steigen?
Kurz zum Hintergrund:
Wir wohnen im 3. Stock, Aufzug gibt es keinen. Unser Labbi ist jetzt 5 Monate alt und wiegt ca. 18,5kg
Laut Ahnentafel hatte da nie ein Vorfahre HD oder ED, der Züchter hat gesagt dass der kleine ab dem 6. Monat die Treppen laufen darf, unsere Tierärztin meint sogar dass er jetzt mit 5 Monaten schon laufen dürfte, halt langsam an der Leine.
Bis zum 6. Monat trage ich den kleinen aber auf jeden Fall noch, danach würde ich ihn halt gerne langsam ans Treppensteigen gewöhnen, aber ich habe auch mal hier und da gelesen dass man doch noch länger tragen soll...das wird dann aber langsam etwas schwer...
Vor allem wenn der kleine dann im Treppenhaus jemanden sieht der ihm gefällt, dann zappelt er nämlich ganz gerne...noch geht das...Wie sind eure Erfahrungen denn so?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ab wann darf ein Labrador Treppensteigen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo
Ich habe auch einen Labbi und wohne im ersten Stock.
Treppen sind bei mir also auch zu laufen.Ich habe meine Julie so lange getragen wie es es konnte.
Ich glaube so bis 20 kg...mehr ging leider nicht.Habe sie aber immer an der Leine gehabt so daß das Stufenlaufen etwas gedämpft wurden.
Außerdem sind unsere Stufen recht niedrig.Trag ihn einfach so lange Du es körperlich schaffst.
Was willst man denn sonst machen ?!
Es hat nicht jeder das Glück Paterre zu wohnen ;-) -
Sehe ich auch so. Trage ihn solange Du es körperlich schaffst. Je später ein Junghund Treppen steigen muss umso besser für seine Gelenke.
Und dann gewöhne ihn daran langsam die Treppen zu laufen, damit er lernt dass da nicht wild hoch und runter gerannt wird. Schont die Gelenke nämlich dann auch noch bis er komplett ausgewachsen ist
-
Wir haben Luna auch getragen, so lange wir es kraftmässig geschafft haben.
Ungefähr mit 6/7 Monaten ist sie dann alleine gelaufen.
Das war auch die Empfehlung unserer Tierärztin: so lange wir es können, sollen wir sie tragen. -
Hallo,
schließe mich den anderen an. Ich wohne im 2. Stock. Habe Aika auch bis ca. 6. Monaten getragen... danach ging es nicht mehr.
Versuche jedenfalls immer nicht unnötig rauf und runter zu gehen.Als sie dann selber laufen sollte, war das gar nicht so einfach
Aber mit viel Geduld, klappte das schon.LG Yvonne
-
-
Denkt aber bitte alle daran, dass ihr euren Hunden trotzdem schon recht früh beibringt, dass man trotzdem Treppen laufen kann. also ruhig alle paar Tage mal eine Seite gehen lassen. Nicht dass euer Hund später keine Treppen läuft, weil er es nie kennengelernt hat. Meine Eltern hatten das Problem auch mal, der Hund durfte beim Züchter keine Treppen laufen (weil die Treppen zum Haus führten und die Welpen nebenan aufgezogen wurden). Und zu Hause hatten sie Probleme den Hund die 4!! Stufen Treppen hoch und wieder runterzubekommen. Also vorsichtig sein, aber immer wieder üben.
Liebe Grüße
-
unser aaron ist jetzt 16 wochen und hat schon stolze 20kg ich bin sehr eingeschränkt da ich die rechte hand steif habe,schaffe es auch bald nicht mehr ihn zu tragen.er läuft im garten unsere 2 stufen und im haus 5 stufen ,wobei er meistens die 5 stufen getragen wird.es sei denn er ist mal schneller als wir dann zischt er schnell hoch.
habe trotzdem angst das er irgendwas mit den gelenken bekommt und habe meinen mann jetzt gebeten eine rampe für die 5 stufen zu bauen,da wir jeden tage hoch und runter müssen um gassi zu gehen ist mir das risiko zu groß.wie weit 5 stufen schaden weiß ich leider nicht.im garten lassen wir es so mit den 2 stufen.
lieben gruss anke
-
bei uns war das so:
Als unser Hund noch viel zu klein fürs Treppensteigen war (also mit 10 Wochen oder so) wollte er unbedingt selbst rauf und runter. Wir ließen ihn aber nicht,
und jetzt, mit stolzen 20 Kilo, würde er sich am liebsten immer tragen lassen.
Allerdings tun ir das nicht mehr, mit diesem Alter und Gewicht kann er jetzt schon selbst laufen! -
Danke für die vielen konstruktiven Antworten!
Ich werde es dann wohl auch so machen und ihn bis zum 6. Monat immer tragen, und danach langsam ans Laufen gewöhnen, das stimmt dann auch gut mit der "Tragbarkeit" vom Gewicht her überein denke ich mal...^^
Selber Treppen laufen kann er und tut er auch gerne, da habe ich keine Sorge, die 3 Stufen an der Tür vorne darf er raufwärts meistens laufen, ich habe ihn auch schon probeweise einen Absatz rauflaufen lassen, natürlich an der Leine damit er nicht so hetzt...
und das ging auch gut.
-
Uns wurde auch gesagt das man den Hund so lange wie möglich tragen soll.
Wir wohnen zum Glück im Erdgeschoss und haben vor der Haustür nur zwei Stufen und in den Garten auch nur zwei Stufen. Die kann man ganz leicht und einfach tragen.
Als wir unseren Rotti hatten wohnten wir am anfang noch im 1. Stock. Als der dann für mich zu schwer wurde hat mein Mann ihn getragen oder ich habe einen Wäschekorb genommen ihn da reingesetzt und dann so Stufe für Stufe hoch getragen. Runter habe ich ihn in dem Wäschekorb kontrolliert rutschen lassen. Das hat ihm natürlich Spaß gemacht und so konnte ich ihn auch alleine nach oben bringen. Mit 11 Monaten ist er dann alleine gegangen und es war kein problem auch wenn er vorher nie Treppen gelaufen ist.
Unsere kleine haben wir schon ein mal eine Treppe am Bahnhof runter laufen lassen, aber nur runter und langsam.Lg
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!